Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Westerwaldkreis nimmt an der Aktion Stadtradeln teil

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder auf das Fahrrad. Fahrradfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern spart auch CO2. Daher wirbt die weltweite Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses für die Nutzung des Fahrrads im Alltag. Der Westerwaldkreis beteiligt sich in diesem Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli.

Klimaschutzmanager der teilnehmenden Kommunen. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Bei der Aktion Stadtradeln handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierbei zählt jeder Kilometer - erst recht, wenn dabei auf das Auto verzichtet wird.

Teilnehmen können alle, die im Westerwaldkreis wohnen, zur Arbeit oder Schule gehen oder Mitglied in einem Verein sind. Voraussetzung ist lediglich die Anmeldung unter www.stadtradeln.de/westerwaldkreis und der Beitritt zu einem Team. Beigetreten werden kann einem bestehenden Team des Kreises oder der eigenen Verbandsgemeinde, aber auch die Gründung eines eigenen Teams mit Freunden ist möglich.

Die mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer können dann online eingetragen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die gefahrenen Kilometer in einem Handzettel festzuhalten. Dazu ist eine Anmeldung unter 02602 124-374, johannes.baumann@westerwaldkreis.de oder bei den jeweiligen Kontaktpersonen der Verbandsgemeinden (www.stadtradeln.de/westerwaldkreis) notwendig.



Die Teams mit den meisten Kilometern werden mit Preisen belohnt. Zusätzlich wird es einen Schul-Stadtradeln-Preis für die besten Grundschulen und weiterführenden Schulen im Kreis geben, der von der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt wird.
Weitere Informationen zur Aktion und den Veranstaltungen sind unter www.energieagentur.rlp.de/westerwald/stadtradeln-westerwaldkreis verfügbar. Die Teilnahme an der Aktion wird von der Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering zum Gespräch in der Energieagentur Westerwald zum Thema Klimaschutz und E-Mobilität

Bei einem Termin in der Energieagentur Westerwald in Altenkirchen ließ sich SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident ...

Spannender, kritischer Wirtschaftsvortrag: Vinzenz Baldus im Stöffel-Park

Businesscoach Vinzenz Baldus wird am Donnerstag, 19. Mai, einen lebendigen Vortrag zum Thema Wirtschaft ...

Uni Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister

Die Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie der Universität in Koblenz begleitet das Renaturierungsprojekt ...

Mehrere Hauptgewinne beim PS-Sparen der Sparkasse

Dieses Jahr konnten sich wieder Kunden bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie der Sparkasse ...

Feiern mit Leony: Liedergut-Event im Stöffel-Park

Wenn das Radio läuft, dann hört man sie: Leony. Ihre Hits wie "Remedy" oder "Faded love" kennt sicher ...

Bad Marienberg - Einbrüche auf dem Wildparkgelände

In der vergangenen Nacht kam es auf dem Gelände des Wildparks in Bad Marienberg zu Einbrüchen in mehrere ...

Werbung