Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Westerwaldkreis nimmt an der Aktion Stadtradeln teil

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder auf das Fahrrad. Fahrradfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern spart auch CO2. Daher wirbt die weltweite Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses für die Nutzung des Fahrrads im Alltag. Der Westerwaldkreis beteiligt sich in diesem Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli.

Klimaschutzmanager der teilnehmenden Kommunen. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Bei der Aktion Stadtradeln handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierbei zählt jeder Kilometer - erst recht, wenn dabei auf das Auto verzichtet wird.

Teilnehmen können alle, die im Westerwaldkreis wohnen, zur Arbeit oder Schule gehen oder Mitglied in einem Verein sind. Voraussetzung ist lediglich die Anmeldung unter www.stadtradeln.de/westerwaldkreis und der Beitritt zu einem Team. Beigetreten werden kann einem bestehenden Team des Kreises oder der eigenen Verbandsgemeinde, aber auch die Gründung eines eigenen Teams mit Freunden ist möglich.

Die mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer können dann online eingetragen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die gefahrenen Kilometer in einem Handzettel festzuhalten. Dazu ist eine Anmeldung unter 02602 124-374, johannes.baumann@westerwaldkreis.de oder bei den jeweiligen Kontaktpersonen der Verbandsgemeinden (www.stadtradeln.de/westerwaldkreis) notwendig.



Die Teams mit den meisten Kilometern werden mit Preisen belohnt. Zusätzlich wird es einen Schul-Stadtradeln-Preis für die besten Grundschulen und weiterführenden Schulen im Kreis geben, der von der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt wird.
Weitere Informationen zur Aktion und den Veranstaltungen sind unter www.energieagentur.rlp.de/westerwald/stadtradeln-westerwaldkreis verfügbar. Die Teilnahme an der Aktion wird von der Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Hamm/Bad Marienberg. Nachdem jetzt die ersten Wochen in der Oberstufe verstrichen sind, stand bei dieser Schulfahrt das vertiefte ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Streithausen/Marienstatt. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktion "Auf der Suche nach Frieden". Im Anschluss an den Gottesdienst ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Nach Unfall auf Umgehungsstraße bei Westerburg flüchtet der Verursacher - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Nachmittag des 9. Dezembers gegen 16.10 Uhr ereignete sich auf der Umgehungsstraße L288 zwischen den Abfahrten ...

Doppel-Kennzeichenklau in Bad Marienberg - Polizei sucht Zeugen

Bad Marienberg. Eine rätselhafte Tat beschäftigt die Polizeidirektion Montabaur: In der Nassauischen Straße 18 in Bad Marienberg ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag (9. Dezember) um 13.45 Uhr befuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin die L308 von Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering zum Gespräch in der Energieagentur Westerwald zum Thema Klimaschutz und E-Mobilität

Altenkirchen. Angestoßen durch eine Anfrage aus Langenhahn zur Förderung von E-Ladestationen fand ein Gespräch im Regionalbüro ...

Spannender, kritischer Wirtschaftsvortrag: Vinzenz Baldus im Stöffel-Park

Enspel. Vinzenz Baldus meint: "Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts!" Die Welle der Veränderung ...

Uni Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Ob durch Renaturiengsmaßnahmen, wie der Aufschüttung von Inseln die Artenvielfalt in ...

Mehrere Hauptgewinne beim PS-Sparen der Sparkasse

Westerwaldkreis. Derzeit nehmen Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg monatlich mit mehr als 140.000 Losen an der PS-Lotterie ...

Feiern mit Leony: Liedergut-Event im Stöffel-Park

Enspel. Der Liedergut-Abend “on tour” bietet ein exklusives Hautnah-Erlebnis für Zuhörer von RPR1. Nur eine kleine Schar ...

Bad Marienberg - Einbrüche auf dem Wildparkgelände

Bad Marienberg. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10. Auf 11. Mai) wurde, vermutlich gegen 2.15 Uhr, in drei Gebäude ...

Werbung