Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

1754 Fälle von Kinderpornografie: Amtsgericht Montabaur muss Prozess vertagen

Von Wolfgang Rabsch

Beim Amtsgericht Montabaur unter dem Vorsitz von Richter Dr. Orlik Frank-Piltz sollte am Dienstag (10. Mai) der Prozess gegen einen 30-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Selters beginnen. Ihm wird der Besitz von kinderpornografischen Schriften in 1754 Fällen vorgeworfen. Der Angeklagte war allerdings zum Prozess nicht erschienen.

Vor dem Amtsgericht Montabaur musste der Prozess wegen des Verbreitens kinderpornografischer Schriften auf unbestimmt Zeit vertagt werden.

Montabaur. TRIGGERWARNUNG! Der folgende Text beinhaltet Themen rund um Kinderpornografie und sexuelle Handlungen an Kindern und kann auf sensible Personen verstörend wirken.

Dem Mann wird vorgeworfen, in 1754 Fällen kinderpornographische Schriften auf seinem Smartphone besessen und auch verbreitet zu haben. Bei 1730 Dateien handelte es sich um Bilder, 24 waren Videos.

Die Staatsanwaltschaft in Koblenz hat sich in der Anklageschrift auf den Paragrafen 184b, Absatz 3 des Strafgesetzbuchs (StGB) berufen. Bei den tatsächlichen Feststellungen der Anklage kam bis ins Detail sexuelle Praktiken mit Kindern unter 14 Jahren zur Sprache, wobei überwiegend Sex von erwachsenen Männern mit Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren vollzogen wurde. Auf den Videos und Fotos fanden sich auch viele Darstellungen von sexuellen Handlungen zwischen Kindern. Die Straferwartung bei diesen Vorwürfen beträgt zwischen einem und zehn Jahren Freiheitsstrafe.



Der Angeklagte hat es indes vorgezogen, trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht zum Termin zu erscheinen. Der vorsitzende Richter erwog, die Polizei zu dessen Wohnort zu schicken, damit er noch zum Termin vorgeführt werden kann. In Anbetracht der Tatsache, dass der Angeklagte eventuell untergetaucht sein könnte oder an seiner Wohnanschrift nicht angetroffen werden kann, wurde letztendlich die Hauptverhandlung auf unbestimmte Zeit vertagt. Zum nächsten Termin soll der Angeklagte dann jedoch polizeilich vorgeführt werden, damit die Durchführung der Hauptverhandlungen gesichert ist. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Bad Marienberg. Der NABU Rennerod und Umgebung hatte die Maßnahme deutlich kritisiert. Aufgrund des großen Informationsbedarfs ...

EWM AG spendet 10.000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Mündersbach

Mündersbach. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist die Feuerwehr Mündersbach neben dem ehrenamtlichen Einsatz ihrer ...

Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Alsbach. Landrat Achim Schwickert freut sich, dass so viele Westerwälder wieder tatkräftig mitmachen und gemeinschaftlich ...

Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Helferskirchen. In der Nacht zum Freitag wurde der Lebensmittelautomat "Frühstücksbringer" in Helferskirchen durch Unbekannte
erneut ...

Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Koblenz. Bei der Polizei gingen mehrere Notrufe aufgrund eines stark Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der A 48 in Fahrtrichtung ...

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

Westerburg. Die Polizei Westerburg hat erneut eine Sondermaßnahme zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz durchgeführt. Das ...

Weitere Artikel


Zwei Verpflichtungen und eine Beförderung bei der Feuerwehr Hübingen

Hübingen. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich Menschen finden, die bereit sind, für andere Menschen einzustehen, ihnen ...

Neue Attraktion mitten in Wirges – 14-tägiger Genussmarkt startet

Wirges. Frischer Fisch, regionales Obst und Gemüse, Eier, Brot, Gebäck, Kaffeegenuss, mediterrane Feinkost, Käsespezialitäten ...

Ev. Kita "Pfarrer Ninck" in Westerburg: Neuer Vorstand für den Förderverein

Westerburg. Selbst der runde Geburtstag des 64-köpfigen Vereins hatte nicht gebührend gefeiert werden können. Dabei ist ...

Kräuterwanderung mit Kräuterexpertin Iris Franzen in Oberhaid

Oberhaid. Am 22. Mai nimmt die Kräuterexpertin Iris Franzen Interessierte mit auf eine lehrreiche Kräuterwanderung. Um 11 ...

Brand eines Komposthaufens in Hachenburg - Täter gesucht

Hachenburg. Am Dienstag, dem 10. Mai, wurde gegen 16.48 Uhr der Hachenburger Polizei-Dienststelle eine Brandstelle gegenüber ...

Zweite Importstelle der Rockets auch mit Letten besetzt

Diez/Limburg. Bajurns und Zolmanis spielten beide in der Saison 2019/2020 zusammen bei HK Kurbads in der höchsten Liga Lettlands. ...

Werbung