Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu Ideen-Werkstatt ein

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt am 19. Mai zu einer Ideen-Werkstatt ein. Ziel des Abends ist es, offen und kreativ Ideen zu entwickeln, welche Veranstaltungen und Angebote in Zukunft umgesetzt werden könnten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Shafin_Protic)

Montabaur. “Wir möchten Sie zusammenbringen und innovative Ideen in unserer Pfarrei fördern“, lädt Pfarrer Stefan Salzmann alle Gemeindemitglieder dazu ein, einmal “ganz offen, frei und kreativ“ Ideen für neue Veranstaltungen oder Angebote zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Ideenwerkstatt “Wer hat Lust auf…?“ steht das eigene Interesse. Welche Veranstaltung würde ich gerne mal besuchen? An welcher würde ich mitwirken? “Vielleicht ergeben sich über die Ortsgrenzen hinweg ganz überraschende Überschneidungen und Vernetzungen“, ist Salzmann offen für das, was im Rahmen dieses Treffens neu entsteht.

Eine Voranmeldung zur offenen Ideenwerkstatt unter dem Motto “Wer hat Lust auf..?“ am Donnerstag, dem 19. Mai, um 19 Uhr im Forum St. Peter ist nicht erforderlich. Befördert wird die Kreativität an diesem Abend durch Getränke und kleine Snacks. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Herr Fischer und das "B" - Jazz freche Musiksatire zum anbeißen

Erfolgreich im dritten Jahr wird es auch im Sommer 2022 die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannenofen" ...

Betrugsmasche: Gewinnversprechen mit hohem Schaden

In Koblenz wurde ein 61-Jähriger Opfer eines Telefonbetrugs, wie er überall auf gleiche Weise passieren ...

Lesung aus neuem Politthriller: Horst Eckert zu Gast im Stöffel-Park

Autor Horst Eckert stellt am Donnerstag, 2. Juni, seinen neuen Politthriller "Das Jahr der Gier" vor. ...

Brand an einer Scheune in Fehl-Ritzhausen

Am heutigen Donnerstag kam es in Fehl-Ritzhausen zu einem Brand an einer Scheune. Durch die aktuelle ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Ehrung für 70 Jahre Vereinstreue

Über 70 Jahre Vereinstreue, auf eine solche Leistung können nur wenige Menschen zurückblicken. Kurt Schneider ...

Wirgeser Karnevalsgesellschaft erhält Scheck über 800 Euro für die Bambini-Tanzgruppe

Bevor sich die Karnevalisten der Wirgeser Karnevalsgesellschaft (KG) 1954 zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Werbung