Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Neues Klettergerüst der Wolfsteinschule lockt Schüler zum Spielen in der Pause an

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg beschaffte im Herbst letzten Jahres ein neues Außenspielgerät für die Wolfsteinschule in Bad Marienberg. Dieses konnte nun in Betrieb genommen werden, was Schüler und Lehrer gleichermaßen freut.

Die Schüler der Klassen 3d und 4a verbringen ihre Pausenzeit in Begleitung ihrer Lehrerinnen Antje Nauroth und Nicole von Tippelskirch auf dem neuen Spielgerät. (Foto: VG-Verwaltung)

Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich durfte sich bei der Anschaffung über eine Zuwendung in Höhe von 33.650 Euro im Rahmen des “Förderprogramms zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“ freuen. Die Mittel wurden durch den Eigenanteil der Verbandsgemeinde auf insgesamt rund 48.800 Euro aufgestockt. Mit dieser Summe wurde neben dem Spielgerät auch der vorgeschriebene Fallschutz sowie ein Spieltisch und weitere Regale zur Lagerung von Spiel- und Bastelmaterial für die betreuende Grundschule finanziert.

Auch die Schulleiterin der Wolfsteinschule, Kerstin Leukel, freut sich über das zusätzliche Spielangebot für die Kinder: “Das Klettergerüst wird von den Schülerinnen und Schülern gerne und viel genutzt und ist gerade im Bereich der Ganztagsschule eine tolle Ergänzung, um sich neben dem Unterricht auszupowern.“ (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz sorgen für Stromausfall am 22. Mai

Nisterberg und Teile der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden am 22. Mai zeitweise ohne elektrische ...

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag, dem 15. Mai, veranstaltet das Landschaftsmuseum Hachenburg anlässlich des Internationalen ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Dreister Diebstahl einer Damenhandtasche einer Rollstuhlfahrerin

Ein solcher Diebstahl ist an Niedertracht kaum zu überbieten. Am Montag, dem 9. Mai, klauten zwei unbekannte ...

Gewerbeschau Ransbach-Baumbach: Ausstellung und Feier in einem

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Mai öffnen die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Jungwildtiere bei der Wiesenmahd schützen: Landwirte und Jäger arbeiten Hand in Hand

Die Wiesen werden zurzeit gemäht. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Bauern- und Winzerverband ...

Werbung