Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 50590 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales die Ausstellung Rückblende 2015 in der SGD Nord. Die Rückblende zeigt die Arbeiten von Bildjournalisten und Karikaturisten, die mit ihren Werken das politische Leben in Deutschland im Jahr 2015 Revue passieren lassen.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Türkinnen zu Besuch in der Stadtbücherei Hachenburg

In Anlehnung an das Elternfrühstück im Januar, fand am 1. Juni in der Stadtbücherei ein Informationsvormittag statt. An diesem Angebot nahmen viele türkischsprachige Mütter teil. Bei diesem Besuch in der Stadtbücherei wurden viele Erziehungsfragen und der Erwerb der deutschen Sprache geklärt.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Lesespaß muss aktiv vermittelt werden

Christine Kranz, seit mehr als 20 Jahren Referentin für Leseförderung bei der Stiftung Lesen, folgte das fünfte Mal der Einladung in die Stadtbücherei nach Hachenburg. Zu der Veranstaltung „So bringt man Kinder zum Lesen“, welche die Stadtbücherei Hachenburg in Kooperation mit den Hachenburger Kindertagesstätten organisierte, kamen viele Interessierte, um sich die Ratschläge und Erfahrungen der Expertin Christine Kranz von der Stiftung Lesen anzuhören.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Brückenfest Limbach steht bevor

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ist nicht nur für Familien, sondern auch für Gruppen und Grüppchen, Singles oder Pärchen ein Kult-Event und seit über 40 Jahren ein beliebter Publikumsmagnet für Groß und Klein. Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Seit 40 Jahren bildet das Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) erfolgreich
Fachkräfte für die Region aus. Seither hat sich die Technologie in allen
Wirtschaftsfeldern rasant entwickelt. Um dem Wandel der Zeit stets zu entsprechen,
ist es wichtig, zukunftsorientiert zu handeln und uns den Anforderungen
anzupassen.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

Einbrüche in Wohnmobile entlang der A 3

Gegen 3:57 Uhr am Montagmorgen, den 13. Juni meldete der Fahrer eines Wohnmobiles bei der Autobahnpolizei (PAST) Montabaur einen aktuellen Einbruchsdiebstahl in sein Wohnmobil mit Mannheimer Kennzeichen. Das Fahrzeug stand auf dem LKW-Parkplatz der Rastanlage Heiligenroth.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

Hundehasser gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht einen fiesen Mitmenschen, der mit perfiden Mitteln im Stadtpark Höhr-Grenzhausen gegen Hunde vorgeht. Mit Rasierklingen präparierte Käsestücke sind im Park ausgelegt. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624/94020 oder pwhoehrgrenzhausen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

Waghalsige Überholmanöver

Am 5. Juni gegen 12 Uhr kam es auf der L 308- Strecke von Vallendar kommend in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen zu zwei waghalsigen Überholmanövern durch einen roten Porsche mit KO-Kennzeichen. Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen zwecks Identifikation des Verkehrsrowdys.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

"Albertine nebenan" in Geschichts-Werkstatt Hachenburg

Die GeschichtsWerkstatt Hachenburg lädt ein: "Albertine nebenan" - unter diesem Titel erinnert die GeschichtsWerkstatt Hachenburg in der Reihe "Aus dem Nähkästchen" an die Hachenburgerin Albertine von Grün. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Am Montag, 13. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu einer Serie von zum Teil schweren Verkehrsunfällen.
Als Hauptunfallursache waren immer wieder starke Regenfälle mit Aquaplaning und nicht angepasste Geschwindigkeit der beteiligten Verkehrsteilnehmer festzustellen.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

Riesen-Bembel aus Höhr-Grenzhausen in Mini-Museum

Der größte Bembel der Welt (670,3 l Fassungsvermögen) –gefertigt in Höhr-Grenzhausen- kann ab sofort von jedermann bestaunt werden. Das gilt auch für ein „Geripptes“ mit dem Rekordfassungsvermögen von knapp 80 Litern, ebenfalls in Höhr-Grenzhausen entstanden. Beide Stücke will das Apfelwein-Centrum Hessen (ACH!) nicht länger der Öffentlichkeit vorenthalten und präsentiert diese nun im Hanauer Main Genuss Laden.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

B 49: Verkehrsunfälle mit einer Toten und drei Verletzten

Gegen 16:52 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall auf der B49, auf Höhe der Umgehung Neuhäusel. Nach dem ersten Zusammenstoß mit drei Verletzten, kam es im daraus resultierenden Stau zu einem tödlichen Zusammenstoß einer PKW-Fahrerin mit einem im Einsatz befindlichen LKW der Feuerwehr.


Region | Nachricht vom 13.06.2016

Krankenhaus Dierdorf/Selters verleiht Manz Ehrenmitgliedschaft

Seit November 1984 war Alfred Manz als Vertreter des Krankenhausvereins Selters/Dierdorf Mitglied im Verwaltungsrat des Evangelischen Krankenhaues Dierdorf/Selters. Nun wurde der inzwischen 91jährige aus dem Gremium verabschiedet.


Sport | Nachricht vom 13.06.2016

Frauen des SSV Weyerbusch legten Supersaison hin

Die Frauenmannschaft des SSV Weyerbusch ist souveräner Titelträger im Fußballkreis Westerwald/ Sieg und damit Aufsteiger zur Bezirksliga. Im letzten Meisterschaftsspiel gab es für die Zuschauer ein tolles Torfestival. Am letzten Spieltag gab es die offizielle Gratulation.


Kultur | Nachricht vom 13.06.2016

Auftakt Sommerfestival Bad Marienberg

Eröffnet wird die Musikreihe des Sommerfestivals 2016 mit einem Wochenende am Samstag und Sonntag, den 25./26. Juni auf dem Markt-platz. Gleich an beiden Tagen wird beste Unterhaltung geboten: Am Samstag, 25. Juni ab 19.30 Uhr spielen Teresa Kästel und Band. Sonntag, den 26. Juni gibt es von 11 Uhr- 13 Uhr ein Frühschoppenkonzert mit den Oellinger Blasmusikanten.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.06.2016

Streik bei der Naspa

Am kommenden Mittwoch, 15. Juni, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft "ver.di" die Beschäftigten von Banken und Sparkassen zum Streik auf. Anlass sind die aktuellen Tarifverhandlungen. Auch die Nassauische Sparkasse (Naspa) ist von dem Streik betroffen. Ihre Finanzcenter werden entweder gar nicht oder nicht zu den gewohnten Zeiten geöffnet sein.


Kultur | Nachricht vom 12.06.2016

33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Am Samstag, dem 2. Juli lädt Dekanatskantor Jens Schawaller zur 33. Geistlichen Abendmusik um 18.30 Uhr in die evangelische Pauluskirche in Montabaur ein: es musiziert das Duo Colla Parte Werke für Violine und Orgel unter anderem von G. Ph. Telemann, J. Rheinberger und G. Jensen; komplettiert wird das Konzert durch meditative Texte. Der Eintritt zur 33. Geistlichen Abendmusik ist frei.


Sport | Nachricht vom 12.06.2016

Geimer mit Topzeit zur Weltmeisterschaft

Christian Geimer hat in diesem Jahr die erneute Qualifikation zur 70.3 Weltmeisterschaft in Australien geschafft. Der Verein "Die MANNschaft" zur Förderung des Ausdauersports, für den Geimer startet, gratuliert zum Erfolg des Triathlon 70.3 Kraichgau.


Sport | Nachricht vom 12.06.2016

Fighting Farmers gewinnen Auswärtsspiel bei den Diamonds

Manchmal brauchst du nur eine einzige Spielszene beschreiben, um die Geschichte eines ganzen Spiels zu erzählen: 1. Quarter, Ballbesitz Montabaur. Ein paar Yards sind es bis in die Endzone. Aufgerufen ist ein Spielzug über den Running Back. Doch als Spielmacher Kevin Brüngel den Ball übergeben will, ist da gar kein Running Back. Planänderung.


Sport | Nachricht vom 12.06.2016

Toller Kreis-Bambini-Tag

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg organisierte in Hachenburg einen tollen Kreis-Bambini-Tag. Sogar das DFB-Maskottchen ‚Paule‘ war am 12. Juni im Stadion. Neben viel Fußball, von den Nachwuchsnationalspielern mit Herzblut und Fairness ausgetragen, gab es Unterhaltung, Essen und Trinken.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Mit allen Sinnen erleben dürfen Besucher die Angebote des Frauen-Netzwerkes "Spirit & Business". Die Wäller Frauen sind ein Netzwerk für alle freiberuflichen und selbstständigen Unternehmerinnen vom Westerwald über das Wiedtal bis hinunter ins Rheintal.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, und Westerwaldkreis haben das Thema Gaffer behindern Rettungsarbeiten aufgegriffen. Die Meldung des Polizeipräsidiums Koblenz "Gaffer behindern Rettungsarbeiten" löste eine kontroverse Diskussion aus. Dabei geht es auch um die unerlaubten Fotos, die heute jeder anfertigen kann und ins Internet stellt. Filmen und fotografieren an Einsatzstellen ohne Legimitation sowie die Verwendung des Materials sind strafbar. Behinderungen von Rettungsarbeiten ist eine Ordnungswidrigkeit.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Diebstähle aus Spielhalle und aus Kraftfahrzeug

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet unter der Rufnummer 02663/9805-0 um sachdienliche Hinweise, die zur Klärung zweier Diebstahlsdelikte beitragen können. In Westerburg wurde am 10. Juni Bargeld aus der Wechselgeldkasse einer Spielhalle geklaut und in Rennerod stahl ein Unbekannter einen Schwerbehindertenausweis aus einem Auto.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Höhr-Grenzhausen frühstückt

Auf die Höhr-Grenzhäuser, Hilgerter, Hillscheider, Kammerforster und Grenzauer wartet ein tolles Event: Am Sonntag, den 10. Juli ab 9.30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Höhr die ganze Stadt zum Frühstück ein. Und dafür müssen die Genießer nicht einmal weit laufen, es findet nämlich genau vor ihrer Haustür statt.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Auto einer Familie kommt auf A 48 von der Fahrbahn ab

Glück im Unglück hatte eine Familie mit zwei Kindern am Sonntagmorgen, den 12. Juni auf der Autobahn A 48 in Höhe Höhr-Grenzhausen. Das Fahrzeug geriet aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kam in einer leichten Böschung zum Stehen. Die hochschwangere Frau wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Verkehrsrowdy wirft Radfahrer in Graben

Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren fuhren am Samstag, den 11. Juni, um 16:10 Uhr auf der Straße von Helferskirchen in Richtung Ötzingen. Während der Fahrt hat man sich mehrfach überholt, wobei die Jungs darauf achteten dabei den Verkehr nicht zu behindern.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Nentershäuser Frauen unterstützen Kirchenrenovierung

Die katholische Frauengemeinschaft Nentershausen gehört seit ihrer Gründung 1922 nicht nur unweigerlich zum kirchlichen Leben in der Westerwaldgemeinde, sondern engagiert sich seitdem auch generell im Dorfleben. So auch jetzt wieder, wo es um die Finanzierung der Innenrenovierung der St. Laurentius Kirche geht. Ende April veranstalteten die derzeit 15 ständig aktiven Frauen im Jugendheim in der Rosenstraße eine Cafeteria.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Großübung: Amoklauf mit vielen Verletzten und Brand

Der Westerwaldkreis veranstaltete am Samstagnachmittag, den 11. Juni eine Großübung in der ehemaligen Berggarten-Schule in Siershahn. Das Gebäude steht zum Abriss an und war daher bestens geeignet. Das vorgegebene Szenario lautete: Amoklauf in einer Schule, zwei Täter haben mehrere Personen verletzt, bevor die Polizeikräfte die Lage bereinigen können, gelingt es den Amokläufern noch einen Brand zu legen.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Eschelbacher Jubiläumsumzug des Carneval-Vereins 1961

Fünf mal elf Jahre Karnevalistische Aktivitäten: Das ist Grund genug, das närrische Jubiläum gebührend zu feiern. Die Eschelbacher wählten dafür das Wochenende 11./12. Juni mit königlicher Beteiligung. Nach dem großen Show-Abend mit dem „King of Rock’n Roll“ und dem „King of Pop“ am Samstagabend war das Kinderprinzenpaar Prinz Elias I. von Flora und Fauna und Prinzessin Franziska I. von Melodie und Harmonie die Krönung des großen Umzugs am Sonntag.


Region | Nachricht vom 12.06.2016

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten nach der „Kinderpause“ oder der Pflege von Angehörigen wieder ins Erwerbsleben einsteigen. Und nicht wenige, die eine Stelle haben, wollen sich beruflich verändern und zum Beispiel vom Minijob in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wechseln.


Region | Nachricht vom 11.06.2016

Pure Lebensfreude bei Special Olympics zeigten die Athleten

Der olympische Gedanke eines fairen Sports ohne jede Schranken und getreu dem Motto: "Jeder leiste was er kann" stand bei den Nationalen Special Olympics in Hannover im Mittelpunkt. Das Sportfest für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung führte Athleten aus ganz Deutschland zusammen. Mit dabei die Schüler/innen der Katharina-Kasper-Schule aus Wirges und Teilnehmende der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Die pure Lebensfreude vermittelten die Goldmedaillen-Gewinner aus Wirges.


Region | Nachricht vom 11.06.2016

Mann aus Dernbach in England tödlich verunglückt

Ein 35-Jähriger aus Dernbach/Westerwald, der auf Montage in England arbeitete, verstarb bei einem Unfall auf der Autobahn M3 am späten Sonntagabend, 5. Juni. Der Deutsche war zu Fuß neben der Fahrbahn unterwegs. Die Umstände, wie es zu dem Unfall kam, sind noch ungeklärt.


Region | Nachricht vom 11.06.2016

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein.


Region | Nachricht vom 11.06.2016

Theologen informierten sich über ein heimisches Wirtschaftsunternehmen

Die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Bad haben bei einer Firmenbesichtigung Einblick in die heimische Wirtschaft genommen. Gastgeber war die seit über siebzig Jahren in Bad Marienberg ansässige Menk Apparatebau GmbH. Die Theologen waren beeindruckt von Fertigung und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Traditionsfirma.


Region | Nachricht vom 11.06.2016

Bücherflohmarkt in der Abtei Marienstatt

Zum dritten Mal werden in der Abtei Marienstatt die Dublettenlager geräumt. Am Sonntag, dem 19. Juni, heißt es dann ab 10:30 Uhr wieder „Ran an die Kisten, fertig, los!“ Bücherliebhaber sollten Zeit zum Stöbern mitbringen.


Region | Nachricht vom 11.06.2016

Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Galerie im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer Vielfalt und einem medialen Rückblick auf vier Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und Präsentierens in dem mittelalterlichen Uhrturm im Herzen der Kleinstadt Dierdorf.


Region | Nachricht vom 11.06.2016

Dierdorfer Kirmes ist offiziell eröffnet

Der Höhepunkt der Dierdorfer Kirmes ist alljährlich das Aufstellen des Kirmesbaums. In Dierdorf packen die Männer der Kirmesgesellschaft den langen Baumstamm auf die Schultern und tragen ihn durch den Ort zum Kirmesplatz. Dort wird er mit viel Muskelkraft und Geschick aufgerichtet, um als Wahrzeichen weithin sichtbar das Fest anzuzeigen. So auch bei der 66. Kirmes, die vom 10. bis 13. Juni gefeiert wird.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

Sicher mit dem Rad zur Schule

Die Fahrrad-Saison ist in vollem Gange, nicht nur die vielen Veranstaltungen wie autofreie Täler und Regionen, auch der Weg zur Schule wird im Sommer mit Rad zurückgelegt. Die DAK-Gesundheit Montabaur gibt dazu wichtige Tipps. Eltern sollten mit Kindern üben und Vorbild sein und dies auch bei der Helmpflicht.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

Gemeinsame Studienfahrt nach Trier

Am Mittwoch, 20. Juli bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der VHS Hachenburg eine Tagesfahrt nach Trier an. Im Zentrum steht der Besuch des Rheinischen Landesmuseums mit der Sonderausstellung zum römischen Kaiser Nero.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

Delegation aus Singapur besichtigte MBS-Anlage im Westerwald

Im Rahmen einer Deutschlandreise unter der Leitung der Umweltministerin Dr. Amy Khor besuchte eine Delegation aus Singapur verschiedene Anlagen zur Abfallaufbereitung. Dazu gehörte unter anderem auch die Mechanisch-Biologische-Stabilisierungsanlage (MBS-Anlage) Westerwald in Rennerod. Die asiatischen Gäste zeigten sich von der umweltfreundlichen Technologie beeindruckt.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

2. Runde der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei !“

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zur 2. Runde der Projekte-Werkstatt. „Ich bin dabei!“, sagten sich rund 40 Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur und folgten dem Aufruf der gemeinsamen Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bürgermeister Edmund Schaaf zur Auftaktveranstaltung in die Vogelsanghalle in Heiligenroth.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

Mitbestimmungsrechte von Soldatinnen und Soldaten gestärkt

Gabi Weber, Mitglied im Verteidigungsausschuss und zuständige Berichterstatterin, begrüßt den Beschluss des Verteidigungsausschusses zur Änderung soldatenbeteiligungs- und personalvertretungsrechtlicher Vorschriften. Damit wird ein wichtiger Schritt zur gerechteren und modernen Gestaltung von Beteiligungs- und Mitwirkungsrechten der Soldatinnen und Soldaten geleistet. Dieser Schritt war überfällig.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

Tag der offenen Tür beim Hauptzollamt Koblenz

Am 18. Juni veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz in der Ernst-Sachs-Straße 12 in 56070 Koblenz einen „Tag der offenen Tür“. Das Hauptzollamt Koblenz informiert an diesem Tag mit Ausstellungen und Vorträgen über die vielfältigen Aufgaben der Zollverwaltung.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

Schweinchen geschätzt und gewonnen

Zugegeben: Bei einer Bank hat man es eigentlich nicht so mit dem Schätzen, konkrete Zahlen sind da eher gefragt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, besonders dann, wenn man mit der Schätzung einen Volltreffer landet - so wie Niklas Krüger aus Altenkirchen.


Region | Nachricht vom 10.06.2016

Jedem Sayn Tal: Radwandertag mit Erlebnischarakter

Rund 25 „Genusskilometer“ durch das landschaftlich reizvolle Sayntal, frei von allem Autoverkehr genießen: Am 19. Juni wird das Sayntal von Selters bis nach Bendorf-Sayn wieder zum Mekka für Wanderer, Fahrradfahrer und Inliner. Die Hauptverkehrswege sind für den motorisierten Verkehr gesperrt und laden zum ungestörten Radeln oder Wandern ein.


Kultur | Nachricht vom 10.06.2016

Kreismusikschule in Kassel bei Bundeswettbewerb erfolgreich

In Kassel fand der 53. Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" statt. Zwei junge Talente der Kreismusikschule Altenkirchen waren dabei und ihr Erfolg kann sich sehen lassen. Franziska Schulte aus Wissen und Arnold Maklezow aus Hachenburg erreichten hervorragende Bewertungen und Platzierungen. Rund 1500 Teilnehmer/innen hatten sich bundesweit qualifiziert, drei Wettbewerbstage in Kassel waren spannend bis die Ergebnisse feststanden.


Kultur | Nachricht vom 10.06.2016

Geistliche Lieder aus sechs Jahrhunderten

Musik als Ausdruck des Glaubens kann viele verschiedene Gestalten annehmen. Einige von ihnen wird der Limburger Kammerchor am Sonntag, 3. Juli, 16.30 Uhr, beim zweiten Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2016 in der Liebfrauenkirche in Hadamar präsentieren. Das Ensemble mit seinen rund 40 Sängerinnen und Sängern hat unter dem Titel „Wait upon thee“ ein Programm zusammengestellt, das vom 16. bis ins 21. Jahrhundert reicht.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2016

Langjährige Mitarbeit als Vertrauensbeweis gewertet

Im feierlichen Rahmen wurden jetzt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg für ihre langjährige Treue zur Sparkasse geehrt. In ihren Reden werteten die Vorstände Dr. Andreas Reingen und Andreas Görg die langjährige Verbundenheit dieser Kollegen als besonderen Vertrauensbeweis gegenüber ihrem Arbeitgeber.


Vereine | Nachricht vom 09.06.2016

Locker mit Schwung – mit der Sense richtig mähen

Am 25. Juni laden der NABU Hundsangen und die „Freunde alter Technik“ (FAT) alle Nostalgiker und Traditionsbewussten zu zwei erlebnisreichen Lehrstunden zum richtigen Umgang mit Sensen ein. Leiter der Exkursion ist Heinz Mallm aus Hundsangen. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Wambachstraße in 56414 Hundsangen, am Schuppen der Freunde alter Technik.


Politik | Nachricht vom 09.06.2016

Erst Dorfmuseum besichtigen, dann über Rente reden

Der SPD-Ortsverein Stelzenbach in der Kleinregion Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden lädt künftig zu einem neuen offenen Gesprächsangebot für Alle zu aktuellen Themen ein. Das Format „Nun reden wir!“ startet am Mittwoch, 15. Juni in Daubach. Im dortigen schmucken Heimathaus in der Ortsmitte geht es um 19 Uhr bei der Premiere um die „Mythen der Rente“.


Region | Nachricht vom 09.06.2016

Gesetzliche Betreuung! – Was das Gericht genehmigen muss!?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt am Donnerstag, 23. Juni, 18 Uhr, in den Hambacher Saal des Europa-Hauses in Bad Marienberg zu einer Informationsveranstaltung zur Thematik „Gesetzliche Betreuung! – Was das Gericht genehmigen muss!?“ ein. Ein Rechtspfleger des Amtsgerichts Westerburg referiert.


Region | Nachricht vom 09.06.2016

Hilfeleistung bei Unwetterkatastrophen

In vielen Regionen Deutschlands herrscht in diesen Tagen Katastrophenalarm. Sintflutartige Regengüsse, taubeneigroße Hagelkörner und dazu starke Windböen verwandeln ansonsten beschauliche Bäche in reißende Ströme, Autos und Ortschaften werden unter Schlammmassen begraben. Die Helferinnen und Helfer stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.


Region | Nachricht vom 09.06.2016

Verkehrsunfall mit totem Motorradfahrer auf B413

AKTUALISIERT 23.10 Uhr. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 413 zwischen Herschbach und Mündersbach am Donnerstagnachmittag, 9. Juni. Ein Motorradfahrer starb. Drei Menschen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.


Region | Nachricht vom 09.06.2016

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Das Autobahnamt Montabaur saniert auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln vom 11. bis 21. Juni den ersten Fahrstreifen von der Landesgrenze zu Hessen (Elzer Berg) bis über die Anschlussstelle Diez hinaus.


Region | Nachricht vom 09.06.2016

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 293

Am Mittwoch, 8. Juni, um 16.54 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 293 an der Abfahrt Zinhain ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ursache war Unaufmerksamkeit an einer Abfahrt.


Region | Nachricht vom 09.06.2016

„Fit for Job“ ebnet Flüchtlingen den Weg zur Integration

Der Internetanbieter 1&1 aus Montabaur hat unter dem Namen „Fit for Job“ ein Qualifizierungsprogramm für Flüchtlinge gestartet. Ziel ist es, Geflüchtete im Rahmen eines sechswöchigen Trainings auf den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Montabaur hat das Unternehmen im März und April ein Pilotprojekt mit 22 Teilnehmern durchgeführt.


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Informationsabend für Studieninteressierte der ADG Business School

Was es bedeutet, berufsbegleitend oder dual an der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin zu studieren, haben die beiden Programm-Managerinnen Sinja Bohn und Anne Sebastian beim Infoabend am vergangenen Montag dargestellt. Rund 30 Studieninteressierte waren gekommen, um sich auf Schloss Montabaur über das vielfältige Studienangebot in der Region zu informieren.


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Kirmesgesellschaft Montabaur schmiedet Kirmespläne

Mit Elan und vielen Ideen hat die neu gegründete Kirmesgesellschaft Montabaur mit der Planung der Kirmes vom 5. bis 8. August begonnen. Im Mittelpunkt steht die Eröffnung der Kirmes am Freitagnachmittag. Seit langer Zeit wird es wieder einen richtigen Kirmesbaum in Montabaur geben. Dieser wird traditionell geschmückt und auf dem Konrad-Adenauer-Platz aufgestellt, genauer gesagt auf dem Podest im Einmündungsbereich von Klostergasse und Hospitalstraße (neben dem Mon-Stiletto „Quartier Süd“).


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Flüchtlinge und Deutsche feierten Eröffnung des Begegnungscafés

Fast 50 Flüchtlinge und Mehrere Dutzend Deutsche haben gemeinsam die Eröffnung des Begegnungscafés „Treff. International“ gefeiert. Das Café im Selterser Haus der Kirche (Saynstraße 4) ist ein Projekt von Kirche, Diakonie und Kommune und möchte ein Ort sein, in dem sich Menschen kennenlernen, ins Gespräch kommen und schöne Stunden miteinander verbringen.


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agenturen für Arbeit bieten am Donnerstag, 23. Juni gebündelte Informationen. Die Expertinnen Dorothea Samson (Montabaur), Birgit Hees (Koblenz-Mayen) und Wiebke Birk-Engel (Neuwied) sind die Ansprechpartnerinnen.


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Fußball gucken und Gottesdienst feiern in Selters

Die Jugendkirche Way to J lädt gemeinsam mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) am 16. Juni zum Public Viewing des Europameisterschafts-Spiels Deutschland gegen Polen ein. Der Abend beginnt um 20 Uhr auf dem Marktplatz in Selters mit einem Gottesdienst, in dem es um die vielen Parallelen aber auch die Unterschiede von Fußball und Glauben geht – um Emotionen, Wut, Begeisterung, Ehrgeiz, Freude und Verzweiflung.


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Neuer stellvertretender Wehrführer in Wölferlingen

Da der bisherige stellvertretende Wehrführer Dominik Benner um Entpflichtung von seinem Amt gebeten hatte, wählten die Kameradin und die Kameraden der örtlichen Einheit Wölferlingen im Rahmen einer Dienstversammlung am 2. Juni einen neuen stellvertretenden Wehrführer.


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen Dogenkonferenz der Landesregierung zusammen, um die Überschneidungen der Suchthilfe mit anderen Hilfesystemen zu analysieren, Kooperationen zu diskutieren und die Grenzen des eigenen professionellen Handelns auszuloten. Die Drogenkonferenz, die in diesem Jahr zum 38. Mal stattfand, stand unter dem Titel „Suchthilfe im Kontext".


Region | Nachricht vom 08.06.2016

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante Fakten, hilfreiche Tipps und spannende Reportagen rund um den Pflegealltag. Immer mehr Menschen sorgen mit hohem persönlichem Einsatz dafür, dass ein pflegebedürftiger Angehöriger weiterhin in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann. Während Ihrer Pflegetätigkeit sind die Pflegenden automatisch gesetzlich unfallversichert. Welche Leistungen damit verbunden sind, erfahren sie in diesem Magazin.


Vereine | Nachricht vom 08.06.2016

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Geierlay-Hängebrücke

Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg, Dr. Hans Jürgen Wagner, begrüßte 41 Wanderfreunde zur Fahrt nach Mörsdorf im Hunsrück. Er freute sich besonders, nicht nur neun Gäste sondern auch drei Mitglieder benachbarter Zweigvereine willkommen zu heißen. Gegen 10 Uhr war das Ziel erreicht und die Wanderer machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den kurzen, circa 1,5 Kilomter langen Weg zur Hängebrücke.


Vereine | Nachricht vom 08.06.2016

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein kann die teilweise schwerwiegenden Probleme und Belastungen, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, meist nicht auffangen. Beratungstermine für den 21. Juni können ab sofort vereinbart werden.


Vereine | Nachricht vom 08.06.2016

Wirkungen von Artenvielfalt und Giftpflanzen

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung lädt alle Interessierten herzlich zu einem spannenden Vortrag zum Thema „Artenvielfalt und Giftpflanzen im Extensiv-Grünland – Wirkungen auf Nutztier und Mensch“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. Juni von 19 bis etwa 21 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstr. 5, 56412 Holler statt.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2016

Meisterhaft: Weiterbildung im Handwerk

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an einer Weiterbildung teilnimmt, erarbeitet sich interessante Perspektiven. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „…und donnerstags ins BiZ“ steht am 16. Juni um 16 Uhr das Thema „Meisterhaft: das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer“ auf dem Programm.


Kultur | Nachricht vom 08.06.2016

Lesung mit Pierre Stutz in Marienstatt

Am Mittwoch, dem 15. Juni ist der Schweizer Theologe und spirituelle Autor Pierre Stutz erneut zu Gast in der Abtei Marienstatt. In seinem neuen Buch „Geh hinein in deine Kraft – 50 Filmmomente fürs Leben“ zeigt er in sieben Schritten, wie Lebenskunst gelingen kann.


Kultur | Nachricht vom 08.06.2016

Kurzgeschichten und ein seltenes Musikinstrument

Mal klang es wie eine Harfe, mal nach einer karibischen Steel Drum, was dort aus dem Fenster des Stadthauses drang. Zur Lesung in der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ von Autorin Michaela Abresch war auch der Hangspieler Uwe Wagner mitgekommen.


Sport | Nachricht vom 08.06.2016

Fighting Farmers wollen in die Erfolgsspur zurückfinden

American Football: Montabaur ist am Samstag auswärts gefordert. Cool Down? Teamhuddle? Feedback der Coaches? Als am Sonntag der große Regen kam, ging mit ihm auch die gewohnte Routine. Schnell die Klamotten aus der Teamzone ins Trockene bringen. Unterm Dach Schutz suchen vor dem Unwetter. Und wenn möglich die Kabine meiden, denn da feierten die Albershausen Crusaders gerade lautstark ihren Sieg.


Kultur | Nachricht vom 07.06.2016

Geistliche und weltliche Lieder mit Kammerchor Marienstatt

Rheinland-Pfälzisches Kultursommerfest in der Kirche St. Bonifatius in Selters am Sonntag, 19. Juni um 16.30 Uhr. Dieses Konzert bietet als Besonderheit die Kombination aus geistlichen Liedern in der Kirche sowie weltlichen Liedern in geselliger Atmosphäre auf dem Pfarrhof oder bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2016

Rückenschule auf der Baustelle

Die Handwerkskammer Koblenz sensibilisiert Betriebe für Gesundheitsprävention. Es war eine ungewohnte Situation für die Mitarbeiter des Familienbetriebs „Clemens Müller Dach+Fassasde+Solar“ aus Horbach. Das Gesundheitsmobil der IKK Südwest war direkt zur Baustelle vorgefahren, um dem Team um Dachdecker- und Spenglermeister Alexander Müller vor Ort präventive Maßnahme zum Thema Rückengesundheit aufzuzeigen.


Region | Nachricht vom 07.06.2016

„Laienprediger“ werden in ihren Dienst eingeführt

„Ihr Amt ist weder Ersatz noch Vertretung“, kommentiert der Propst für Süd-Nassau Oliver Albrecht, dass am kommenden Sonntag in der Bechtheimer Kirche zehn Menschen in den Dienst als Prädikanten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gestellt werden. Darunter Simone Brietzke aus Willmenrod im Westerwald. Das Priestertum aller Glaubenden wird in der Evangelischen Kirche gelebt.


Region | Nachricht vom 07.06.2016

Kindergartenfest lockte viele Familien in die „Arche“

Auch wenn sich die Sonne anfangs ziemlich bedeckt hielt: Die vielen Familien haben in der Höhr-Grenzhäuser „Kinderarche“ trotzdem ein tolles Kindergartenfest gefeiert. Und am Ende hatte das schlechte Wetter sogar noch etwas Gutes: Dank des Regens konnten die Jungen und Mädchen nach Herzenslust im Matsch spielen.


Region | Nachricht vom 07.06.2016

Buntes Begegnungsfest der Kirchengemeinde Kirburg

Bunte Luftballons flogen am Samstag gen Himmel als Zeichen dafür, dass wir in einer Welt leben. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte zum Begegnungsfest an die Grillhütte in Lautzenbrücken eingeladen im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Eine Welt“. Der Einladung waren viele syrische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus den Dörfern des Kirchspiels gefolgt.


Region | Nachricht vom 07.06.2016

„Partnerschaftstage“ auf dem Rennrad

Der aus Vereinsmitgliedern der RSG Montabaur und des RSV Oranien Nassau bestehenden „Equipe France“ eilt bei Frankreichrundfahrten meist der Ruf voraus, eine „Rotweintruppe“ zu sein. Das weist die Equipe zurück, sind die Jungs im reiferen Alter doch meist auch einem guten „Weißen“ nicht abgeneigt. Das wird auch vom 13. bis 21. August bei der „Burgund-Gourmet-Tour“ nicht anders sein.


Region | Nachricht vom 07.06.2016

Hachenburg: Mehr Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle

Die Anzahl der beurkundeten Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist gestiegen. Sehr erfreut zeigt sich das Standesamt der Verbandsgemeinde Hachenburg über die jüngste Auswertung der durchgeführten Beurkundungen im Jahr 2015. So sind die eingetragenen Geburten im Zeitraum von 2011 – 2015 stetig angestiegen, so dass im abgelaufenen Jahr ein Höchstwert von 743 Geburten erreicht wurde.


Politik | Nachricht vom 07.06.2016

Nachwuchspolitiker Leon Gläßer in Berlin

Vom 4. bis 7. Juni fand im Bundestag wieder die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Der Westerwälder Leon Gläßer aus Salz, Landesvorsitzenden der Schüler Union Rheinland-Pfalz, wurde vom heimischen Bundestagsabgeordneten Andreas Nick für das Programm in diesem Jahr nominiert. Neben 315 Jugendlichen aus dem gesamten Bundesgebiet konnte Leon Gläßer in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nachstellen.


Politik | Nachricht vom 06.06.2016

Ausbau der Ortsdurchfahrt in Hachenburg–Altstadt hat begonnen

„Was lange währt, wird endlich gut.“ Mit diesen Worten begrüßte der neue Leiter des Landesbetriebes Mobilität Diez, Lutz Nink, die zahlreichen Gäste anlässlich des Baubeginns in der Altstädter Ortsdurchfahrt. Etwa zwei Jahre lang werden die Bauarbeiten dauern, die dort gemeinsam vom Land, den Verbandsgemeindewerken Hachenburg und der Stadt Hachenburg durchgeführt werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2016

Weltweit einzigartig

Hachenburger Brauerei landet spektakuläre Kronkorkenaktion. Hunderte verschiedene Westerwälder Ortsnamen krönen Hachenburger Biere. Die Westerwald Brauerei ist bekannt für ihre tiefe Verwurzelung mit ihrer Heimat.


Kultur | Nachricht vom 06.06.2016

Viel Jubel beim Jubiläumskonzert in der Selterser Kirche

Ein volles Gotteshaus beim hundertsten „Konzert in alten Dorfkirchen“ war am Sonntag, 5. Juni in der evangelischen Kirche in Selters genauso ein Grund zum Jubeln wie die Tatsache, dass diese runde Zahl überhaupt erreichbar war. Möglich wurde das Jubiläum nur durch das intensive und zuverlässige Engagement der Mitarbeiter der Kleinkunstbühne Mons Tabor.


Kultur | Nachricht vom 06.06.2016

Literaturtheaterreise mit Moritz Stoepel

Als Beitrag zur Willkommenskultur für Flüchtlinge im Westerwald gastiert der bühnenerprobte Schauspieler Moritz Stoepel mit seinem aktuellen Programm im Buchfinkenland. Am Samstag 11. Juni spielt er sein Programm “Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ um 20 Uhr in der Kapelle des Familienferiendorfes in Hübingen.


Kultur | Nachricht vom 06.06.2016

Ausstellungseröffnung mit Bildern von Gustel Stein

„Gustel Stein - Ein mittelrheinischer Maler zwischen Abstraktion und der Welt des Sichtbaren“: Ausstellungseröffnung im Mittelrhein-Museum Koblenz am Freitag, den 10. Juni, um 19 Uhr. Anlass für die Ausstellung ist eine Schenkung des Ehepaars Servatius aus Mainz.


Kultur | Nachricht vom 06.06.2016

8. Gackenbacher Orgelkonzerte

Konzert für Orgel Solo mit Martyn Rawles, Lichfield, England am Sonntag, 3. Juli um 17 Uhr. Martyn Rawles spielt Werke von Charles Hubert Parry, Edward Elgar, Camille Saint-Saëns, Louis Vierne und César Franck in der Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus, Alte Hohl 2 in 56412 Gackenbach.


Sport | Nachricht vom 06.06.2016

SG Hoher Westerwald und Neitersen II gewinnen die Pokalfinale

Die Bitburger Kreispokale wurden am Wochenende in Altenkirchen ausgespielt. In der Klasse A/B hatte der Bezirksligaaufsteiger SG Hoher Westerwald die Nase vorn. Die SG Neitersen II holte den Pott in der Klasse C/D.


Sport | Nachricht vom 06.06.2016

Dreikirchener Triathlon/Duathlon

20 Jahre wird der Triathlon/Duathlon veranstaltet vom SC Alemannia Dreikirchen. Eine Veranstaltung, die für Jedermann etwas zu bieten hat. Einzelsportler oder Staffel - mit oder ohne Schwimmen - nur mal so zum Spaß oder leistungsorientiert: Jeder richtig und gerne gesehen. Am Sonntag, 12. Juni ab 10 Uhr findet der Wettbewerb im Schwimmbad Hundsangen statt.


Sport | Nachricht vom 06.06.2016

Spitzenreiter Albershausen behielt bei Farmers einen kühlen Kopf

American Football: Der Regen prasselt auf das Vordach, bahnt sich am Boden längst einen Weg einmal quer über den Stadionvorplatz. Viele Zuschauer haben sich untergestellt, suchen Schutz - auch vor den ersten Blitzen, die über Montabaur zu sehen sind. Sekunden zuvor hatten die Schiedsrichter das Spitzenspiel abgepfiffen. Die Crusaders gewannen die Partie in Montabaur.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Zünftige Blasmusik beim 2. Weltersburger Brunnenfest

Dass die Gemeinde Weltersburg gerne und zünftig feiert, wurde beim zweiten Brunnenfest auf dem Dorfplatz wieder einmal deutlich. Schon einen Tag zuvor hatten die Organisatoren am Gemeindehaus in Weltersburg eine Bühne für die Blasmusik aufgebaut. Tanz, Spiel und Fahrzeugschau der Feuerwehr wurden geboten.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Maskottchen „Paule“ kommt zum Kreisbambinitag

Das große Bambini-Turnier in Hachenburg mit 32 Mannschaften am Sonntag, 12. Juni zeigt Leidenschaft für Fußball pur. Die Veranstaltung auf der Sportanlage in Hachenburg wird von DFB-Maskottchen "Paule" begleitet und darauf freuen sich die jüngsten Fußballer/innen.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

In den frühen Morgenstunden am 6. Juni gegen 3:50 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur durch die benachbarte PAST Wiesbaden über eine aktuelle Verfolgungsfahrt informiert. Ein Fahrer mit einem roten Opel Corsa mit Kölner-Zulassung entzog sich der Kontrolle.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Westerwaldkreis verbietet Prostitution in Görgeshausen

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wird umgehend ein Verbot der Prostitution in der Gemarkung Görgeshausen aussprechen. Diese Entscheidung traf Landrat Achim Schwickert, nachdem bei erneuten Kontrollen durch die Kreisverwaltung in den vergangenen Tagen, zuletzt am Samstag-Nachmittag, Prostituierte in unmittelbarer Nähe des Friedhofs angetroffen wurden.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Konfirmanden helfen Kinder- und Jugendhospiz

Eine Diagnose wie ein Schlag: Die Ärzte stellen beim eigenen Kind eine lebensverkürzende Krankheit fest. Ein „normaler“ Alltag ist danach meistens nicht mehr möglich. Aber das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz möchte helfen, dass die betroffenen Familien trotzdem ein gutes Leben führen können. Eine wichtige Arbeit, finden auch die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod und unterstützen das Hospiz mit einer Spende von 2500 Euro.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Wester-Wald-Campus spendet an Kinderschutzbund

Die Studierenden des „WesterWaldCampus“ übergaben eine Spende in Höhe von 250 Euro an die 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Heidi Ramb. Durch die Bewirtung der Besucher am Tag der offenen Tür, der im April gemeinsam durch den „WesterWaldCampus“ der Hochschule Koblenz, dem FGK und dem ECRF veranstaltet wurde, erwirtschafteten die Studenten einen positiven Überschuss.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Brandstiftung: Hinweise erbeten

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, wer als „Zündler“ an einem nicht mehr genutzten älteren Tanzsaals in Rückeroth in Frage kommen könnte. Aufgrund der Tatspuren können auch Kinder oder Jugendliche als Täter in Frage kommen.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Nationales Naturerbe Stegskopf – Exkursion in die Wildnis

Die fünfstündige Exkursion der „Naturschutzinitiative“ (NI) bewegte sich ausschließlich auf den frei gegebenen Wegen rund um den Höllkopf. Aufgrund des großen Interesses mit über 150 Interessenten konnten leider nur 75 Teilnehmer am 4. Juni zugelassen werden. Es wird daher eine weitere Exkursion im Herbst 2016 geben.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Landschaftsmuseum Westerwald ist Baustelle

Die derzeitigen baulichen Gegebenheiten im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg erlauben keine Weiterentwicklung. Besonders betroffen sind davon die museumspädagogischen Angebote unter Berücksichtigung von Funktionalität und Barrierefreiheit. Die bisherige Nachfrage nach Angeboten ist höher als derzeit aufgrund der eingeschränkten Raumsituation bewältigt werden kann.


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Jobcoaching - Beratungstag für Frauen in Hachenburg

Nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt können Frauen ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten oft nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?


Region | Nachricht vom 06.06.2016

Rock am Ring - Geld zurück trotz höherer Gewalt

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps für die Festivalbesucher. Extremes Wetter führte am Wochenende zu tragischen Unfällen und zum Abbruch des Musikfestivals „Rock am Ring“ in Mendig. Aufgrund der Unwetter konnte nur ein Teil der angekündigten Bands spielen.


Werbung