Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2016
Ein Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 3. April von 11 bis 18 Uhr ist erschienen. Erhältlich ist die Broschüre bei: der Tourist – Information, Lindenstr.13, im Rathaus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und in den Töpfereien.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2016
Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz, Dr. Alexander Saftig, die Schirmherrschaft über die Internationalen Konzerttage Mittelrhein (IKM) übernommen. Der Eintritt zu dem Meisterklassen-Konzert ist frei.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2016
Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene. Aber auch wenn ihr Lebensmotto offensichtlich lautet: „Krieg’n wir alles hin!“ muss auch eine Mirja manchmal feststellen: Das Leben ist kein Ponyschlecken!
Kultur | Nachricht vom 07.03.2016
Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften von Mitarbeitern des Zirkus Rondel sowie aller Helfer der Gutenberg-Schule Dierdorf am Sonntagnachmittag trotz schlechten Wetters aufgebaute Zirkuszelt. Am Montagmorgen, 7. März konnten die Kinder einer Vorstellung der Profis beiwohnen.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2016
Somesongs wird Drei und feiert das am kommenden Samstag, den 12. März ab 19:30 Uhr in der Alten Burg in Rotenhain. Der Eintritt ist frei. Die Westerburg/Willmenroder Band gibt immer im Frühjahr ein Geburtstagskonzert in besonderer Umgebung.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2016
Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im Landschaftsmuseum Westerwald am Sonntag, den 13. März um 15 Uhr mit Rundgang zu ausgewählten Objekten. Der Eintritt hierzu ist kostenlos.
Politik | Nachricht vom 07.03.2016
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März, äußert sich die GRÜNE Vorstandssprecherin Regina Karrenbauer aus Hachenburg: „Es war die GRÜNE Partei, die die Frauenförderung auf die politische Agenda gesetzt hat. Dass wir heute einen Wahlkampf mit drei Frauen als Spitzenkandidatinnen ihrer Parteien erleben, wäre ohne die mutigen GRÜNEN Pionierinnen nicht denkbar.“
Politik | Nachricht vom 07.03.2016
Zu einem gemütlichen Nachmittag traf sich die Senioren-Union nach einer langen Zeit wieder in der nun renovierten „Kaffee-Stube“ im Haus Hergispach in Herschbach bei Selters. Im voll besetzten Saal berichtete zunächst der Ortsbürgermeister Axel Spiekermann über den Stand der Sanierungen der Halle.
Politik | Nachricht vom 07.03.2016
Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, um miteinander über Politik und die Entwicklungen innerhalb der VG zu diskutieren. Viele Themen hatten die Jugendlichen mitgebracht. So interessierten sie sich für die Jugendarbeit in den Ortsgemeinden genauso, wie für Themen der Schulpolitik und die geplante Renovierung der Rundsporthalle.
Region | Nachricht vom 06.03.2016
Am 4. und 5. März kam es im Westerwaldkreis zu drei Unfällen, bei denen die Ursache Betäubungsmittel oder Alkohol waren. In allen Fällen ist der Führerschein zunächst einmal weg und es werden Strafverfahren eingeleitet. Bei den Unfällen blieb es bei Sachschäden.
Region | Nachricht vom 06.03.2016
Die Polizei Westerburg musste zu zwei Unfällen ausrücken, bei denen schneeglatte Fahrbahn und vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache war. Eine Unfallverursacherin floh von der Unfallstelle. Hier sucht die Polizei Westerburg Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.03.2016
Nach fast drei Jahren des Gründungsprozesses ist es nun soweit: Die neugegründete katholische Pfarrei St. Laurentius mit ihren ehemaligen insgesamt 26 Kirchorten feiert einen Festgottesdienst anlässlich der Gründung der neuen Pfarrei. Die Gründungsmesse findet am Sonntag, 13. März, ab 15 Uhr in der Pfarrkirche in Nentershausen statt.
Region | Nachricht vom 06.03.2016
Es schneite rund um die Westerwaldhalle in Rennerod. Trotzdem war die Halle anlässlich der großen Frühjahrsbörse des Modelleisenbahn-Simplex-Teams sehr gut besucht. Auffallend in diesem Jahr die große Zahl Kinder und Jugendliche, die an den vielen Modellbauanlagen standen und den darauf fahrenden Zügen und Lkw mit staunenden Blicken folgten.
Region | Nachricht vom 06.03.2016
Am Freitag, den 18. März steht mit der Deutsch-Rock-Band „Grendel 5“ das nächst Musikevent in Rengsdorf an. Wenn das groovige Quartett rund um Frontfrau Kathrin Paul die Bühne betritt, erwartet die Zuhörer ein buntes Programm mit ausgewogenen, eigenem Repertoire, aber auch bekannte Cover-Songs, unter anderem von „Lady Gaga“, „Silly“, „Metallica“, „Pat Beneter“, „Pink“ und von „Die Toten Hosen“.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2016
Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. Jahr drei Landkreise. Dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz entsprechend "Der Sommer unseres Vergnügens!" wird es von April bis Oktober 32 Veranstaltungen geben.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2016
„Wie soll ich sagen…“, hieß das Programm, das Jürgen von der Lippe am Sonntagabend, 6. März in der Stadthalle Ransbach-Baumbach darbot. Was er sagte und wie er das sagte, was er auf der Bühne sagen wollte, provozierte Lachanfälle und Begeisterung beim Publikum. Der Schauspieler, Entertainer, Komiker und Musiker bescherte seien Zuschauern einen sehr lustigen Abend.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2016
Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. Die teilte die Pressestelle des Ministeriums mit. Für die Jugendkunstschulen in Altenkirchen und Montabaur gibt es weitere Fördermittel.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2016
Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert am Samstag, den 16. April. 25 Jahre – ein Vierteljahrhundert stehen „DE RÄUBER“ nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten. In der Session ist ihr Klassiker die Hymne aller Jecken und Karnevalisten: „Wenn et Trömmelche jeht“ – ja, dann jeht et loss.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2016
Hachenburger Naturtalent und Genie in einer Person wurde nur 48 Jahre alt. Viele seiner Bilder blühen im Verborgenen und sprechen noch heute deren stolze Besitzer an. Eine Vernissage würde sich bestimmt lohnen.
Sport | Nachricht vom 05.03.2016
Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die als Spitzenreiter in der kommenden Woche in die Play-offs der Oberliga Nord gehen, haben das Heimspiel gegen den EHC Neuwied mit 13:4 (5:2, 2:2, 6:0) gewonnen.
Region | Nachricht vom 05.03.2016
Das Geschwisterduo Anita und Alexandra Hofmann gastierte am Freitagabend, den 5. März in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Im Rahmen der Show 100.000 Volt wurde Michael Freisberg aus Nauort zum Feuerwehrmann des Jahres für die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach vom Publikum gewählt.
Region | Nachricht vom 05.03.2016
Am Samstagabend, den 5. März kurz nach 20 Uhr wurde von der Rettungsleitstelle Großalarm ausgelöst. Bei Höhr-Grenzhausen war in einem Aussiedlerhof im Keller ein Brand ausgebrochen und laut Meldung mehrere Personen im Haus eingeschlossen.
Region | Nachricht vom 04.03.2016
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen Landjugendakademie ein Filmabend für Jugendliche statt. Das Kreismedienzentrum lädt in Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit ein.
Region | Nachricht vom 04.03.2016
Mitfahrer gesucht für Busfahrt nach Michelstadt/Odenwald am 23. April zur Amtseinführung des Dekans Dr. Karl-Heinz Schell. Zehn Jahre war Dr. Schell Pfarrer in Dreifelden. Daher möchten seine Westerwälder Freunde bei der Amtseinführung zugegen sein. Anmeldung bei Christel Sältzer.
Region | Nachricht vom 04.03.2016
Im Rahmen einer Feier wurde der neue Direktor des Amtsgerichts Montabaur, Peter Lambert, offiziell in seinem Amt begrüßt und gleichzeitig sein Vorgänger im Amt, Reiner Rühmann, verabschiedet. Unterhaltsamer Nachmittag bei einer Feier im Schöffengerichtssaal.
Politik | Nachricht vom 04.03.2016
Anti-Atom-Aktion der Grünen in Hachenburg und Montabaur. Mahnwache anlässlich des 5. Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima. Staatsministerin Ulrike Höfken und der Staatssekretär Thomas Griese kommen. Forderung der grünen Veranstalter Manfred Müller und Christian Schimmel:grenznahe Pannen-Reaktoren abschalten und Atomausstieg weiter vorantreiben.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2016
Am 18. März um 20 Uhr sind “The Peteles” (auszusprechen wie „Beatles“, nur mit „P“) in Höhr-Grenzhausen. „Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.“ Unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband “The Peteles”. The Fab Four go Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2016
Mit den heißen Rhythmen flotter kubanischer Musik feierten in diesem Jahr die gastgebenden Frauen beider Konfessionen in Neuhäusel gemeinsam mit dem „trio flex & friends“ als der besonderen Band des evangelischen Dekanates Selters in der evangelischen Erlöserkirche den Gottesdienst zum Weltgebetstag.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2016
Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Fachanwalt Ralf Schönfeld berichtete über kuriose Entscheidungen aus dem Mietrecht. Empfehlung: Zahlungsfähigkeit der Mieter noch vor der Vertragsunterschrift prüfen. Vorstand im Amt bestätigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2016
Rund 80 Junggastronomen lernten im Intensivkurs alles über das Thema "Bier". Am 23. und 29. Februar lud die Westerwald-Brauerei Auszubildende aus gastronomischen Berufen nach Hachenburg zur Intensivschulung rund um das Thema „Höchste Qualität beim Umgang mit Bier“ ein.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2016
Mit Beginn der Gartensaison 2016 zieht es viele Hobbygärtner in die Bau- und Gartenmärkte unserer Region. Blumenerde, Samentütchen, Pflanzen und Unkrautvernichter landen in den Einkaufswagen. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald verrät, wie die Gartengestaltung und -pflege mit einfachen Mitteln auch umweltschonend funktionieren kann.
Sport | Nachricht vom 03.03.2016
Fast 80.000 Euro wurden an die erfolgreichen Teilnehmer von Schulen und Vereinen im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis verteilt. 6840 Sportabzeichen machten die aktiven Sportler glücklich und bewiesen, dass sich der Einsatz in jeder Hinsicht gelohnt hat.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2016
SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Anlass ist die diesjährige Eröffnung der Aktion „KOMM, MAL MIT! – Landschaftsmalerei im Welterbe Oberes Mittelrheintal“. Gezeigt werden über 100 Gemälde und Skulpturen von Bildenden Künstlern aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden EU-Ländern.
Region | Nachricht vom 03.03.2016
Aus aktuellem Anlass weist die Polizei die Fahrer von Kleinkrafträdern darauf hin, dass die Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2015 nun ungültig sind. Die Polizei weist außerdem darauf hin, dass es sich hier nicht um Bagatelldelikte, sondern um Straftaten handelt.
Region | Nachricht vom 03.03.2016
Straßenkreuzungen mit Fußgängerwegen sind insbesondere bei regnerischem Wetter besondere Aufmerksamkeit, auch wenn eine Ampelanlage vorhanden ist. Schwere, aber glücklicherweise keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich eine 71-jährige Fußgängerin an der Kreuzung Hospitalstraße / Kolpingstraße in Montabaur zu.
Region | Nachricht vom 03.03.2016
Nach vielen Jahren der Überlegung und Planung ist die Friedhofserweiterung in Nentershausen mittlerweile fertiggestellt. Der alte Friedhofsteil wurde dabei um ein Urnengrabfeld erweitert. Zudem wurde ein neues Grabfeld mit Tiefengräbern in Richtung des Eisbachtalstadions angelegt.
Region | Nachricht vom 03.03.2016
Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier offiziell eröffnet. In einer gemeinsamen Pressemitteilung teilen dies Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Irene Alt mit. Damit soll die Arbeit rund um die Asylverfahren deutlich schneller werden.
Region | Nachricht vom 03.03.2016
Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland. Sie sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird.
Region | Nachricht vom 03.03.2016
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet neues Gesundheits- und
Facharztzentrum zur Stärkung der medizinischen Versorgung in der Region. Geplant ist ein Gebäude mit 2000 Quadratmetern Gesamtfläche.
Region | Nachricht vom 03.03.2016
„Wir danken Ihnen für Ihre langjährige Verbundenheit und das Engagement“, fasst Astrid Eisenberg, Krankenhausoberin und Pflegedirektorin des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach bei der diesjährigen Jubilarfeier zusammen. „Heutzutage ist es nicht mehr die Regel, über Jahrzehnte bei demselben Arbeitgeber zu bleiben.“
Region | Nachricht vom 03.03.2016
Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in Bad Marienberg aufgerufen. Die Linke rief zur Gegendemonstration auf. Die Polizei war mit sehr starken Kräften angerückt und trennte die Gruppen ganz konsequent. Im Innenbereich von Bad Marienberg waren etliche Straßen abgeriegelt.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Noch bis 25. März anmelden zum Tageausflug „Abenteuer Vulkane“, der am 8. April stattfindet. Mendig, Plaidt und Laacher See sind mit dem „Lava Dome“ und dem Infozentrum „Rauschermühle“ informative und barrierefreie Ziele.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Die Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders rufen zur Teilnahme auf - Vorschlagsfrist bis Ende Mai. Vier Kategorien für Klein-, Mittel- und Großbetriebe sowie Dienststellen des öffentlichen Dienstes mit Hauptsitz in Rheinland-Pfalz, dotiert mit jeweils 3.000 Euro.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg dem Ort Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis steht im Mittelpunkt eines historischen Themenabends, der am Mittwoch, den 9. März, um 19 Uhr in der Bürgerhalle des alten Rathauses stattfindet. Information, Unterhaltung und Genuss prägen die Veranstaltung mit freiem Eintritt.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Freitag, dem 4. März die Bauarbeiten an dem Knotenpunkt L 300/ L 307 beginnen werden. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten voraussichtlich bis zum 19. März unter Vollsperrung eines Fahrstreifens der L 307 durchgeführt.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Rund acht Jahre lang war Michael Stünn als Dekanatsjugendreferent für die Jugendarbeit im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg zuständig. Nun hat der 39-Jährige zum März den Westerwald verlassen, um eine Stelle in einem Evangelischen Dekanat in der Nähe von Nürnberg anzunehmen. Mit einem Gottesdienst im Pfarrer-Ninck-Haus in Westerburg ist der beliebte Pädagoge verabschiedet worden.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Beim DRK-Bildungszentrum ist es schon Tradition, im Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger die bestandene Probezeit zu feiern. Sechs Monate nach Ausbildungsbeginn des jeweiligen Unterkurses ist der große Tag, „Broschenfeier“ genannt. 44 Schülerinnen und Schüler, im Alter von 17 bis 45 Jahren, gehören zum aktuellen Jahrgang der Verbund-Krankenhäuser des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Altenkirchen, Hachenburg, Asbach und Neuwied.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Im vergangenen Herbst wurden in über 7100 Schulen die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt. Im Februar fanden nun bundesweit die Regionalentscheide in den Landkreisen und den kreisfreien Städten statt, bevor es in weiteren Etappen über Bezirks- und Länderebene zum Bundesfinale nach Berlin geht.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Seit 2014 wird die in Eigenregie durchgeführte, beliebte Ferienspaßaktion des Jugendzentrums Hachenburg, die in zwei Wochen während der Sommerferien von jeweils 60 Kindern pro Woche besucht werden kann, durch Eigeninitiativen von Vereinen, Ortsgemeinden oder anderen Organisationen ergänzt und finanziell durch die Verbandsgemeinde gefördert. Dadurch werden weitere Familien bei der Betreuung von Kindern ab dem 3. Lebensjahr unterstützt.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Am 13. und 20. Februar haben 16 Mädchen von 6 bis 11 Jahren Selbstverteidigungsstrategien erlernt und erprobt, um sich bei alltäglichen Problemen, aber auch bei größeren Vorfällen besser behaupten zu können. Claudia Wienand vom Präventionsbüro Ronja erarbeitete mit den Mädels verschiedene Techniken, so dass ihre Stärken deutlich sichtbar wurden.
Region | Nachricht vom 02.03.2016
Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch zwei Gegendemonstrationen im Jahr zu organisieren, für falsch. „Unsere antifaschistischen Grundüberzeugungen und Werte sind weder an einen vier oder fünf Jahre-Rhythmus gekoppelt, noch sind sie Spielball macht- und wahlstrategischer Überlegungen“, sagen die Linken.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2016
Das Mittelrhein-Museum eröffnet am Freitag, 11. März um 19 Uhr die nächste Kabinettausstellung Pia Linz: „Central Park“ – Zeichnungen und Gehäusegravuren. Gehäusegravuren spiegeln das Wechselspiel zwischen Künstlersicht und Betrachterblick wider. Die Zeichnungen sind eine subjektive Form der Kartografie mit detailreichen Einzelzeichnungen im Koordinatensystem. Während eines New York Stipendiums arbeitet die Künstlerin im »Central Park«.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2016
Seit einigen Tagen schmückt ein dekorativer Ofen das Kleinhaus des Landschaftsmuseums! Familie Ursula und Jürgen Orthey aus Hachenburg haben ihn dem Museum gespendet. Mithilfe des Bauhofes der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde der mehrteilige schwere Aufbau aus Altstadt abgeholt und im Landschaftsmuseum wieder aufgestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2016
Ein erstes „Städtetreffen“ der Qualitätsstädte Montabaur und Hachenburg fand Ende Februar in der Bürgerhalle im Rathaus Montabaur statt. Viele Unternehmer verschiedener Branchen waren gekommen, um sich gegenseitig kennen zu lernen und im Hinblick auf Kundendienst und Qualitätsarbeit auszutauschen. Die Qualitätsstandards vor Ort, vielfältige Aktionen, gemeinsame Zielgruppenarbeit und künftige Kooperationsmöglichkeiten waren die Themen des Abends.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2016
Jahreshauptversammlung des NABU Bad Marienberg mit interessantem Vortrag am Mittwoch, den 16. März um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (kleiner Saal) in Nisterau. Bilder- und Informationsreicher Abend mit Geselligkeit. Alle Mitglieder und Interessenten sind eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2016
Gerade in den Wintermonaten ist er überall in unseren Dörfern präsent und kommt auf der Suche nach Nahrung nah an unsere Häuser heran: der Specht. Wer leckeres Vogelfutter auslegt, kann diesen schönen Vogel ab und zu im Garten live beobachten. Der Westerwaldverein Buchfinkenland lädt zum Kennenlernen ein.
Sport | Nachricht vom 02.03.2016
Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – und dann beginnt für einige Teams der Liga bereits die Sommerpause. Für die Neuwieder Bären ist die Saison mit dem Wochenende glücklicherweise noch nicht beendet – der EHC startet eine Woche später in die Play-offs.
Politik | Nachricht vom 02.03.2016
Die Westerwälder Direktkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen Christian Schimmel und Manfred Müller begrüßten zahlreiche Gäste zur Filmpräsentation von „Mediterranea – Refugees Welcome?“ im Kino-Capitol in Montabaur. Der Film erhielt einen Sonderpreis beim Film Festival in Cannes.
Politik | Nachricht vom 02.03.2016
Die Mitglieder des Stadtrates wurden zur Sitzung für Montag, 7. März, 19 Uhr, in den großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, eingeladen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2016
Die Jusos Westerwald starten in die letzten beiden Wochen des Landtagswahlkampfes und gehen dabei neue, junge und frische Wege. Mit der Kurzkampagne „Westerwald4Malu“ wollen die Jusos junge Leute im Westerwald zur Wahl animieren. Über eine neue What's App Nummer können Fragen gestellt werden.
Politik | Nachricht vom 02.03.2016
Stadtbürgermeister Röttig informierte die Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg zu Beginn der Sitzung am 22. Februar darüber, dass derzeit viele Bauanträge im Stadtgebiet gestellt werden. Dies, so der Vorsitzende weiter, zeige eindrucksvoll, dass die Leute bereit seien in die Stadt zu investieren und sich hier niederlassen zu wollen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2016
Nach einer Pressemitteilung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz liegt der Frauenanteil an den Bürgermeistern in Rheinland-Pfalz gerade einmal bei 8 Prozent. Nicht so in der Verbandsgemeinde Hachenburg: Sechs der 33 Ortsgemeinden haben eine Ortsbürgermeisterin an ihrer Spitze. Das sind immerhin 18 Prozent.
Politik | Nachricht vom 02.03.2016
Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel an der Parteiunabhängigkeit der Kampagne. Offenkundig steckt hinter der Kampagne ein AfD-Funktionär aus Bayern. Die Grünen fragen, ob Junge lügt? Er will von nichts wissen.
Politik | Nachricht vom 01.03.2016
Anlässlich der Delegiertenversammlung der FWG Westerwald in Wallmerod konnte der 1. Vorsitzende Stephan Bach, Breitenau zahlreiche FWG – Mitgliederinnen und – mitglieder aus dem gesamten Westerwaldkreis begrüßen, unter anderem den Kreisbeigeordneten Uli Keßler, Siershahn, den Vorsitzenden der FWG-Kreistagsfraktion, Bürgermeister Klaus Müller, Sessenhausen, den ehemaligen Kreisvorsitzenden Edgar Köth, Herschbach / Uww. sowie die FWG-Verbandsgemeindevorsitzenden.
Region | Nachricht vom 01.03.2016
Edler Glanz im Rathaus von Montabaur: Anlässlich des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“ stellte Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland eine Medaille vor, die eigens für dieses Ereignis geprägt worden ist. Zusammen mit ihren Partnern Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg und Karl-Heinz Sabel von der Firma Euromint präsentierte sie die Sonderprägung in Gold und Silber der Öffentlichkeit.
Region | Nachricht vom 01.03.2016
Die Ortsgemeinden Nistertal und Görgeshausen erhalten vom Westerwaldkreis für ihre engagierte Seniorenarbeit jeweils 500 Euro. Das beschloss der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit in seiner Sitzung. Die Förderung von Initiativen, die eine aktive Seniorenarbeit zum Ziel haben, ist Teil der Seniorenpolitischen Konzeption des Westerwaldkreises, die vom Kreistag 2012 beschlossen wurde.
Region | Nachricht vom 01.03.2016
Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber einen sommerlichen Wärmeschutz. So sollte die verglaste Fläche der Südfassade nicht mehr als 30 Prozent betragen, sonst wird es im Sommer zu heiß. Die optimale Zahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird meist rechnerisch ermittelt, um das beste Verhältnis von Wärmegewinnen und -verlusten zu erzielen.
Region | Nachricht vom 01.03.2016
„Wir wollen kein Plastik-Mee(h)r!“ Greenpeace Westerwald unterstützt den bundesweiten Aktionstag am 19. März in Marienstatt zur Säuberung des Flussufers der Nister. Damit auf die Vermüllung der Meere mit Plastik aufmerksam machen. Durch die Nahrungskette landen die gesundheitsgefährdenden Kunststoffpartikel letztendlich wieder beim Menschen.
Region | Nachricht vom 01.03.2016
Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Daran beteiligt sind hauptberufliche Keramiker, die alle Bereiche der Keramik vertreten, von der traditionellen Fertigung bis zum künstlerischen Einzelstück. Deutschlandweit beteiligen sich 550 Werkstätten. In Rheinland-Pfalz und im Saarland sich es 33 Werkstätten.
Region | Nachricht vom 01.03.2016
"Klatschkopf" heißt das Theaterstück des Hein-Knack-Theaters, das zum Ziel der Gewaltprävention für Schüler der 9. Und 10. Jahrgangsstufe der IGS Selters aufgeführt wurde. Organisiert hatte die Ein-Mann-Aufführung Jugendpfleger Olaf Neumann (Verbandsgemeinde Selters) zusammen mit dem Kreisjugendamt in Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2016
Geschichte und Geschichten aus dem Westerwald: „Hurdy-Gurdy-Girls“, englisch für Drehleier-Mädchen, nannte man die jungen Frauen, die Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Dörfer im Westerwald verließen und mit fahrenden Händlern in die Welt hinauszogen. Sie wollten der bitteren Armut in ihrer Heimat entfliehen und wurden oft von ihren Eltern an die Händler „verkauft“.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2016
Das Kimugi-Theater präsentiert: Pettersson & Findus am Mittwoch, den 9. März um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg. Sven Nordqvist wollte ursprünglich eine Geschichte von zwei alten Leuten schreiben, die immer noch etwas erledigen müssen, bevor sie zum Eigentlichen kommen, und dann schon fast nicht mehr wissen, was sie eigentlich vorhatten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2016
Die regionale Arbeitslosenquote ist im Februar bei 4,3 Prozent geblieben. Damit hat sich der wichtigste Eckwert im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur gegenüber dem Vormonat nicht verändert. Die absoluten Zahlen zeigen eine leichte Verbesserung: Aktuell sind 7.534 Menschen ohne Job gemeldet; das sind genau 100 weniger als im Januar.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2016
Montabaur. Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2016
Nach nunmehr 20 Jahren gehört die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ natürlich noch nicht zum Weltkulturerbe. Aber mit dem im Juni bevorstehenden 100. Konzertjubiläum kann doch ein stolzes Ereignis gefeiert werden. Zu diesem und vier weiteren herausragenden Konzerten lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. ein.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2016
Strahlkraft weit über die Region – dafür stehen die Veranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit seit langem. Diesem Ruf wird das Team um Kulturreferentin Beate Macht auch in diesem Halbjahr mit einem breit angelegten Programm für die kommenden Monate gerecht.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2016
Über 300 Jahre lebendige Musikgeschichte bilden sich in den diesjährigen Passionskonzerten der Montabaurer Kantorei – sie ist der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters – und der Cappella Taboris – dem Vokalensemble des evangelischen Dekanates Selters – ab.
Politik | Nachricht vom 29.02.2016
„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, so das Eingangscredo der grünen Direktkandidatin Anna Neuhof auf der gut besuchten Veranstaltung in Rennerod. Dies liege auch daran, dass Frauen durch Familie, Beruf und Ehrenamt stark engagiert seien. Es ist Aufgabe der Politik, den Frauen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen, um auch in öffentlichen Ämtern vermehrt präsent sein zu können.
Politik | Nachricht vom 29.02.2016
Zusammen mit dem Staatssekretär Dr. Thomas Griese und den beiden DirektkandidatInnen Anna Neuhof und Kevin Lenz wurde sachlich, fachlich und lebhaft über die Lage der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz, im Speziellen im Kreis Altenkirchen, diskutiert. Eingeladen in das Bürgerhaus in Flammersfeld hatte der Grüne Kreisverband Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 29.02.2016
Auf ihrer Mitgliederversammlung in Dreisbach wählten die Mitglieder der SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg den derzeitigen Ersten Beigeordneten Andreas Heidrich zum Kandidaten der SPD für die im kommenden Jahr stattfindende Bürgermeisterwahl. Der gebürtige Dreisbacher soll nach dem Willen der SPD Bürgermeister Jürgen Schmidt nachfolgen, der nach erfolgreichen 25 Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert.
Politik | Nachricht vom 29.02.2016
Die Bedeutung des Sozialsektors nimmt auch im Westerwald immer mehr zu. Getragen wird er von verschiedenen Sozialberufen mit meist wachsenden Anforderungen bei vergleichsweise geringer Bezahlung. Um mit vielen Betroffenen darüber zu reden, lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam mit dem Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland zu einem weiteren „Westerwald-Dialog Sozial“ ein.
Region | Nachricht vom 29.02.2016
Das Forum Soziale Gerechtigkeit besuchte die Caritas-Werkstätten in Montabaur. Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn mit ihren acht Betrieben haben in der Region ein Alleinstellungsmerkmal: Sie gewährleisten für über 620 Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung erfolgreich berufliche Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben.
Region | Nachricht vom 29.02.2016
Eine tolle Idee hatte die Ev. Kirchengemeinde Kirburg, indem sie am Samstag, 27. Februar zum Essen aus aller Welt einlud. Der Einladung ins Dorfgemeinschaftshaus in Kirburg waren über 100 junge und ältere Westerwälder und Syrer gefolgt und sie erlebten ein fröhliches Miteinander beim Verzehr kulinarischer Köstlichkeiten.
Region | Nachricht vom 29.02.2016
Flüchtlinge und einheimische Westerwälder tanzten Hand in Hand auf dem Benefizkonzert „Westerburg rockt für Toleranz und Menschlichkeit“ am Samstagabend, 27. Februar in der Westerburger Stadthalle. Mehrere hundert Besucher waren gekommen, um zusammen zu feiern und drei Westerburger Musikbands zu hören.
Region | Nachricht vom 28.02.2016
Hachenburg ist ein schöner Ort. Die gepflegten Fachwerkhäuser am Alten Markt und in den Seitenstraßen werden oft bewundert. Aber es sind die netten Menschen mit ihren kreativen Ideen, die das Städtchen so liebenswert machen. Unser Mitarbeiter Reinhard Panthel, der stets mit sehr wachsamen Augen durch seine Heimatstadt geht, fand zwei besondere Blickpunkte.
Region | Nachricht vom 28.02.2016
Eine Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Polizeibeamte leistete sich ein Autofahrer aus Hessen. Er muss nun mit einigen Konsequenzen rechnen. Eine Polizei-Streife zog in Zehnhausen eine alkoholisierte PKW-Fahrerin aus dem Verkehr.
Region | Nachricht vom 28.02.2016
Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. Bundesweit kommen Sammler und Liebhaber bei Lego-Börsen zusammen, um Ihre wertvollen Exponate auszustellen, untereinander Lego zu tauschen und mit neuen Errungenschaften nach Hause zu fahren. Am 10. April findet nun auch in Puderbach erstmals eine Lego-Börse statt.
Region | Nachricht vom 28.02.2016
Drei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg am 26. Und 27. Februar auf. Bei einem Unfall mit einem Leichtverletzten dürfte Betäubungsmittel ursächlich gewesen sein. Den zweiten Unfall verursachte ein unaufmerksamer Kradfahrer, der sich bei dem Sturz leicht verletzte. Im dritten Fall fuhr ein LKW-Fahrer nach einem Spiegelunfall einfach weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 28.02.2016
Makabren Sinn für Ironie, bewiesen der oder die Täter, die ausgerechnet eine Ortstafel von Ehrlich entwendeten. Gezielt und vorbereitet war der Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug in Eichenstruth. Ziel war ein spezielles Schweißgerät. Ebenfalls gut ausgestattet waren die Einbrecher, die in Müschenbach in ein Gebäude eindrangen und die Garage ausräumten.
Region | Nachricht vom 28.02.2016
Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige TV-Auftritte und tausende von Fans in ganz Europa. Das bedeutet aber auch konsequente Weiterentwicklung in Musik und Stil. Die Geschwister treten am 4. März um 19.30 Uhr mit ihrer neuen Show „100.000 Volt“ in Ransbach-Baumbach auf. Wir verlosen fünf Mal zwei Eintrittskarten.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2016
NABU und LBV haben den Stieglitz zum „Vogel des Jahres 2016“ gekürt. Mit ihm soll der fortschreitende Strukturverlust in unserer Kulturlandschaft ins Blickfeld gerückt werden. Er ist Botschafter für mehr Artenvielfalt und Farbe in Agrarräumen und Siedlungsbereichen. Der NABU HUndsangen stellt den schönen Vogel ausführlich vor.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2016
Obwohl die Post in diesem Jahr neun Tage brauchte, um die Einladungen zur Jahreshauptversammlung innerhalb Bad Marienbergs auszuliefern und diese deshalb nicht fristgerecht zugestellt werden konnten, fanden sich 34 Mitglieder zur JHV im Wildparkhotel ein. Sie beschlossen dann auch einstimmig, die Sitzung abzuhalten.
Sport | Nachricht vom 27.02.2016
Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist krallten sich die Bären drei Punkte bei den Preussen in Berlin. Die Gäste brauchten zwar ein ganzes Drittel, um ins Spiel zu finden, gewannen die Partie am Ende aber souverän mit 8:3 (0:1, 6:1, 2:1).
Kultur | Nachricht vom 27.02.2016
Ein Fortbildungstag für Organisten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot ein überzeugendes Leistungsspektrum an der Rieger-Orgel der Abtei Marienstatt. Der Organisten-Nachwuchs entlockte dem „Wunderwerk der Technik“ alle erdenklichen und möglichen Tonlagen in allen Klangfarben.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2016
Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar in der seit Monaten bereits ausverkauften Rundsporthalle. Sobald Grammel die Bühne betrat, tobte das Publikum. Nicht nur der Bauchredner selbst, auch seine Fans fanden die Dialoge wieder lustig.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2016
Gut gelaunt in den Frühling starten, im Flair von „Lokal gekauft in Hachenburg“ das Frühjahr genießen – das bietet der Früh-im-Jahr-Markt. Die Neuausstattung der historischen Innenstadt wurde erfolgreich abgeschlossen, nun kann der Marktplatz wieder genutzt werden am 12. und 13. März mit verkaufsoffenem Sonntag , großer Autoschau und buntem Markttreiben in der historischen Innenstadt .
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2016
Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende Zahlen für das Jahr 2015. Der Gewinn liegt leicht über Vorjahreshöhe bei 6,3 Millionen Euro. Die Kreditzusagen sind deutlich gestiegen. In schwierigem Umfeld konnte sich die Bank gut behaupten.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2016
Fast 50 Unternehmer waren der Einladung zum „BVMW Meeting Mittelstand“ am 24. Februar im Technikum der Gebrüder Kemper GmbH in Kreuztal zu dem Thema: „Deutschland, wunderliches Wirtschaftsland – Wirtschaft und Bildung nach gesundem Menschenverstand“ gefolgt.
Region | Nachricht vom 27.02.2016
Für drei Westerwälder aus Hartenfels begann am Freitagmorgen, den 26. Februar um 4.30 Uhr das große Abenteuer. Sie starteten zur Rallye Dresden – Dakar – Banjul. Das Team hat die erste Etappe nach Dresden problemlos gemeistert.
Region | Nachricht vom 27.02.2016
Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wird sich verzögern. Im Rahmen der ersten Vollsperrung im November 2015 konnten die Stützmauern genauer begutachtet werden. Aufgrund des vorhandenen Zustandes sind aufwändigere Sanierungen erforderlich als bisher vorgesehen waren.