Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Geistliche Abendmusik aus Barock bis Moderne

Musik aus der Barockzeit bis hinein in die Moderne – für Violine und Orgel, aufgeführt in einer Geistlichen Abendmusik in der charmanten evangelischen Pauluskirche: ein Genuß für alle Zuhörenden! Als besondere Gäste konnte Dekanatskantor Jens Schawaller die Dresdener Geigerin Viola Sumire Wallbrecht und Pfarrer Martin Frölich aus Gräveneck begrüßen.

Duo Colla Parte. Foto: Veranstalter

Montabaur. Wallbrecht und Frölich bilden gemeinsam das Duo Colla Parte und brachten Kammermusik von Georg Philipp Telemann, Joseph Rheinberger, Gustav Jensen, Sigfrid Karg-Elert, Friedrich Zehm sowie Eigenkompositionen zu den Seligpreisungen zu Gehör. „Hier merkt man, wie gut die beiden aufeinander eingespielt sind“, freut sich Jens Schawaller über die musikalische Leistung der beiden Interpretierenden „und komplettiert wird das Konzert durch meditative Texte, vorgetragen von Martin Frölich“. Kein Wunder, konzertiert das kreative Duo doch bereits seit 2011 zusammen und macht sich um die Aufführungen von Originalkompositionen für Violine und Orgel verdient.

„Schön auch, die historische Wagnerorgel von 1875 und das wertvolle Riegerpositiv konzertant zu hören“, erklärt der A-Kantor des Dekanates Selters. Schließlich gehört die wertvolle Denkmalorgel in der Pauluskirche zu den ältesten Instrumenten der Kreisstadt und zeichnet sich durch eine ihr zueigne besondere Qualität im gesamten unteren Westerwald aus – und mit dem Positiv erklingt ein Instrument, das sowohl liturgischen wie konzertanten Ansprüchen voll und ganz gerecht wird.



Die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer bedankten sich mit einem lang anhaltenden Applaus beim Duo Colla Parte und wurden durch eine Zugabe belohnt; beschwingt nahmen die Gäste die Spielfreude der beiden mit in den frühsommerlichen Abend.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung bei 94-Jähriger

Anwohner beobachteten in Selters, wie ein Mann eine alte Dame anrempelte, sodass sie über ihren Rollator ...

Kirmesschlägerei und Notarzteinsatz wegen bewusstloser Person

Auf der Kirmes in Freilingen musste ein beißender und schlagender Randalierer von Polizisten festgenommen ...

Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol und Drogen

Fahruntüchtige Autofahrer beschäftigten die Polizei Montabaur am Wochenende. So wurde ein volltrunkener ...

Mehr als 70 junge Kickerinnen beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘

Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen ...

Festwochenende und große Kirmes in Kölbingen

Noch bis einschließlich Montag, 4. Juli, feiern der Musikverein Kölbingen und die Freiwillige Feuerwehr ...

Schüler-Abschlussfeier mit Folgen

Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und Körperverletzung sowie Trunkenheit im Verkehr stellten Beamte ...

Werbung