Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Schon wieder: Geburt eines Wisents im Wildpark Gackenbach

„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er stolz ein Wisent-Baby vorzeigen - das erste, das im Wildpark Gackenbach zur Welt gekommen ist, der Bruder des Neuzugangs.

Wisentfamilie mit Baby. Foto: Opitz

Gackenbach. „Und deswegen haben wir schon gar nicht damit gerechnet, schon wieder ein
Wisent-Baby zu bekommen." Denn prinzipiell ist die Geburt eines Wisents eher selten. Auch sind Wisente echte Schwergewichte: Sie werden bis zu neunhundert Kilogramm schwer - damit sind sie die gewichtigsten Wildtiere in Europas Wäldern. Seit letztem Sommer läuft die Aufnahme des Wildparks zur Wisent-Zuchtstätte. „Erst wenn diese erfolgt ist, können wir dem kleinen Bulle aus dem letzten Jahr und seinem neugeborenen Bruder auch Namen geben", erklärt Peter Opitz.

Im Wild-Freizeitpark Westerwald leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse, Kaninchen, Schnee-Eulen oder Iltisse. Auf der Streichelwiese freuen sich besonders die jungen Zicklein auf kleine Besucher. Dann kann auch wieder
bei trockener Witterung auf der 400 Meter langen Sommerrodelbahn ins Tal gesaust werden, sind Kiosk und Waldcafé geöffnet.



Weitere Informationen im Internet: www.wild-freizeitpark-Westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein ...

Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

„Old- & Youngtimer Treffen in Höhr-Grenzhausen“

Zum 30. City- und Brunnenfest lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend ...

Spanisches Lebensgefühl im Westerwald

Eine rundum gelungene Veranstaltung des Forum Selters erlebten die Besucher des Spanischen Abends im ...

Sattelzug mit brennenden Reifen auf A 3

Am späten Donnertagvormittag, den 30. Juni war ein mit 24 Tonnen Eisen beladener Sattelzug auf der A ...

Werbung