Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Schon wieder: Geburt eines Wisents im Wildpark Gackenbach

„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er stolz ein Wisent-Baby vorzeigen - das erste, das im Wildpark Gackenbach zur Welt gekommen ist, der Bruder des Neuzugangs.

Wisentfamilie mit Baby. Foto: Opitz

Gackenbach. „Und deswegen haben wir schon gar nicht damit gerechnet, schon wieder ein
Wisent-Baby zu bekommen." Denn prinzipiell ist die Geburt eines Wisents eher selten. Auch sind Wisente echte Schwergewichte: Sie werden bis zu neunhundert Kilogramm schwer - damit sind sie die gewichtigsten Wildtiere in Europas Wäldern. Seit letztem Sommer läuft die Aufnahme des Wildparks zur Wisent-Zuchtstätte. „Erst wenn diese erfolgt ist, können wir dem kleinen Bulle aus dem letzten Jahr und seinem neugeborenen Bruder auch Namen geben", erklärt Peter Opitz.

Im Wild-Freizeitpark Westerwald leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse, Kaninchen, Schnee-Eulen oder Iltisse. Auf der Streichelwiese freuen sich besonders die jungen Zicklein auf kleine Besucher. Dann kann auch wieder
bei trockener Witterung auf der 400 Meter langen Sommerrodelbahn ins Tal gesaust werden, sind Kiosk und Waldcafé geöffnet.



Weitere Informationen im Internet: www.wild-freizeitpark-Westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sommer-Musik vor dem alten Rathaus Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht weiter: Am 9. Juli in der Zeit von 13 – 15 Uhr mit „Frechblech“ ...

Entspannter Arbeitsmarkt zur „Halbzeit“ des Jahres

Im Bezirk Montabaur sinkt die Arbeitslosenquote auf 3,5 Prozent – Wert des Vorjahres wird um 0,5 Prozent ...

Lesesommer startet am 6. Juli

Spätestens am 6. Juli zieht der Sommer in der Stadtbücherei Selters mit dem Beginn des Lesesommers Rheinland-Pfalz ...

Einfach engagiert

Die Naspa Stiftung fördert Initiative und Leistung in der Region: 23 Vereine und Institutionen freuen ...

Zweiter Tag der Ballone trotz Wetterkapriolen gut besucht

Für den Vorsitzenden des Ballonsportvereins Rennerod, Mario Hintze waren beim 2. Tag der Ballone auf ...

Landtagsprovisorium weckte Interesse der Hachenburger

Unmittelbar nach seiner Wahl zum Landtagspräsidenten hatte Hendrik Hering Bürgerinnen und Bürger seiner ...

Werbung