Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Schüler-Abschlussfeier mit Folgen

Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und Körperverletzung sowie Trunkenheit im Verkehr stellten Beamte der Polizei Westerburg im Anschluss an ein Abschlusszelten einer 10er Schulklasse am Samstag, 2. Juli in Höhn fest. Zu viel Alkoholkonsum beim Feiern war die Ursache.

Symbolfoto

Höhn. An der Aspenhütte in Höhn fand ein Abschlusszelten einer 10er Schulklasse statt. Durch einen alkoholisierten Jugendlichen (15 Jahre) wurden zwei PKW leicht beschädigt sowie ein Teilnehmer der Veranstaltung leicht verletzt.

Im Zusammenhang mit den Anzeigenaufnahmen fiel den eingesetzten Polizeibeamten dort ein Quad, besetzt mit zwei Personen, auf, die beide keinen Schutzhelm trugen. Die Aufforderung, sofort anzuhalten, ignorierte der Fahrer und flüchtete von der Örtlichkeit. Er konnte jedoch eindeutig identifiziert und wenig später an der Halteranschrift festgenommen werden. Es wurde ein Blutprobe veranlasst, weil ein Alkoholtest einen Wert von circa 1,64 Promille anzeigte.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Festwochenende und große Kirmes in Kölbingen

Noch bis einschließlich Montag, 4. Juli, feiern der Musikverein Kölbingen und die Freiwillige Feuerwehr ...

Mehr als 70 junge Kickerinnen beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘

Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen ...

Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung bei 94-Jähriger

Anwohner beobachteten in Selters, wie ein Mann eine alte Dame anrempelte, sodass sie über ihren Rollator ...

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Am Samstag, den 2. Juli ereignete sich auf B 414 in Höhe der Abfahrt Nisterau ein Verkehrsunfall, bei ...

Musik unter den Linden: Highlight in der dritten Auflage

Zwar wurde die Veranstaltung „Musik unter den Linden“ wetterbedingt zur „Musik mit Blick auf die Linden“, ...

SGD Nord gestaltete Artenkonferenz in Berlin mit

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) war bei der Artenkonferenz in Berlin und hat das Projekt ...

Werbung