Werbung

Nachricht vom 28.06.2016    

Das Spielemobil war wieder on Tour

Dieses Mal hieß das Ziel für das Spielemobil: Mörsbach. Auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde gab es wieder ein breit gefächertes Angebot für die interessierten Kinder. Im angenehm kühlen Jugendraum des Hauses war ein großes Bastelangebot vorbereitet.

Spielemobil in Mörsbach. Foto: privat

Mörsbach. In gemütlicher Atmosphäre wurden hier fast ausschließlich Jutebeutel mit Stempeln und Fingerfarben verziert - und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Wer mehr Action wollte, der konnte draußen an einem ausgedehnten Fußballmatch teilnehmen oder sich am Hindernisparcours versuchen. Neben klassischen Stationen wie Eierlaufen oder Ringwerfen gab es auch die Aufgabe, mit einer Alkoholbrille einen Slalom zu bezwingen. Die Brille simuliert einen Alkoholrausch von etwa 1,5 Promille und genoss bei den Kindern besondere Aufmerksamkeit. Und obwohl es durchaus amüsant war, sie einmal aufzusetzen gab es die ein oder andere kritische oder nachdenkliche Bemerkung zum Thema Alkoholkonsum.

Um kurz vor sechs Uhr herrschte dann allgemeine Aufbruchsstimmung - schließlich war EM-Länderspiel, und das wollten die Wenigsten verpassen. In fröhlicher Stimmung löste sich die Gruppe auf. Die Aktiven vom Jugendzentrum freuen sich schon auf den nächsten Einsatz des Spielemobils.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Hachenburg

„Fußball ist klasse! – Die spannendsten Fußballgeschichten“. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind ...

NABU Rhein-Westerwald bittet um Meldung von Fledermausquartieren

Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, ...

Flucht vor Polizei war erfolglos

Der Fahrer von einem Kleinkraftrad knickte sein Versicherungskennzeichen um als der die Polizei bemerkte ...

Ein heißer ‚TIPP‘ für Berufsrückkehrerinnen

Das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen hat die Förderung des erfolgreichen ...

Sitzung Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg

Ausgangspunkt der Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg am 16. Juni war ...

Glückstour per Seilbahnfahrt

Schornsteinfeger aus ganz Deutschland radeln für den guten Zweck und nutzen die Seilbahn Koblenz gern ...

Werbung