Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Ein Friedensbotschafter kehrt zurück nach Montabaur

Er sollte die Botschaft vom Ende des Ersten Weltkrieges in den Westerwald bringen und erlebte selbst den Frieden nicht mehr: Captain Walter H. Schulze stürzte am 28. Juni 1919 während seiner Peace-Messenger Mission in Montabaur ab und wurde so zu einem der letzten Opfer des Krieges.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und der Montabaurer Bildhauer Klaus Winter enthüllen das Denkmal zur Erinnerung an den Absturz des „Peace Messengers“ Captain Walter H. Schulze am 28. Juni 1919 unweit des Wolfsturmes. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Seit dem Wochenende erinnert wieder ein Denkmal an die Absturzstelle oberhalb des Wolfsturmes in Montabaur und rückt die Friedensbotschaft, die beinahe zu vergessen drohte, wieder ins Bewusstsein der Montabäurer.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland enthüllte das Denkmal am Sonntag, den 4. Juli im Beisein des Künstlers. Der Bildhauer Klaus Winter, der nach langen Jahren im Ausland seit diesen Tagen wieder in der Kreisstadt wohnt, hatte die Stele, die in ihrer Form an das ursprüngliche Denkmal erinnert, gestiftet.

Bereits 1922, so erinnerte Gabi Wieland, hatten Angehörige des amerikanischen Piloten unweit des jetzigen Standortes ein Denkmal errichten lassen, das jedoch Ende der 1930er Jahre entfernt wurde. Es hatte für die damaligen Machthaber einen zu engen Bezug zum „Schandfrieden von Versailles“. Der Sockel wurde erst in den 1960er Jahren abgebrochen, als das Gelände als Bauland ausgewiesen wurde.



Das neue Denkmal wurde im Rahmen des Stadtfestes „Musik to go / Musik trifft Geschichte“ eingeweiht und wurde hier zu einer der zahlreichen Musikstationen in der Stadt. (wmz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gaststättenschlägerei in Wahlrod

Die Polizei Hachenburg wurde zur Beendigung körperlicher Auseinandersetzungen in einer Wahlroder Gaststätte ...

Brandstiftung an mobilem Hochsitz

Die Polizei sucht Zeugenaussagen, die zum Ergreifen eines Brandstifters führen, der in der Gemarkung ...

Automarder in Bad Marienberg unterwegs

In der Nacht zu Montag, 4. Juli wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg zwei ...

725 Jahre Stadtrechte: „Bewusstsein für Traditionen stärken!“

„Ein Jubiläum, wie wir es in diesem Jahr feiern, ist eine willkommene Gelegenheit, das Bewusstsein für ...

Meet and greet mit Truck Stop zu gewinnen

Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" ...

Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Werbung