Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Ein Friedensbotschafter kehrt zurück nach Montabaur

Er sollte die Botschaft vom Ende des Ersten Weltkrieges in den Westerwald bringen und erlebte selbst den Frieden nicht mehr: Captain Walter H. Schulze stürzte am 28. Juni 1919 während seiner Peace-Messenger Mission in Montabaur ab und wurde so zu einem der letzten Opfer des Krieges.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und der Montabaurer Bildhauer Klaus Winter enthüllen das Denkmal zur Erinnerung an den Absturz des „Peace Messengers“ Captain Walter H. Schulze am 28. Juni 1919 unweit des Wolfsturmes. Fotos: menzel-online.de

Montabaur. Seit dem Wochenende erinnert wieder ein Denkmal an die Absturzstelle oberhalb des Wolfsturmes in Montabaur und rückt die Friedensbotschaft, die beinahe zu vergessen drohte, wieder ins Bewusstsein der Montabäurer.

Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland enthüllte das Denkmal am Sonntag, den 4. Juli im Beisein des Künstlers. Der Bildhauer Klaus Winter, der nach langen Jahren im Ausland seit diesen Tagen wieder in der Kreisstadt wohnt, hatte die Stele, die in ihrer Form an das ursprüngliche Denkmal erinnert, gestiftet.

Bereits 1922, so erinnerte Gabi Wieland, hatten Angehörige des amerikanischen Piloten unweit des jetzigen Standortes ein Denkmal errichten lassen, das jedoch Ende der 1930er Jahre entfernt wurde. Es hatte für die damaligen Machthaber einen zu engen Bezug zum „Schandfrieden von Versailles“. Der Sockel wurde erst in den 1960er Jahren abgebrochen, als das Gelände als Bauland ausgewiesen wurde.



Das neue Denkmal wurde im Rahmen des Stadtfestes „Musik to go / Musik trifft Geschichte“ eingeweiht und wurde hier zu einer der zahlreichen Musikstationen in der Stadt. (wmz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Gaststättenschlägerei in Wahlrod

Die Polizei Hachenburg wurde zur Beendigung körperlicher Auseinandersetzungen in einer Wahlroder Gaststätte ...

Polizei überprüfte Jugendschutz

Ernüchterndes Ergebnis für die Polizisten, die Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren durchführen ließen: ...

Kammerchor singt sich in die Herzen und Seelen seiner Zuhörer

Mit einem außergewöhnlichen Programm gastierte der Kammerchor Marienstatt am Sonntag, 19. Juni in der ...

Meet and greet mit Truck Stop zu gewinnen

Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" ...

Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Bäcker nahmen Gesellenbrief entgegen

13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und ...

Werbung