Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein privates Wachdienstunternehmen wird von Juli bis August in Bendorf auf Streife gehen und für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Stadtverwaltung hat das Unternehmen Westforest Security aus Ransbach-Baumbach mit regelmäßigen Patrouillen in der Innenstadt beauftragt.

Bendorfer Rathaus investiert in Sicherheitsdienst. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Vor allem an Freitagabenden und in den Abendstunden der Wochenenden werden die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Bereich zwischen Mc Donalds, Kirchplatz und Stadtpark Präsenz zeigen.

"Mit der Maßnahme möchten wir das Sicherheitsgefühl unserer Bürger stärken", erklärt Bürgermeister Michael Kessler. An warmen Sommerabenden blieben die Menschen länger draußen. Der ein oder andere würde dabei vergessen, dass es Verhaltensregeln gibt, an die sich jeder zu halten habe. In Absprache mit der Polizei und dem Ordnungsamt wird der Sicherheitsdienst auf die Einhaltung allgemein gültiger und gemeinschaftsverträglicher Spielregeln hinwirken. Kessler: "Unsere Stadt bietet Aufenthaltsqualität für alle Menschen. Wir werden nicht dulden, dass Mitbürger sich durch wenige andere belästigt und in ihrer Sicherheit eingeschränkt fühlen."

Bereits in den Jahren 2006 bis 2009 und im Jahr 2013 hatte die Stadt einen Sicherheitsdienst engagiert und damit gute Erfahrungen gemacht.



Regelmäßige Kontrollgänge der Sicherheitsexperten zu unregelmäßigen Zeiten sollen in den kommenden Monaten besonders in den "dunklen Ecken", wie beispielsweise dem Gelände hinter dem McDonald's Restaurant, für ein Mehr an Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Die Polizei und das Ordnungsamt sind mit eingebunden.

"Selbstverständlich führen auch wir weiterhin unsere Kontrollen durch", betont Rolf Trennheuser vom Ordnungsamt. "Außerdem wird es in diesem Jahr vermehrt gemeinsame Streifen von Ordnungsamt und Polizei geben." Doch könnten die Beamten eben nicht überall sein und benötigten daher Unterstützung.

5.000 Euro kostet der Wachdienst die Stadt in diesem Jahr. Für Kessler eine wichtige Investition: "Die Sicherheit unserer Bürger steht für uns immer ganz vorne!"


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Rock am Ring: Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Rückerstattung

Nach dem wetterbedingten Abbruch des Musikfestivals Rock am Ring am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 erklärt ...

Familie Otto lässt jetzt automatisch mähen

Ein Schaf im Garten würde viele Probleme machen – aber eines ganz sicher lösen: Der Rasen wäre stets ...

Benötigt die Stadt Hachenburg mehr Industriegebiete?

Der Hachenburger Stadtrat entscheidet am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr in öffentlicher Ratssitzung unter ...

Schon wieder: Geburt eines Wisents im Wildpark Gackenbach

„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er ...

„Old- & Youngtimer Treffen in Höhr-Grenzhausen“

Zum 30. City- und Brunnenfest lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend ...

Spanisches Lebensgefühl im Westerwald

Eine rundum gelungene Veranstaltung des Forum Selters erlebten die Besucher des Spanischen Abends im ...

Werbung