Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Musik unter den Linden: Highlight in der dritten Auflage

Zwar wurde die Veranstaltung „Musik unter den Linden“ wetterbedingt zur „Musik mit Blick auf die Linden“, was aber nichts an der hochkarätigen Substanz der Veranstaltung änderte. Die Chorfamilie Beethoven aus Dernbach lud am Samstag zum dritten Mal zu diesem sommerlichen Musikevent ein und konnte trotz (oder gerade wegen?) des Fußballspiels mit einem enormen Besucheransturm glänzen.

Rhythmus pur präsentierte "MontaBatida" in Dernbach. Fotos: menzel-online.de

Dernbach. Angesichts des dunklen Himmels hatten die Veranstalter kurzfristig ihre Zelte am Sportplatz aufgeschlagen. Hier trafen sich dann am Samstagabend zahlreiche Chöre und Musikgruppen der Region zu einer bunten Reise durch klassische und moderne Chormusik.

Das bevorstehende Fußballspiel gegen Italien hinterließ bereits im Vorfeld seine Spuren, denn sowohl auf der Bühne als auch bei den Zuschauern dominierten die Schwarz-Rot-Goldenen Farben. Nach einer Einstimmung durch den Gastgeberchor aus Dernbach heizte die Rhythmusgruppe Monta Batida aus Montabaur den Fans noch einmal richtig ein.

Ebenfalls kräftigen Beifall erhielten die Darbietungen des gemischten Chores aus Bannberscheid, des Männergesangvereins Oberelbert und des Musikvereins Dernbach, um nur einige der teilnehmenden Gruppen zu nennen. Ein kulinarisches Highlight der Veranstaltung ist schon in der dritten Auflage der frisch vor Ort hergestellte Flammlachs: Diese Spezialität aus Skandinavien war auch am Samstagabend ein absoluter Renner am Verpflegungsstand der Chorfamilie.



Das Fußballspiel erlebten die Besucher schließlich live auf einer Großleinwand mit: Nach dem spannenden Elf-Meter-Finale ein mehr als passender Ausklang für den ersten Veranstaltungstag. Am Sonntag, 3. Juli geht es in Dernbach ab 11.30 Uhr mit einem Frühschoppen mit dem Akkordeonverein Da Capo aus Wirges weiter. Sensapari aus Wirges, der MGV Apollonia Simmern, Beethoven Niederahr, der MGV Herschbach, die Happy Voices aus Müschenbach und der Gemischte Chor Cäcilia Großholbach bestreiten den weiteren Verlauf des Festes. Den Schlusspunkt setzt ab 14:30 Uhr der Fanfarenzug Staudt. Natürlich ist auch heute für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Am Samstag, den 2. Juli ereignete sich auf B 414 in Höhe der Abfahrt Nisterau ein Verkehrsunfall, bei ...

Schüler-Abschlussfeier mit Folgen

Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und Körperverletzung sowie Trunkenheit im Verkehr stellten Beamte ...

Festwochenende und große Kirmes in Kölbingen

Noch bis einschließlich Montag, 4. Juli, feiern der Musikverein Kölbingen und die Freiwillige Feuerwehr ...

SGD Nord gestaltete Artenkonferenz in Berlin mit

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) war bei der Artenkonferenz in Berlin und hat das Projekt ...

Workshop: „Mein Lehrling, der selbstständige Profi?“

Das Handwerk ist gefordert. Die duale Berufsausbildung ist einer starken Konkurrenz ausgesetzt, durch ...

Erlebnistag der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz

Am 9. Juli findet rund um das Gemeinschaftshaus und dem Naturerlebnispfad in Dürrholz der diesjährige ...

Werbung