Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Patienten spendeten Zahngold

Das Zahnärzte-Team der Gemeinschaftspraxis „Zahnärzte auf der Haide“ sammelte 5.050 Euro für Hospiz St. Thomas in Dernbach. Die Übergabe des Spendenschecks erfolgte an Heinz-Peter Rüffin, Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald.

Spendenübergabe durch das Zahnarztteam. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Die Gemeinschaftspraxis „Zahnärzte auf der Haide“ engagiert sich bereits seit 1997 gemeinnützig. Die Idee der fünf Zahnärzte, Dr. Valerie De Friend-Kläs, Dr. Alexander Hübinger, Dres. Thea und Peter Kramann und Zahnarzt Andreas Kläs ist es, das Zahngold ihrer Patienten für ein gemeinnütziges Projekt zu verwenden.

Der Wert des Edelmetalls wird in diesem Jahr an das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach gespendet. Dr. med. dent. Alexander Hübinger: „Im Namen unseres Teams danke ich ganz herzlich unseren spendenwilligen Patienten. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr die „Katharina Kasper HOSPIZ GmbH“ mit unserer Spende in Höhe von 5.050 Euro bei der Errichtung der neuen Räumlichkeiten unterstützen konnten.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Benefizveranstaltung für HIV/Aids-Betroffene

In Kooperation mit der Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lud Gracilda Müller von der ...

Angst vor der Konkurrenz in Hachenburg wächst

Weitere Verkaufsflächen sind - trotz erkennbarer Leerstände - in der Hachenburger Saynstraße geplant. ...

Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit ...

Westerwald als Kunstmotiv

Naturstudien, von denen eine Reihe im Westerwald entstanden sind, zeigt jetzt eine Ausstellung im Museum ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Lotto-Elf kommt nach Rengsdorf

Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die ...

Werbung