Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Lernpaten gesucht - Neuer Kurs startet im September

Das gemeinsame Projekt „Keiner darf verloren gehen“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband RLP sucht weitere Lernpaten/innen, die bereit sind, etwas Zeit und Zuwendung für die Betreuung von benachteiligten Grundschulkindern aufzubringen. Seit nunmehr fünf Jahren kümmern sich im Westerwaldkreis Lernpaten und Lernpatinnen um Grundschulkinder, die aus unterschiedlichsten Gründen von ihrem Zuhause nicht die nötige Unterstützung für ihren schulischen Erfolg bekommen.

Symbolfoto

Montabaur. Als Vertrauens- und Bezugspersonen helfen die Paten und Patinnen den Kindern nicht nur im schulischen Bereich, sondern sind Ansprechpartner für ihre Wünsche, Träume und Probleme. Hier zeigt das Lernpatenprojekt „Keiner darf verloren gehen“ seine positive Wirkung und erfreut sich im Kreisgebiet höchster Anerkennung.

Das DRK als Kooperationspartner bietet im September wieder einen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche an. Die zukünftigen Paten und Patinnen erhalten neben der Schulung auch ein regelmäßiges Coaching durch die Lernpatenmentoren.

Falls Ihr Interesse geweckt wurde, erhalten Sie bei Michaele Kirschey, Kreisjugendamt Montabaur, Tel.: 02602 124-397, E- Mail: michaele.kirschey@westerwaldkreis.de oder Sarah Lütje, DRK Landesverband Rheinland-Pfalz, Tel.: 02663/9680012, E- Mail: s.luetje@hajufa.drk.de weitere Informationen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Polizei überprüfte Jugendschutz

Ernüchterndes Ergebnis für die Polizisten, die Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren durchführen ließen: ...

Kammerchor singt sich in die Herzen und Seelen seiner Zuhörer

Mit einem außergewöhnlichen Programm gastierte der Kammerchor Marienstatt am Sonntag, 19. Juni in der ...

Turnier „40 Jahre Damenfußball“

Mit einem Turnier feierte der SSV Eichelhardt das Jubiläum „40 Jahre Damenfußball“.Nachdem eine Mannschaft ...

Automarder in Bad Marienberg unterwegs

In der Nacht zu Montag, 4. Juli wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg zwei ...

Brandstiftung an mobilem Hochsitz

Die Polizei sucht Zeugenaussagen, die zum Ergreifen eines Brandstifters führen, der in der Gemarkung ...

Gaststättenschlägerei in Wahlrod

Die Polizei Hachenburg wurde zur Beendigung körperlicher Auseinandersetzungen in einer Wahlroder Gaststätte ...

Werbung