Werbung

Nachricht vom 01.07.2016    

Jetzt bewerben: Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2017

Auch in diesem Jahr vergibt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau den mit 40.000 Euro dotierten „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“. Außerdem gibt es einen Sonderpreis des Wirtschaftsministers zum Thema „Medizintechnik“. Darauf macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis aufmerksam.

Logo

Montabaur. Bis zum 30. September 2016 können sich rheinland-pfälzische Unternehmen, Personen und Teams mit innovativen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen bewerben. Die Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen dürfen vor nicht mehr als vier Jahren auf dem deutschen Markt eingeführt worden sein und müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung erhältlich sein. Die Bewerbung erfolgt online über die Webseite www.innovationspreis-rlp.de.

Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH unter Telefon 02602/124-308 oder per E-Mail Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Zinsgünstige Landesdarlehen für Innovationen

Innovationen sind für die wirtschaftliche Dynamik und für das Wachstum unserer Volkswirtschaft von großer ...

Lebensretter in Nistertal und Nentershausen gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 10. Juli ist Bürgermeisterwahl in der Ortsgemeinde Nistertal. Für einen reibungsfreien Ablauf der ...

Schüler-Kunst-Projekt zum Thema Wasser

„Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“ ist der Titel einer Kunstausstellung, die Stadtbürgermeisterin ...

Flüchtlingen den Weg zur Integration durch Arbeit ebnen

Auch wenn noch mehr Flüchtlinge in den Westerwald kommen: wenn sie gut in Arbeit integriert sind, müssen ...

Benötigt die Stadt Hachenburg mehr Industriegebiete?

Der Hachenburger Stadtrat entscheidet am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr in öffentlicher Ratssitzung unter ...

Werbung