Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Sattelzug mit brennenden Reifen auf A 3

Am späten Donnertagvormittag, den 30. Juni war ein mit 24 Tonnen Eisen beladener Sattelzug auf der A 3 Richtung Köln unterwegs. In Höhe Deesen, kurz vor dem Rastplatz Landsberg bemerkte der Fahrer, dass einer seiner Reifen Feuer gefangen hatte. Er konnte das Fahrzeug noch auf den Standstreifen lenken.

Fotos: Ch. Steube

Deesen. Ein technischer Defekt war wahrscheinlich der Auslöser, dass ein Reifen an einem Sattelzug am Donnerstagvormittag auf der A 3 Feuer fing. Der mit 24 Tonnen Metall beladene Sattelzug kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach wurde alarmiert. Sie konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine verhindern, sodass es nur zur Schäden am Auflieger, der Leitplanke und der Fahrbahn kam. Der Fahrer wurde nicht verletzt.

Ein Kran musste das Eisen auf ein anderes Fahrzeug laden und der Auflieger musste abgeschleppt werden. Durch die Löscharbeiten und die Bergung kam es zu erheblichen Behinderungen und Staus. (woti).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Spanisches Lebensgefühl im Westerwald

Eine rundum gelungene Veranstaltung des Forum Selters erlebten die Besucher des Spanischen Abends im ...

„Old- & Youngtimer Treffen in Höhr-Grenzhausen“

Zum 30. City- und Brunnenfest lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend ...

Schon wieder: Geburt eines Wisents im Wildpark Gackenbach

„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er ...

Gütertrennung aus Haftungsgründen?

Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag ...

Von Alltagshelden und überraschenden Ergebnissen

Am 26. und 27. Juni 2016 waren die GOFUS (gemeinnütziger Golfclub mit Fußballprofis) wieder am Wiesensee ...

Dr. Peter Mainka feiert Jubiläum

Grund zu feiern hat Dr. Peter Mainka, denn seine Dierdorfer Praxis besteht nun schon seit 10 Jahren. ...

Werbung