Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Eisenbahnfreunde erlebten in Westerburg kurzweilige Stunden

Die Westerwälder Eisenbahnfreunde in Westerburg luden zum traditionellen Familienfest ein und bescherten ihren kleinen und großen Gäste einen interessanten und kurzweiligen Sonntag. Beim Rundgang über das Gelände gab es viele sehenswerte Fahrzeuge, Maschinen und andere Dinge rund um die Eisenbahn zu entdecken.

Fotos: Ulrike Preis

Westerburg. Mehrmals im Jahr öffnen sich die Tore des Erlebnisbahnhofs Westerwald, der sich hinter dem Bahnhof in Westerburg befindet, für ein breites Publikum. So auch beim Familienfest, wobei an diesem Tag gerade der Nachwuchs bei freiem Eintritt auf seine Kosten kam. In diesem Jahr stand das Geschehen im und um den historischen Lokschuppen unter dem Motto „Feuer und Eisen“. Der Schmiedeclub Weltersburg präsentierte seine umfangreichen Sammlung historischer Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge und gewährte den Besuchern einen Einblick in ihr Hobby.

Viele Familien nutzten die Gelegenheit, ein Stück Eisenbahnromantik zu erleben und einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen. Großen Spaß hatte Alexander Cichosz aus Offheim. Der Sechsjährige feierte hier zusammen mit Familie und Freunden seinen Kindergeburtstag. „Eine tolle Sache“, waren sich die Kinder und Erwachsenen einig und erkundeten eine Attraktion nach der anderen. Dazu gehörten auch die Mitmachstationen wie Ballwerfen, Wasserspritzen und Basteln. Nach der Besichtigung der großen Dampflok zog es die kleinen Geburtstagsgäste hinters Gebäude, wo die Kindereisenbahn „Rumpelchen“ ihre Runden drehte. Wenig später beobachten sie fasziniert, wie die Modelleisenbahnen dampfend, zischend und unermüdlich ihre Strecken abfuhren. Bereichert wurde die Veranstaltung durch eine Tombola und verschiedene Verkaufsstände.



Wer selbst einmal über die echten Gleise rattern wollte, der war bei der Interessengemeinschaft Westerwaldquerbahn Fahrten richtig. Diese bot Fahrten mit einer Handhebeldraisine an. Auch im Eisenbahn-Plakatmuseum in der ehemaligen Bahnhofsgaststätte gab es viel zu sehen, denn dort sind rund 200 Plakate aus der internationalen Welt der Eisenbahn ausgestellt. Informationen über den Verein gibt es auf der Homepage unter www.erlebnisbahnhof-westerwald.de. Ulrike Preis


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Weitere Artikel


Bäcker nahmen Gesellenbrief entgegen

13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und ...

Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Meet and greet mit Truck Stop zu gewinnen

Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" ...

„Die Bindweide“, ein Industriedenkmal mit neuem Leben

Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung ...

Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub ...

Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung bei 94-Jähriger

Anwohner beobachteten in Selters, wie ein Mann eine alte Dame anrempelte, sodass sie über ihren Rollator ...

Werbung