Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Hunger auf Sommer wurde in Hachenburg gesättigt

Zum Sommerfest hatte der Werbering Hachenburg eingeladen und mit einer Modenschau gelockt. Und siehe da, alle hörten davon und kamen in Scharen zur Einkaufsstadt. Bis auf eine kleine Regenunterbrechung konnte das Programm in den Geschäften und auf dem alten Markt nach Plan ablaufen.

Verkaufsoffener Sonntag mit Modenschau in Hachenburg. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. „Hachenburg ist und bleibt eine attraktive Einkaufsstadt“. Davon konnten sich am verkaufsoffenen Sonntag mal wieder hunderte von treuen Kunden und interessierten Menschen aus nah und fern überzeugen. In dieser Einmütigkeit hat sich die Hachenburger Geschäftswelt aus der Innenstadt und den Randgebieten der Industriegebiete nur selten präsentiert. Man hat rechtzeitig erkannt, dass nur ein Miteinander Hachenburg zur weiteren Expansion und Attraktivität als Einkaufsstadt verhelfen kann. Zwei Modenschauen fanden ein erstauntes und zufriedenes Publikum.

Gelangte man durch die Wilhelmstraße in Richtung Alter Markt, so hörte man schon von weitem die Ansage eines guten Conferenciers, der für Aufmerksamkeit sorgte. Die Bekleidungsbetriebe und Mode-Fundgruben aus dem Zentrum und den Industriestraßen präsentierten nicht nur sich, sondern auch die Artikel, die derzeit aktuell und gefragt sind. Models und Dressmen in Hülle und Fülle und in allen Altersgruppen nutzten die Bühne vor der evangelischen Kirche als gut einsehbaren Laufsteg. Auch modische Accessoires, Schuhe, Hüte und Bekleidungsartikel für jeden Geschmack und Geldbeutel waren zu bewundern.



All das geschah in der Hachenburger Innenstadt, trotz der immer noch währenden Baustelle aus der Zeit der Sanierungsarbeiten. Der sanierte Brunnen ist aus seiner Kur aus Bamberg zurück und auch der Löwe erstrahlt im neuen Glanz am alten Platz. Allerdings vorerst noch alles nur hinter einem Bauzaun zu sehen. Hachenburgs „gute Stube“ hat sich zum größten „Freiluft-Restaurant und großflächigen Cafe“ mit vielen Sitzplätzen entwickelt. Bis die laufenden Baumaßnahmen abgeschlossen werden können, wird es noch ein paar Tage oder Wochen dauern. „Bis zur Kirmes, Anfang August, soll alles fertig sein!“, so die frohe Botschaft. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Fighting Farmers verlieren auswärts bei den Mainz Golden Eagles

Spontane erste Reaktion: Och nö. Zweite Reaktion: Echt? Dritte Reaktion: Na komm, Kopf hoch. Nächste ...

„Die Bindweide“, ein Industriedenkmal mit neuem Leben

Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung ...

Eisenbahnfreunde erlebten in Westerburg kurzweilige Stunden

Die Westerwälder Eisenbahnfreunde in Westerburg luden zum traditionellen Familienfest ein und bescherten ...

Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub ...

Verkehrsunfälle unter Einfluss von Alkohol und Drogen

Fahruntüchtige Autofahrer beschäftigten die Polizei Montabaur am Wochenende. So wurde ein volltrunkener ...

Kirmesschlägerei und Notarzteinsatz wegen bewusstloser Person

Auf der Kirmes in Freilingen musste ein beißender und schlagender Randalierer von Polizisten festgenommen ...

Werbung