Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Ein ungewöhnliches Konzert an einem ungewöhnlichen Ort

Im Erlebnisbahnhof Westerwald in Westerburg findet am Samstag, den 16. Juli ab 20 Uhr eine besondere musikalische Veranstaltung mit dem Vox Humana Ensemble, dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, statt: Tango und Leidenschaft, Schmerz, Wehmut, knisternde Spannung -Melancholie und Lebensfreude, weiche Melodiebögen und feuriger Rhythmus.

Symbolfoto

Westerburg. Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird. Die Kraft des Tangos liegt darin, dass er Schmerz in Energie verwandelt, sagen Eingeweihte. Nahezu überall auf der Welt kennt und tanzt man ihn. Inzwischen ist er sogar Weltkulturerbe.

Im alten Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs erklingt die „Tango-Messe“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri, dazu Kompositionen von Astor Piazzolla - dem Tangokomponisten unserer Tage und das „Te Deum“ des zeitgenössischen US-amerikanischen Komponisten Steve Dobrogosz. Herz und Seele, Traurigkeit und Wehmut des Tangos, aber auch Dramatik, Emotionalität und Temperament südamerikanischer Musikkultur, das alles verbindet Palmeri in seiner Messe mit klassisch-barocken Kompositionstechniken im Stil J.S.Bachs. Die Tradition geistlicher Gesänge der Kirchenmusik, das Flair des Tangos und die feurige lateinamerikanische Musiksprache - kunstvoll wie packend zusammengeführt. Diese einzigartige Mischung ist vermutlich der Grund für die Begeisterung, die das Stück bei all seinen Aufführungen auf der ganzen Welt immer wieder beim Publikum auslöst. Faszinierende Musik, die zu Herzen geht und zugleich den „Rhythmusnerv“ anregt.



Mitwirkende des Konzerts sind Birgit Schmickler (Mezzosopran), Rüdiger Klein (Kalvier), Stephan Langenberg (Bandoneon) sowie das Vox Humana Ensemble und das Neue Rheinische Kammerorchester unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier.

Karten gibt es im Vorverkauf zu 14 Euro/6 Euro in der Buchhandlung Logo in Westerburg und der Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee, Telefon: 02663-291494. Abendkasse ab 19:15 Uhr (zuzüglich. 2 Euro). (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Aktionsbündnis diskutiert über Rechtsextremismus

Mit einer Fachtagung will das neue Aktionsbündnis „OFFENsiv“ in Rennerod dem verstärkten Rechtsextremismus ...

Dr. Peter Mainka feiert Jubiläum

Grund zu feiern hat Dr. Peter Mainka, denn seine Dierdorfer Praxis besteht nun schon seit 10 Jahren. ...

Von Alltagshelden und überraschenden Ergebnissen

Am 26. und 27. Juni 2016 waren die GOFUS (gemeinnütziger Golfclub mit Fußballprofis) wieder am Wiesensee ...

Katholischer Kirchenchor gab bejubeltes Jubiläumskonzert

Die Sport- und Kulturhalle Wallmerod war Austragungsort kultureller Höchstleistungen, als der Katholische ...

Flucht vor Polizei war erfolglos

Der Fahrer von einem Kleinkraftrad knickte sein Versicherungskennzeichen um als der die Polizei bemerkte ...

Fußgängerin von LKW erfasst und schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, den 29. Juni um 11.35 Uhr in der Innenstadt von ...

Werbung