Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Ein ungewöhnliches Konzert an einem ungewöhnlichen Ort

Im Erlebnisbahnhof Westerwald in Westerburg findet am Samstag, den 16. Juli ab 20 Uhr eine besondere musikalische Veranstaltung mit dem Vox Humana Ensemble, dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, statt: Tango und Leidenschaft, Schmerz, Wehmut, knisternde Spannung -Melancholie und Lebensfreude, weiche Melodiebögen und feuriger Rhythmus.

Symbolfoto

Westerburg. Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Immer schwingt etwas mit, sobald von ihm die Rede ist und erst recht, wenn er musiziert und getanzt wird. Die Kraft des Tangos liegt darin, dass er Schmerz in Energie verwandelt, sagen Eingeweihte. Nahezu überall auf der Welt kennt und tanzt man ihn. Inzwischen ist er sogar Weltkulturerbe.

Im alten Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs erklingt die „Tango-Messe“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri, dazu Kompositionen von Astor Piazzolla - dem Tangokomponisten unserer Tage und das „Te Deum“ des zeitgenössischen US-amerikanischen Komponisten Steve Dobrogosz. Herz und Seele, Traurigkeit und Wehmut des Tangos, aber auch Dramatik, Emotionalität und Temperament südamerikanischer Musikkultur, das alles verbindet Palmeri in seiner Messe mit klassisch-barocken Kompositionstechniken im Stil J.S.Bachs. Die Tradition geistlicher Gesänge der Kirchenmusik, das Flair des Tangos und die feurige lateinamerikanische Musiksprache - kunstvoll wie packend zusammengeführt. Diese einzigartige Mischung ist vermutlich der Grund für die Begeisterung, die das Stück bei all seinen Aufführungen auf der ganzen Welt immer wieder beim Publikum auslöst. Faszinierende Musik, die zu Herzen geht und zugleich den „Rhythmusnerv“ anregt.



Mitwirkende des Konzerts sind Birgit Schmickler (Mezzosopran), Rüdiger Klein (Kalvier), Stephan Langenberg (Bandoneon) sowie das Vox Humana Ensemble und das Neue Rheinische Kammerorchester unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier.

Karten gibt es im Vorverkauf zu 14 Euro/6 Euro in der Buchhandlung Logo in Westerburg und der Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee, Telefon: 02663-291494. Abendkasse ab 19:15 Uhr (zuzüglich. 2 Euro). (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der Musikalische Abendgottesdienst in der Musikkirche wurde von Pfarrer Carsten Schmitt, Ulrike Haude ...

Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement

Montabaur. Am 18. Januar verwandelte sich die Stadthalle Montabaur in eine Bühne für die Kabarettistin Alice Hoffmann. Mit ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Weitere Artikel


Aktionsbündnis diskutiert über Rechtsextremismus

Rennerod. Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft sowie Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Bürgerinitiativen ...

Dr. Peter Mainka feiert Jubiläum

Dierdorf. Er übernahm zum 1. Juli 2006 sowohl die Praxisräume als auch die Belegabteilung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf. ...

Von Alltagshelden und überraschenden Ergebnissen

Westerburg. Am Samstag ging über dem Wiesensee ein Starkregen nieder, der auf dem Golfplatz und am Lindner Hotel für heftige ...

Katholischer Kirchenchor gab bejubeltes Jubiläumskonzert

Wallmerod. Die rührige Chorvorsitzende Gabi Bendel übernahm für dieses Konzert den Part der Moderatorin und füllte diesen ...

Flucht vor Polizei war erfolglos

Helferskirchen. Eine Streife der Bereitschaftspolizei Koblenz war am frühen Abend des 28. Juni auf der L 267 zwischen Quirnbach ...

Fußgängerin von LKW erfasst und schwer verletzt

Hachenburg. Eine 82-jährige Fußgängerin wollte den Fußgängerüberweg im Steinweg, aus Richtung Fußgängerzone kommend, in Richtung ...

Werbung