Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Benefizveranstaltung für HIV/Aids-Betroffene

In Kooperation mit der Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lud Gracilda Müller von der brasilianischen Gemeinschaft im Westerwaldkreis jüngst zu einer Benefizveranstaltung für HIV/Aids Betroffene in die Ahrbachhalle nach Boden ein. Mit dem Erlös wird das Schulpräventionsprojekt des Fördervereins unterstützt.

v.l.: Dr. Ursula Rieke und Ingrid Matthey-Blech, Kreisgesundheitsamt, Veranstalterin Gracilda Müller und der Moderator der Veranstaltung. Foto: Kreisverwaltung Montabaur

Montabaur. Über 150 Interessierte und Betroffene waren der Einladung gefolgt und feierten ein buntes Fest mit vielen Darbietungen und einem brasilianischen Buffet. Neben Auftritten der Ballettschule Klanz aus Montabaur, der Tanzschule Macilene aus Koblenz und der Sambagruppe Timbalando aus Polch, informierten Dr. Ursula Rieke, Kreisgesundheitsamt, und Dr. Christoph Königs, Kinderarzt der Universitätsklinik Frankfurt, über die neuen Entwicklungen in der HIV/Aids-Therapie und die erfreuliche Aussicht, dass die Lebenserwartung bei gutem Therapiemanagement nahezu normal ist. „Das sind günstige Prognosen für Betroffene, aber dennoch kein Grund, in der Präventionsbereitschaft und Verhinderung von Infektionen nachzulassen“, so Ingrid Matthey-Blech vom Kreisgesundheitsamt.



Die Erlöse dieser Veranstaltung, immerhin stattliche 1.330 Euro, sollen dem Schulpräventionsprojekt des Fördervereins der Immunologischen Ambulanz am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zugutekommen, welches Christoph Acker, Vorstandsmitglied des Fördervereins, vorstellte.

Mit einem Dank an alle Gäste sowie an den Ortsbürgermeister Peter Stamm Boden, für die kostenlose Bereitstellung der Ahrbachhalle, verabschiedeten die Veranstalter die Gäste und versprachen, das Fest im kommenden Jahr zu wiederholen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


„Zweite Heimat“: neues Programmheft für alle Gruppen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen bringt ein neues Programmheft mit vielfältigen ...

Angst vor der Konkurrenz in Hachenburg wächst

Weitere Verkaufsflächen sind - trotz erkennbarer Leerstände - in der Hachenburger Saynstraße geplant. ...

Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit ...

Patienten spendeten Zahngold

Das Zahnärzte-Team der Gemeinschaftspraxis „Zahnärzte auf der Haide“ sammelte 5.050 Euro für Hospiz St. ...

Barrierefreiheit in Montabaur auf dem Prüfstand

Wer gut zu Fuß ist und außerdem hören und sehen kann, braucht sich im Straßenverkehr keine Gedanken zu ...

Fahrt zum Flughafen Köln-Bonn und Stadtbummel in Bonn

Die Kreisjugendpflege lädt alle interessierten Familien mit Kindern oder Jugendliche ab 14 Jahren ein, ...

Werbung