Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Bäcker nahmen Gesellenbrief entgegen

13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und die Überreichung des Gesellenbriefes aus der Hand des Obermeisters der Bäckerinnung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach aus Hundsangen.

Erleichtert nach bestandener Gesellenprüfung: 13 Jung-Bäcker mit Obermeister Hubert Quirmbach (Mitte), der dem Prüfungsbesten Christopher Beul gratuliert. Foto: Hans Hartenfels

Region/Ransbach-Baumbach. Bevor das geschah gab es aber erstmal gratulierende Worte durch die Berufsschullehrerin Marion Pfeiffer von der Berufsschule Betzdorf, die aus einem jahrhundertealten Gedicht über das Bäckerhandwerk den Spruch zitierte “Lustig ist das Bäckerleben, Gott der Herr hat es gegeben, nur das Backen in der Nacht, hat der Teufel uns gebracht” und damit treffend den gravierenden Nachteil dieses wichtigen Berufsstandes skizierte. Aber auch herausstellte, das Kreativität und Geschick diesen so wichtigen Beruf, der sich mit einem Grundnahrungsmittel befasst, das in seiner Sortenvielfalt weltweit einmalig ist, als Lebensaufgabe erstrebenswert macht.

Dem konnten sich Quirmbach und auch Kreishandwerksmeister Rudolf Röser aus Großmaischeid nur anschließen, nicht ohne zu betonen, dass dies noch echte Handwerkstätigkeit bedeute, die sich vom “Frisch gebacken” der ALDI, Lidl und Co wohltuend absetzte. Mittlerweile könne man als Meister in diesem Handwerk sogar ein Studium an einer deutschen Universität aufnehmen.

Soweit wollten die Jung-Handwerker an diesem Tag dann doch noch nicht planen, sondern nahmen erst einmal freudestrahlend ihren Gesellenbrief in Empfang, der ihnen bescheinigte, dass sie dem Lehrlingsdasein endlich entronnen sind.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Christopher Beul, Hellenhahn-Schellenberg (Erich Buchner, Bad Marienberg), Lara Braun, Asbach (Karl Kölschbach, Flammersfeld), Jan Düber, Daaden (Klaus-Josef Acher, Betzdorf), Tobias Flügel, Nauort (Michael Thier, Ransbach-Baumbach), Anna Hasselbach, Dierdorf (Stadtcafe Rosenow, Dierdorf), Paula Rachel Hejna, Dickendorf (live2give GmbH, Dickendorf), Marcel Kuck, Asbach (Bernd Hase, Asbach), Jan Luxen, Höhr-Grenzhausen (Jens & Frank Meurer, Ransbach-Baumbach), Jan Moritz, Rosenheim (Bäckerei Weinbrenner, Langenbach), Sebastian Plischke, Hammerstein (Jens Preißing, Neuwied), Denis Christian Swientek, Kettig (Karl Edgar Haubrich, Weißenthurm), Sven Wilhelm, Höhr-Grenzhausen (Thorsten Flöck, Höhr-Grenzhausen), Dennis Zivkovic, Neuwied (Bäckerei Geisen, Neuwied).

Für den Prüfungsbesten Christopher Beul aus Hellenhahn-Schellenberg gab es durch den Leiter der Neuwieder Kreishandwerker-Geschäftsstelle, Fred Kutscher, neben dem Beifall seiner Mitstreiter ein Extra-Buchgeschenk. Hans Hartenfels


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Meet and greet mit Truck Stop zu gewinnen

Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" ...

725 Jahre Stadtrechte: „Bewusstsein für Traditionen stärken!“

„Ein Jubiläum, wie wir es in diesem Jahr feiern, ist eine willkommene Gelegenheit, das Bewusstsein für ...

Eisenbahnfreunde erlebten in Westerburg kurzweilige Stunden

Die Westerwälder Eisenbahnfreunde in Westerburg luden zum traditionellen Familienfest ein und bescherten ...

„Die Bindweide“, ein Industriedenkmal mit neuem Leben

Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung ...

Fighting Farmers verlieren auswärts bei den Mainz Golden Eagles

Spontane erste Reaktion: Och nö. Zweite Reaktion: Echt? Dritte Reaktion: Na komm, Kopf hoch. Nächste ...

Werbung