Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Brandstiftung an mobilem Hochsitz

Die Polizei sucht Zeugenaussagen, die zum Ergreifen eines Brandstifters führen, der in der Gemarkung Gehlert einen mobilen Hochsitz in Brand steckte. Hinweise bitte unter Telefonnummer:02662/95580 oder E-Mail: PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto

Gehlert. Am Freitag, 1. Juli, in der Zeit von 15 – 16.30 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Gemarkung Gehlert, Waldgebiet „Dreiergewann“ ein dort abgestellter mobiler Hochsitz (jagdlicher Ansitz) in Brand gesteckt. Durch die verständigten Löschzüge der Feuerwehren Hachenburg und Gehlert konnte der Brand gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 500 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Sommerabend mit Musik und Genuss im Parkhotel Hachenburg

Ein besonderes Event erwartet die Besucher des Parkhotels in Hachenburg. Am 22. August 2025 lädt das ...

Unnauer Brennkunst als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst der Westerwälder Brennerei Weyand in Unnau als Immaterielles ...

"Ein Platz für wilde Tiere?": Neue Essays von Dr. Wolfgang Epple

In seiner jüngsten Publikation beleuchtet Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Ökologe, die Herausforderungen ...

SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen

Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Automarder in Bad Marienberg unterwegs

In der Nacht zu Montag, 4. Juli wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg zwei ...

Lernpaten gesucht - Neuer Kurs startet im September

Das gemeinsame Projekt „Keiner darf verloren gehen“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband RLP sucht ...

Polizei überprüfte Jugendschutz

Ernüchterndes Ergebnis für die Polizisten, die Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren durchführen ließen: ...

Gaststättenschlägerei in Wahlrod

Die Polizei Hachenburg wurde zur Beendigung körperlicher Auseinandersetzungen in einer Wahlroder Gaststätte ...

Ein Friedensbotschafter kehrt zurück nach Montabaur

Er sollte die Botschaft vom Ende des Ersten Weltkrieges in den Westerwald bringen und erlebte selbst ...

725 Jahre Stadtrechte: „Bewusstsein für Traditionen stärken!“

„Ein Jubiläum, wie wir es in diesem Jahr feiern, ist eine willkommene Gelegenheit, das Bewusstsein für ...

Werbung