Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

„Die Bindweide“, ein Industriedenkmal mit neuem Leben

Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung Rhein, Sieg und Nistertal. Ein Grund für ein musikalisches Fest, das so schnell niemand vergisst.

Karl-Wilhelm Montanus aus Müschenbach gelang über diese kilometerweite Entfernung dieser Blick nach Malberg. Fotos: Reinhard Panthel und Karl-Wilhelm Montanus

Malberg. Der neu errichtete Aussichtsturm auf der Höhe zwischen Malberg und Steinebach an der Sieg lockt inzwischen auch viele Besucher an. Gleich daneben das Industriedenkmal in Form eines ehemaligen Förderturms, der an die Geschichte des „Bergbaus an der Bindweide“ erinnert. Viele Jahre lang fanden dort Beschäftige aus der Region über Jahrzehnte hinweg Arbeit und Brot. Der richtige Zeitpunkt, um mit einem Turmfest an die Vergangenheit zu erinnern. Dazu waren viele Musikanten eingeladen und alle kamen gern und boten beste Unterhaltung.

Die richtige Stimmung ist wichtig für das Gelingen einer musikalischen Großveranstaltung. Befreunde Musikkapellen aus der nahen und weiteren Umgehung ließen sich nicht zweimal bitten. Aber als Hauptanziehungspunkt war die Verpflichtung der Bauernkapelle Mindersdorf vom Bodensee die richtige Wahl. Als Höhepunkt des Drei-Tage-Festes trafen sie den Geschmack des Publikums und spielten in gekonnter Form und mit gewohntem Erfolg auf. Das hatte nicht nur musikalische Wirkung, sondern die Musikfreunde lösten bei den Fans aus dem Westerwald wahre Begeisterungsstürme aus. Und so mancher Gast passte sich dem Trachtenvorbild der Musikanten aus Baden-Württemberg an und somit gehörten Lodenjanker und Dirndl auch bei den Westerwäldern zum Alltagsbild.



Nicht nur die Zuhörer aus den Landkreisen Altenkirchen und Westerwaldkreis, sondern auch von weit her reisten die Musikfreunde an, um den Klängen der Mindersdorfer zu lauschen. Während der drei Festtage waren die Zelte des Musikgeschehens und der beleuchtete Aussichtsturm sogar aus der Nachbarschaft in Hachenburg zu sehen. Repa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Eisenbahnfreunde erlebten in Westerburg kurzweilige Stunden

Die Westerwälder Eisenbahnfreunde in Westerburg luden zum traditionellen Familienfest ein und bescherten ...

Bäcker nahmen Gesellenbrief entgegen

13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und ...

Zentralen Ort des Gedenkens für Feuerwehren des Landes geschaffen

Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. ...

Fighting Farmers verlieren auswärts bei den Mainz Golden Eagles

Spontane erste Reaktion: Och nö. Zweite Reaktion: Echt? Dritte Reaktion: Na komm, Kopf hoch. Nächste ...

Hunger auf Sommer wurde in Hachenburg gesättigt

Zum Sommerfest hatte der Werbering Hachenburg eingeladen und mit einer Modenschau gelockt. Und siehe ...

Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub ...

Werbung