Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Automarder in Bad Marienberg unterwegs

In der Nacht zu Montag, 4. Juli wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg zwei PKW angegangen. Die Polizei sucht Zeugenaussagen zwecks Ergreifung des oder der Täter. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter Telefonnummer: 02662/95580 oder E-Mail: PIHachenburg@Polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Bad Marienberg. In der Goethestraße wurde an dem vor einem Wohnhaus abgestellten silbernen PKW VW Golf die Seitenscheibe der Beifahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum eine dort aufgefundene Geldbörse samt Inhalt (Bargeldbetrag, Führerschein, EC-Karte, Personalausweis) entwendet.

In der Marktstraße wurde an dem im Hofraum eines Mehrfamilienhauses abgestellten blauen PKW VW Golf die Seitenscheibe der Fahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum ebenfalls die dort aufgefundene Geldbörse samt Inhalt (Bargeldbetrag, Führerschein, EC-Karte, Personalausweis) entwendet.

Die Polizei Hachenburg geht von einem Tatzusammenhang in beiden Fällen aus.

Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Ortsbereichen verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise in allen Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Lernpaten gesucht - Neuer Kurs startet im September

Das gemeinsame Projekt „Keiner darf verloren gehen“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband RLP sucht ...

Polizei überprüfte Jugendschutz

Ernüchterndes Ergebnis für die Polizisten, die Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren durchführen ließen: ...

Kammerchor singt sich in die Herzen und Seelen seiner Zuhörer

Mit einem außergewöhnlichen Programm gastierte der Kammerchor Marienstatt am Sonntag, 19. Juni in der ...

Brandstiftung an mobilem Hochsitz

Die Polizei sucht Zeugenaussagen, die zum Ergreifen eines Brandstifters führen, der in der Gemarkung ...

Gaststättenschlägerei in Wahlrod

Die Polizei Hachenburg wurde zur Beendigung körperlicher Auseinandersetzungen in einer Wahlroder Gaststätte ...

Ein Friedensbotschafter kehrt zurück nach Montabaur

Er sollte die Botschaft vom Ende des Ersten Weltkrieges in den Westerwald bringen und erlebte selbst ...

Werbung