Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

Automarder in Bad Marienberg unterwegs

In der Nacht zu Montag, 4. Juli wurden von unbekannten Tätern im Stadtgebiet von Bad Marienberg zwei PKW angegangen. Die Polizei sucht Zeugenaussagen zwecks Ergreifung des oder der Täter. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg unter Telefonnummer: 02662/95580 oder E-Mail: PIHachenburg@Polizei.rlp.de.

Symbolfoto

Bad Marienberg. In der Goethestraße wurde an dem vor einem Wohnhaus abgestellten silbernen PKW VW Golf die Seitenscheibe der Beifahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum eine dort aufgefundene Geldbörse samt Inhalt (Bargeldbetrag, Führerschein, EC-Karte, Personalausweis) entwendet.

In der Marktstraße wurde an dem im Hofraum eines Mehrfamilienhauses abgestellten blauen PKW VW Golf die Seitenscheibe der Fahrertür eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum ebenfalls die dort aufgefundene Geldbörse samt Inhalt (Bargeldbetrag, Führerschein, EC-Karte, Personalausweis) entwendet.

Die Polizei Hachenburg geht von einem Tatzusammenhang in beiden Fällen aus.

Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Ortsbereichen verdächtige Personen aufgefallen? Hinweise in allen Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Lernpaten gesucht - Neuer Kurs startet im September

Das gemeinsame Projekt „Keiner darf verloren gehen“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband RLP sucht ...

Polizei überprüfte Jugendschutz

Ernüchterndes Ergebnis für die Polizisten, die Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren durchführen ließen: ...

Kammerchor singt sich in die Herzen und Seelen seiner Zuhörer

Mit einem außergewöhnlichen Programm gastierte der Kammerchor Marienstatt am Sonntag, 19. Juni in der ...

Brandstiftung an mobilem Hochsitz

Die Polizei sucht Zeugenaussagen, die zum Ergreifen eines Brandstifters führen, der in der Gemarkung ...

Gaststättenschlägerei in Wahlrod

Die Polizei Hachenburg wurde zur Beendigung körperlicher Auseinandersetzungen in einer Wahlroder Gaststätte ...

Ein Friedensbotschafter kehrt zurück nach Montabaur

Er sollte die Botschaft vom Ende des Ersten Weltkrieges in den Westerwald bringen und erlebte selbst ...

Werbung