Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Flucht vor Polizei war erfolglos

Der Fahrer von einem Kleinkraftrad knickte sein Versicherungskennzeichen um als der die Polizei bemerkte und versuchte erfolglos vor der Polizeikontrolle zu flüchten. Der Grund wurde den Beamten schnell klar. Den Mann erwarten jetzt diverse Strafverfahren.

Helferskirchen. Eine Streife der Bereitschaftspolizei Koblenz war am frühen Abend des 28. Juni auf der L 267 zwischen Quirnbach und Helferskirchen unterwegs, als sie auf ein Kleinkraftrad aufschlossen. Das Fahrzeug war offensichtlich zu schnell, sodass sich die Beamten zu einer Verkehrskontrolle entschlossen. Als der Fahrer dies bemerkte, klappte er sein Versicherungskennzeichen nach oben, um die Ablesbarkeit zu erschweren und reagierte auf Anhaltezeichen des nachfolgenden Streifenwagens nicht.

Erst in der Ortslage Helferskirchen gelang es, das Zweirad zu stoppen. Wie sich herausstellte, war der 24-jährige Fahrer aus der VG Montabaur nicht im Besitz eines Führerscheins und stand zudem unter Drogeneinfluss. Außerdem war sein Gefährt nicht ausreichend versichert. Nach der Entnahme einer Blutprobe erwarten den jungen Mann jetzt diverse Strafverfahren.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Katholischer Kirchenchor gab bejubeltes Jubiläumskonzert

Die Sport- und Kulturhalle Wallmerod war Austragungsort kultureller Höchstleistungen, als der Katholische ...

Ein ungewöhnliches Konzert an einem ungewöhnlichen Ort

Im Erlebnisbahnhof Westerwald in Westerburg findet am Samstag, den 16. Juli ab 20 Uhr eine besondere ...

Aktionsbündnis diskutiert über Rechtsextremismus

Mit einer Fachtagung will das neue Aktionsbündnis „OFFENsiv“ in Rennerod dem verstärkten Rechtsextremismus ...

Fußgängerin von LKW erfasst und schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, den 29. Juni um 11.35 Uhr in der Innenstadt von ...

NABU Rhein-Westerwald bittet um Meldung von Fledermausquartieren

Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, ...

Internationale Prädikanten predigten in Kirburg und Altstadt

Im Rahmen eines Internationalen Prädikantentreffens in Wuppertal besuchten auf Anregung von Dekan Martin ...

Werbung