Werbung

Nachricht vom 30.06.2016    

Spanisches Lebensgefühl im Westerwald

Eine rundum gelungene Veranstaltung des Forum Selters erlebten die Besucher des Spanischen Abends im Stadthaus. Klassische Gitarre, ausgewählte Weine, Kunstfotografien von spanischen Inseln und eine Paella für alle begeisterten die Gäste. Weil das Haus voll war, musste der Veranstalter im Vorfeld die Türen schließen. Humorvoll und engagiert moderierte Eckhard Schneider durch den Abend.

Andreas Hiller. Fotos: Media-Schneider

Selters. Große Aufmerksamkeit bekam das Gitarrenspiel von Andreas Hiller. Mit seinem Gang durch die Musikgeschichte vom Barock bis in die Neuzeit zeigte er, wie vielseitig spanische Gitarrenmusik ist. Anschaulich demonstrierte er, mit welchen Spieltechniken das „Spanische“ am Klang der Gitarre erzeugt wird. Hiller spielt dabei ein besonderes Instrument, denn seine Gitarre hat zehn statt der üblichen sechs Saiten. „Mir fehlten einfach die tiefen Töne auf einer normalen Gitarre“, sagte der schwäbische Musiker. Und so ließ er sich eine Gitarre mit vier weiteren Saiten bauen, auf der er nun alte und neue Musik interpretiert. Im zweiten Teil spielte er das Werk „Castillos de España“ von Federico Moreno Torroba. Die kurzen, Stücke sind jeweils einer Burg oder einem Schloss in Spanien gewidmet und versuchen dessen Charakter wieder zu geben.

Die ausgestellten Fotos hat Heinz Paul Bretz bei seinen vielen Besuchen von Teneriffa, Ibiza und Mallorca gemacht. Er lebt in Koblenz und hat in Spanien eine zweite Heimat gefunden. Er zeigte vor allem Landschaften, stimmungsvolle Sonnenuntergänge, Straßen und Gebäude. Bretz konnte an dem Abend nicht anwesend sein. Deshalb ist die Ausstellung an den kommenden Samstagen (2. und 9. Juli) jeweils von 10 bis 12 Uhr erneut geöffnet.



Für den richtigen Wein sorgte Jose Manuel Calvo Martínez. Er betreibt eine Weinhandlung in der Eifel. Fachkundig empfahl er den Gästen Weine aus seinem Sortiment. Er bezieht seine Weine ausschließlich aus zwei Bodegas in der Provinz La Rijoa. Die große Paella-Pfanne, die Bernd Helling vom Hotel Adler den Gästen servierte, wurde bis auf die letzte Portion verzehrt.

Mit spanischem Flamenco begeisterte Andreas Hiller zum Schluss erneut die Gäste. Erst nach vielen Zugaben entließ das Publikum den Musiker.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


„Old- & Youngtimer Treffen in Höhr-Grenzhausen“

Zum 30. City- und Brunnenfest lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen - dem Jubiläum des Stadtfestes entsprechend ...

Schon wieder: Geburt eines Wisents im Wildpark Gackenbach

„Da waren wir wirklich überrascht", gesteht Parkbetreiber Peter Opitz. Erst im letzten Jahr konnte er ...

Bendorf engagiert Sicherheitsdienst

Security soll in der Innenstadt während der Sommermonate für Ruhe, Ordnung und Sicherheit sorgen. Ein ...

Sattelzug mit brennenden Reifen auf A 3

Am späten Donnertagvormittag, den 30. Juni war ein mit 24 Tonnen Eisen beladener Sattelzug auf der A ...

Gütertrennung aus Haftungsgründen?

Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag ...

Von Alltagshelden und überraschenden Ergebnissen

Am 26. und 27. Juni 2016 waren die GOFUS (gemeinnütziger Golfclub mit Fußballprofis) wieder am Wiesensee ...

Werbung