Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung bei 94-Jähriger

Anwohner beobachteten in Selters, wie ein Mann eine alte Dame anrempelte, sodass sie über ihren Rollator stürzte. Infolgedessen musste die verletzte Frau im Krankenhaus stationär behandelt werden. Den Täter erwarten Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung.

Symbolfoto

Selters. Am 1. Juli um 16:45 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur durch Anwohner der Bahnhofstraße mitgeteilt, dass sie beobachtet haben, wie eine möglicherweise betrunkene männliche Person eine 94-jährige Frau, die mit ihrem Rollator an einer Bushaltestelle gestanden habe, angerempelt habe. Daraufhin sei die Frau über den Rollator gestürzt. Die Frau sei durch diesen Sturz erheblich verletzt worden, weshalb sie im weiteren Verlauf stationär im Krankenhaus aufgenommen werden musste.

Der mittlerweile bei der Polizei namentlich bekannte Mann sei weitergegangen, ohne sich um die Frau zu kümmern. Im Rahmen einer Fahndung konnte der Mann weder zu Hause noch in Selters angetroffen werden. Es wurden entsprechende Strafanzeigen gefertigt wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub ...

„Die Bindweide“, ein Industriedenkmal mit neuem Leben

Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung ...

Eisenbahnfreunde erlebten in Westerburg kurzweilige Stunden

Die Westerwälder Eisenbahnfreunde in Westerburg luden zum traditionellen Familienfest ein und bescherten ...

Mehr als 70 junge Kickerinnen beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘

Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen ...

Festwochenende und große Kirmes in Kölbingen

Noch bis einschließlich Montag, 4. Juli, feiern der Musikverein Kölbingen und die Freiwillige Feuerwehr ...

Schüler-Abschlussfeier mit Folgen

Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen und Körperverletzung sowie Trunkenheit im Verkehr stellten Beamte ...

Werbung