Werbung

Nachricht vom 29.06.2016    

Katholischer Kirchenchor gab bejubeltes Jubiläumskonzert

Die Sport- und Kulturhalle Wallmerod war Austragungsort kultureller Höchstleistungen, als der Katholische Kirchenchor unter dem Titel „Choir meets Concert-Band“ in die Halle zu einem Jubiläumskonzert einlud, das sich am Ende das Prädikat „Höchstleistung“ mehr als verdiente. Dabei verstanden es Chor und Orchester, das Publikum mit einer musikalischen Reise durch Hits aus Film und Fernsehen bestens zu unterhalten.

Jubiläumskonzert. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Wallmerod. Die rührige Chorvorsitzende Gabi Bendel übernahm für dieses Konzert den Part der Moderatorin und füllte diesen mit viel Witz und Fachwissen für das Publikum aus. Dieses Konzert wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Chores in diesem Jahr arrangiert. Daher war es für den Chor mit seinem Dirigenten Wolfgang Tüncher logisch, den musikalischen Reigen zu beginnen. Eindrucksvoll und beschwingt klang das erste Stück, von Karl Jenkins das Cantate Domino/Adiemus. Nach dieser geistlichen Einleitung, die in den musikalischen Ursprüngen des Chores zu suchen war, zauberte der Chor Stücke auf die Bühne, die fast ausnahmslos in Filmklassikern oder auf Musicalbühnen zu hören sind. Unterstützt wurde dabei der Kirchenchor vom Konzertorchester Koblenz, das an diesem Spätnachmittag unter der Leitung von Dirigent Christoph Engers erfahrene Konzertbesucher in Staunen versetzte. Denn schon das Eingangsstück mit „Old-Shatterhand-Melodien“ in einem Arrangement von Guido Rennert zog die Gäste im Saal in seinen Bann. Bei geschlossenen Augen sah man in Gedanken Winnetou über die weite Prärie reiten.

Und es sollte „bei diesem Abend voller Emotionen“ emotional weitergehen mit Musicalmelodien aus „König der Löwen“, aus Filmklassikern wie „Soldat James Ryan“ oder „Fluch der Karibik“, bevor vor der Pause mit dem wunderschönen Stück von Louis Armstrong „What a wonderful world“ in einem Arrangement von Mark Brymer das Publikum zu Bravorufen animiert wurde.



Im zweiten Teil wurde der Kirchenchor unterstützt durch die Sängerinnen und Sänger des „Sommerchores“. Hierbei handelt es sich um einen Projektchor, den der Kirchenchor anlässlich seines Jubiläumsjahres gründete. Auch hier lag die musikalische Leitung bei Wolfgang Tüncher. Gleich das erste Stück nach der Pause war ein Gemeinschaftswerk für Sommerchor und Orchester. „Gabriella’s Song“ reihte sich in die Reihe der emotionalen Stücke ein und erntete einen langen und verdienten Applaus.

So ganz nach dem Herzen der Blasmusikfans war im Anschluss der vom Koblenzer Orchester gespielte „Fliegermarsch“ von Hermann Dostal, bei dem so manche Augen zum Glänzen und so manche Füße zum Wippen kamen. Weiter ging die Reise durch die Musik über „Memories of Henry Mancini“ über „Moment for Morricone“ um in einem fulminanten Gemeinschaftsstück „O Fortuna“ aus Carmina Burana von Carl Orff zu enden. Zu enden schien im Anschluss auch nicht der Applaus, den sich die Akteure redlich verdient hatten. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Ein ungewöhnliches Konzert an einem ungewöhnlichen Ort

Im Erlebnisbahnhof Westerwald in Westerburg findet am Samstag, den 16. Juli ab 20 Uhr eine besondere ...

Aktionsbündnis diskutiert über Rechtsextremismus

Mit einer Fachtagung will das neue Aktionsbündnis „OFFENsiv“ in Rennerod dem verstärkten Rechtsextremismus ...

Dr. Peter Mainka feiert Jubiläum

Grund zu feiern hat Dr. Peter Mainka, denn seine Dierdorfer Praxis besteht nun schon seit 10 Jahren. ...

Flucht vor Polizei war erfolglos

Der Fahrer von einem Kleinkraftrad knickte sein Versicherungskennzeichen um als der die Polizei bemerkte ...

Fußgängerin von LKW erfasst und schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, den 29. Juni um 11.35 Uhr in der Innenstadt von ...

NABU Rhein-Westerwald bittet um Meldung von Fledermausquartieren

Die Weibchen unserer heimischen Fledermäuse bekommen je nach Art im Juni meist ein einziges Jungtier, ...

Werbung