Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

„Some Songs“ mit erstem Video auf Spendentour

Bislang konnte man „Some Songs“ im Netz nur lesen und gucken, nicht aber hören. Schlecht für eine Band, die Werbung für sich machen will, damit sie Spenden für andere einspielen kann. Aber: das erste Video ist im Kasten und kann bei Youtube angeschaut werden. Für die Aufnahme wurde der heimische Proberaum durch ein Tonstudio in Gießen ersetzt, weshalb auch das Video eine Band beim Arbeiten zeigt.

Some Songs. Foto: privat

Willmenrod. Für das erste filmische Lebenszeichen hat die Band eine Eigenkomposition von Bassist Norbert Gundermann ausgewählt. „The Choices we make“ entstand unter dem Eindruck der Flüchtlingsbewegung und hatte sein Livedebüt beim Konzert für Toleranz und Menschlichkeit in Westerburg im Frühjahr.

„Wir wollten beim ersten Titel für unseren Youtube-Kanal urheberrechtlich auf „Nummer Sicher“ gehen und eine Eigenkomposition wählen“, erklärt Gundermann. Auf der Bühne streuen „Some Songs“ eigene Titel in ein Potpourri aus Rock, Pop und Soul-Klassikern ein. Nachdem zuletzt am Repertoire gefeilt wurde, spielen „Some Songs“ am Sonntag, den 10. Juli in Willmenrod ab 13 Uhr auf dem Brückenfest der Gemeinde. Am 30.Juli in Elsas Cafe in Hergenroth, am 7. August in Westerburg am Kirmesnachmittag und am 28.August auf dem Markt der Kulturen in Bad Marienberg.



„Some Songs“ tritt seit etwas mehr als drei Jahren regelmäßig auf und spendet die Gagen zu Gunsten von humanitären Projekten in der Region. Im laufenden Jahr dürfte die 10.000 Euro-Marke geknackt werden, hofft Sänger Ralf Grasmehr.

Die Band, die als Willmenroder Duo mit Ralf Grasmehr und Günter Weigel begann, ist inzwischen auf sechs Köpfe angewachsen. Seit dem Frühjahr verstärkt Livia Munsch als zweite Sängerin die Combo. Ihre Schwester Lea ist seit zwei Jahren dabei, Schlagzeuger Achim Wüst seit einem.

Das Viedeo nachstehend.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Sommerfestival Bad Marienberg mit Hanne Kah

Hanne Kah ist eine junge Musikerin aus Mainz, deren Musikstil sich als Folk mit Einflüssen aus den Bereichen ...

Partystimmung im Golfclub Wiesensee trotz Aprilwetter

Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende der Preis der Professionals statt. Am Sonntag, 3. Juli ...

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Selterser Konfirmanden unterstützen Kinderhospiz

700 Euro – das ist die stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Selters für ...

Hospiz „HADAMAR“ feiert Tag der offenen Tür

Am 16. Juli lädt das Hospiz „HADAMAR“ zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können ...

Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

Werbung