Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Am Mittwoch, 25. Mai gegen 7 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez (Fahrtrichtung Frankfurt), im Bereich der Gemarkung Nentershausen, ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Polizei sucht einen silbernen Toyota Yaris.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, im Rahmen einer Feierstunde im Sitzungssaal der Behörde in Koblenz die neue Vizepräsidentin Sandra Weeser aus Betzdorf in ihr Amt eingeführt.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Mordswind - soll es geben: Am Sonntag, dem 5. Juni, findet nämlich das erste Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee statt. Früh um 8.30 Uhr geht es los zur 'kriminellen Wanderung'. Treffpunkt ist die TiWi (Tourist-Information am Wiesensee). Der ausgewiesene Westerwald-Kenner Dr. Hermann Josef Roth aus Montabaur (heute Bonn), Theologe und Naturwissenschaftler, wird die Gruppe leiten und dabei mit ganz eigenen Ausführungen die Schauplätze der zu erwartenden Kriminalgeschichten erläutern.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Es war eine klare Sache für das Team der Pfarrer aus Hessen-Nassau. Beim Benefiz-Spiel gegen die Mannschaft des Landtags kannten die Geistlichen, unter ihnen Pfarrer Benjamin Schiwietz aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt, keine Gnade mit den Politikern. Im Herborner Rehberg-Stadion schlugen sie die Parlamentarier bei einem Benefizspiel zum Herborner Hessentag mit 8:4.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Neben dem wöchentlichen Markt auf dem Marktplatz in Westerburg fand jetzt eine ganze besondere Feier statt, denn dort wurde mit vielen kleinen und großen Gästen die offizielle Eröffnung des Westerburger Petermännchenweges gefeiert. Das Petermännchen, der Westerburger Schlossgeist, war persönlich anwesend und überraschte die Kinder. Dank galt der Ideengeberin Michaela Schardt.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Mit dem Spatenstich für das Westerwald-Hospiz St. Thomas in Dernbach wird aus einer Vision, an die vor wenigen Jahren noch kaum jemand glauben konnte, Realität. Das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach wird auf dem Gelände des Herz-Jesu- Krankenhauses errichtet und bietet acht Gästen die Möglichkeit, ihre letzte Lebensphase in einer familiären und wohnlichen Atmosphäre zu verbringen.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Zahlreiche Erlebnisse auf seiner Fahrt nach Italien und Begegnungen mit interessanten Menschen auf dem Weg dorthin werden unvergessen bleiben. Für Edwin Klöckner läuft alles nach Plan und sein zuverlässiger Traktor Deutz D 15 läuft wie ein Uhrwerk.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Man sieht zurzeit mehr Sperrschilder als Aktionen, die auf einen zügigen Ausbaufortgang schließen lassen. Verkehrsteilnehmer suchen sich „Schleichwege“ um ans Ziel zu kommen. Ortsunkundige und Lieferfahrzeuge haben das Nachsehen.
Region | Nachricht vom 25.05.2016
Am Dienstagabend, den 24. Mai gegen 20.20 Uhr geriet eine 24-jährige Fahrerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit zwei Fahrzeugen zusammen. Eine Frau musste schwerverletzt in die Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 24.05.2016
Am Dienstag, 24. Mai, gegen 8.30 Uhr wurde die Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Weitefeld von einem bislang unbekannten maskierten Täter, bewaffnet mit einer Pistole, überfallen. Die Großfahndung ist im Gange, die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Nach vorliegenden Erkenntnissen wurde niemand verletzt. AKTUALISIERT
Region | Nachricht vom 24.05.2016
Fabian ist Fachoberschüler im Einrich und er hat einen Gegner, der einen völlig unaussprechlichen Namen hat: „Hämophagozytische Lymphohistiozytose“. Und wenn Fabian keinen Menschen findet, der ihm Stammzellen spendet, droht der 17jährige Schüler den Kampf und sein Leben zu verlieren. Typisierungsaktion am Dienstag, 7. Juni, 8.30 bis 14 Uhr, in Katzenelnbogen in der Realschule plus und Fachoberschule im Einrich.
Region | Nachricht vom 24.05.2016
86 Schüler aus Rennerod waren auf Studienreise in Hastings und Eastbourne. Das mondäne Seebad Brighton mit seinem eindrucksvollen Pier und die historische Stadt Canterbury mit ihrer beeindruckenden Kathedrale standen ebenso auf dem Programm wie die Hauptstadt London mit ihren zahlreichen Attraktionen.
Region | Nachricht vom 24.05.2016
Ein Abschied fällt selten leicht – schon gar nicht von einem, der jahrelang das evangelische Leben im Westerwald mitgeprägt hat. Viele Freunde, Weggefährten, Kollegen und Gemeindemitglieder haben sich von Wilfried Steinke verabschiedet, der seit mehr als sechs Jahren Pfarrer der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde Wirges war und sich nun in Richtung Bornich verabschiedet. Dort tritt der 58-Jährige in wenigen Wochen eine neue Pfarrstelle an.
Region | Nachricht vom 24.05.2016
Der Kannenbäckerland-Touristik-Service bietet eine kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern in Höhr-Grenzhausen. Treff ist um 11 Uhr am Samstag, 28. Mai am Hotel Heinz. Die vierte Wanderung des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet an der Rezeption und führt über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab zu den Weihern.
Region | Nachricht vom 24.05.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde die Mitglieder des Nister-Komitees nach Hachenburg eingeladen. Bei der Sitzung wurde die Geschäftsordnung und die Einrichtung von vier Arbeitsgruppen zu den Themenfeldern Artenschutz, Regulierungsmaßnahmen, Gewässerschutz, sowie Gewässerstruktur beschlossen.
Region | Nachricht vom 24.05.2016
Ein 48-jähriger LKW-Fahrer aus Limburg verstarb nach einem Auffahrunfall auf dem Elzer Berg in Fahrtrichtung Köln. Der 56-Jährige fuhr mit seinem LKW den Elzer Berg hoch und beachtete dabei nicht den Rückstau auf der rechten Fahrspur, in dem als letztes Fahrzeug ein PKW-Transporter stand. Der 56-Jährige Limburger fuhr frontal auf den PKW-Transporter auf und schob dabei die neun auf dem Transporter stehenden, funkelnagelneuen Mini-PKW auf- und ineinander.
Region | Nachricht vom 24.05.2016
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort in einem Damwildgehege neun Tiere riss, aus Cuxhaven stammt. Analysen der DNA des Tieres wurden vom Senckenberg-Institut ausgewertet und ergaben den Nachweis auf das Rudel.
Kultur | Nachricht vom 24.05.2016
„Die Franziskaner und Montabaur“ so der Titel eines Vortragsabends, zu dem die Stadt Montabaur am Mittwoch, dem 1. Juni um 19 Uhr, in die Bürgerhalle im historischen Rathaus einlädt. Referent Dr. Hermann-Josef Roth zeichnet nach, wie die Franziskaner das geistige und geistliche Leben in der Stadt Montabaur und im Umland im Zeitraum 1627 bis 1815 geprägt haben.
Kultur | Nachricht vom 24.05.2016
Welch ein Glück mit Büchern und Kunst zu leben - und welch ein Glück, dass es ausgewiesene Experten und brillante Kenner dieser Leidenschaft gibt. Einen Buchliebhaber und weitgereisten Experten konnte die Buchhandlung Lang in ihrer 'Sims Werkstatt', inmitten der laufenden Ausstellungen mit den Bildmontagen von Konrad Schmidt, begrüßen. Bibliothekar Hans Eckert stellte seltene Leporellos vor.
Kultur | Nachricht vom 24.05.2016
Keine großen Diskussionen, tolle Musik und jede Menge Informationen rund um das Thema Flüchtlinge versprach Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, zu Beginn beim „Konzert der Begegnung“ in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus: Etwa 400 Besucher waren denn auch nach dem dreistündigen Programm begeistert, das kurzweilig und abwechslungsreich alle Altersschichten ansprach.
Vereine | Nachricht vom 24.05.2016
Mit einer karnevalistischen Show nahm die 50-Jahr-Feier des Pottumer Carnevals Clubs (PCC) einen schönen Ausklang. Das Jubiläum feierten die Pottumer zusammen mit vielen Gästen aus nah und fern. Der Freitagabend stand unter dem Motto „Kölle goes Podem“. Am Samstag, 21. Mai freute sich die Gemeinde, dass bei strahlendem Sonnenschein und unzähligen Besuchern der große Jubiläumsumzug stattfand.
Sport | Nachricht vom 24.05.2016
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine rege Beteiligung beim Volkslauf in Rennerod. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen lockte es bei durchwachsenem Wetter auf die Strecke „Rund um den Alsberg“. Veranstalter waren das Kuratorium Soldatenfreizeitheim „Am Alsberg“ Rennerod und das Sanitätsregiment 2 sowie TV 1901 Rennerod.
Sport | Nachricht vom 24.05.2016
„Fit für die Schule“ – ein Wunsch, den viele Eltern verständlicherweise für Ihre Schützlinge hegen: und tatsächlich ist es angesichts der medialen Reizüberflutung und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten für viele Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr, Fertigkeiten aus dem Bereich der Schulsportuntersuchung und des Sportunterrichtes umsetzen zu können.
Sport | Nachricht vom 24.05.2016
Triathlet Marc Niedergriese vom Hachenburger Verein zur Förderung des Ausdauersports,
„Die MANNschaft“ nutzte am Sonntag, 22. Mai die Gelegenheit mal wieder in seiner alten Heimat anzutreten. Niedergriese errang in der Gesamtwertung den 1. Platz, was gleichzeitig auch den Sieg in der Altersklasse und der Stadtmeisterschaft mit sich brachte.
Sport | Nachricht vom 24.05.2016
Die WEC GmbH mit Sitz in Ortenberg (Hessen) strebt eine Zusammenarbeit mit dem Löwentriathlon und dem Stöffel-Race an. Kai Walter, Geschäftsführer der Event-Agentur WEC GmbH sieht Potentiale in den Veranstaltungen. Erste Neuerungen sind ein Neoprentestcenter beim Löwentriathlon und ein Fahrtechnik-Seminar im Stöffel-Park.
Politik | Nachricht vom 24.05.2016
Laut Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten gibt es einen sogenannten Brandbrief des Personalrates des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) mit Beschwerden an die Gesundheitsministerin. Wäschenbach fordert eine effektivere Rechtsaufsicht.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Am Donnerstag, 26. Mai starten die besten Staplerfahrer aus dem Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in Herborn, um sich für die Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Firma Richter Fördertechnik GmbH & Co. KG.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Gleich ein doppeltes Jubiläum steht auf dem Heddesdorfer Berg an: Der Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) wird 50, das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) 40 Jahre alt. Grund genug, den Tag der offenen Tür am Sonntag, 5. Juni, auf besondere Weise zu begehen.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Den Internationalen Museumstag nahmen einige Westerwälder Familien zum Anlass, einmal auf Zeitreise zu gehen. In Westerburg öffneten an diesem Tag neben dem Heimat- und Trachtenmuseum und dem Heimat-Backes- und Ofenbauermuseum im Stadtteil Gershasen auch der Erlebnisbahnhof Westerburg und das Eisenbahn Plakat-Museum im alten Bahnhofsgebäude bei freiem Eintritt ihre Türen.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Am Montag, den 23. Mai ereignete sich gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe Heiligenroth. Bilanz: Zwei Verletzte, zwei beschädigte Autos, ein beschädigter Anhänger und ein sichergestellter Führerschein.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Eine eindrucksvolle Fichtenblüte sorgt derzeit in der Forstamtsbereich Hachenburg für so viel gelben Staub, dass die Luft mancherorts regelrecht von gelben Wolken getrübt zu sein scheint. Nach dem Regen sorgt der Blütenstaub dann für lästige Gelbfärbungen und gelbe Ränder auf Fensterbänken, Gartenmöbeln oder Autodächern. Der Leiter des Forstamtes Hachenburg erklärt das Phänomen.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich beim Naturschutzbund (NABU) Meldungen über scheinbar hilflose Jungvögel. Doch nur vergleichsweise selten benötigen die Tiere tatsächlich Hilfe, erklärt Jonas Krause-Heiber von der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Franzosen und Deutsche ziehen gemeinsam am europäischen Strang. Radsportler aus Montabaurer und Nassauer radelten mit Radsportfreunden aus der Nassauer Partnerstadt Pont Chateau durch die Region südlich der Loire. Beim Besuch von Sehenswürdigkeiten wurde die binationale Freundschaft gefestigt.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Lutz Nink ist der neue Leiter des Landesbetriebs Mobilität Diez. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich Neuroth an, der im Juli 2015 zum LBM-Autobahnamt nach Montabaur gewechselt ist. Der 44-jährige Diplom-Bauingenieur war bislang im LBM Diez für die Planung zuständig. Zudem hat er die Dienststelle stellvertretend geleitet.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Am Sonntag, 29. Mai, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann die gesamte Familie Artenschutz hautnah erleben und an zahlreichen Stationen den größten Zoo in Rheinland-Pfalz genau unter die Lupe nehmen.
Region | Nachricht vom 23.05.2016
Mitglieder des Ortsverbandes der CDU Montabaur haben am 19. Mai das Tierheim in Montabaur besucht, um sich über den Bestand und die aktuellen Entwicklungen vor Ort zu informieren. Der Leiter des Tierheimes, Harald Lind, führte die Besucher über das Gelände und gab Einblicke in die Arbeit des Vereins.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.05.2016
Zwei ganz unterschiedliche Gewinne gab es im Autohaus Hottgenroth in Hachenburg, die jetzt überreicht wurden. Anlässlich der Neueröffnung gab es ein Gewinnspiel für die Besucher. Es gab die Autoschlüssel für die Gewinner Gewinnspiels und für Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth einen Scheck.
Kultur | Nachricht vom 23.05.2016
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und auch im Petermännchen Theater tüftelt man bereits an neuen Projekten und Stücken. So wurde zum Beispiel im Jugendtheater ein Schnuppertag für junge Nachwuchsschauspieler veranstaltet, der auf große Begeisterung stieß. Und natürlich wurden auch die neuen Stücke für die Theatersaison 2016 beschlossen. Seit Anfang März bereits wird im Kleinen Haus in Rothenbach wieder fleißig geprobt.
Sport | Nachricht vom 22.05.2016
American Football: 20:0 gegen Diamonds vor toller Kulisse. Irgendwie schien das nicht sein Nachmittag zu sein. Sonst stets eine Bank, verlor US-Running-Back Zain Gower gleich zwei Mal in der ersten Halbzeit den Ball. Ein Touchdown-Lauf über 70 Yards wurde wegen eines Foulspiels zurückgepfiffen.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Informationen zur luftdichten Bauweise sowie zu allen Fragen des Energiesparens im Haus erhält man bei den Energieberatern der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem kostenlosen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung in Betzdorf und Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Millionen Fernsehzuschauer sahen vor fünf Jahren den schrecklichen Unfall von Samuel Koch in der Sendung "Wetten, dass...?". Das neue Buch "Rolle vorwärts" stellt Samuel Koch vor und wird von Samuel Harfst und Band am Sonntag, 19. Juni, begleitet.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Kürzlich veranstaltete das renommierte Busunternehmen Meso and more aus Kroppach seinen Tag der offenen Tür. Mehr als 4.000 Besucher feierten mit dem Meso-Team diesen Tag. Das Unternehmen öffnete für seine Kunden seine Türen zum Luxus.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Am 22.Mai, morgens um 3:20 Uhr, fing ein an einem Wohnhaus angebauter Dachüberstand mit einer Sitzgruppe Feuer. Brandursache ist noch unbekannt. Das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus weitgehend verhindern.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Am Sonntagvormittag, den 22. Mai kam es auf der Bundesstraße 255 zwischen Oberahr und Ettinghausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Wildschwein und einem Motorradfahrer. Das Wildschwein erlitt tödliche Verletzungen. Der Motorradfahrer musste schwer verletzt vom DRK ins Krankenhaus gefahren werden.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Am Wochenende 20. bis 22. Mai wurde die Polizei Westerburg mehrfach zu Verkehrsunfällen mit Blechschäden, Wildunfällen, einem Unfall mit unerlaubtem Entfernen vom Verkehrsunfallort sowie einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gerufen. Darüber hinaus wurden Anzeigen wegen Einbruchsdiebstahl, Sachbeschädigung, Diebstahl und einer möglichen Brandstiftung erstattet.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur hatte am Wochenende 20. bis 22. Mai viele verschiedene Vorfälle zu bearbeiten: Ladendiebstahl, auch in Kombination mit Hausfriedensbruch, Dieseldiebstahl, Körperverletzung, Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Trunkenheit im Verkehr und Sachbeschädigung.
Region | Nachricht vom 22.05.2016
Am Sonntagnachmittag, den 22. Mai kam es auf der B 255 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW. Der Motorradfahrer war laut Zeugenaussagen mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. An einer unübersichtlichen Stelle kam es zur Kollision mit dem Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 21.05.2016
Die DAK-Gesundheit ruft Firmen der Region zur Teilnahme am Förderpreis "Betriebliches Gesundheitsmanagement" 2016 auf. Thema in diesem Jahr: "Persomelle Vielfalt - Diversität und Gesundheit", Einsendeschluss ist der 8. August.
Region | Nachricht vom 21.05.2016
Die Auswertung der seitens der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und der Region Westerwald in Auftrag gegebene Zielgruppensegmentierung auf Basis des tatsächlichen Reiseverhaltens hat zur Auswahl der fünf chancenreichsten Zielgruppen für Rheinland-Pfalz geführt.
Region | Nachricht vom 21.05.2016
Mit den Chancen von Dorfläden und anderen Versorgungskonzepten in den Westerwalddörfern beschäftigt sich das Forum Soziale Gerechtigkeit am Montag, 30. Mai in einem weiteren „Westerwald-Dialog Sozial“. Zum Thema „Kein Geschäft mehr weit und breit – haben Dorfläden im Westerwald eine Zukunft?“ erwartet alle Teilnehmenden im Bürgerhaus in Elbingen ein informatives Programm.
Region | Nachricht vom 21.05.2016
„Wenn man 90 ist kann man sitzen bleiben“. Mit einem Schmunzeln im Gesicht und bequem auf seinem Stuhl sitzend empfängt Bernhard Linden seine Besucher. So ganz richtig ist das mit den 90 Jahren nicht mehr denn seit dem 21. Mai ist Bernhard Linden 100 Jahre alt und kann also erst Recht sitzen bleiben.
Region | Nachricht vom 21.05.2016
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich die fortlaufenden Überlegungen zu einer Bundesgartenschau (Buga) am Mittelrhein im Jahr 2031. Besonders jedoch befürwortet die IHK den Bau der Mittelrheinbrücke.
Region | Nachricht vom 21.05.2016
Karneval im Sommer kam beim närrischen Volk in Pottum bestens an. Der große Jubiläumsumzug des Pottumer Carnevals Clubs anlässlich dessen 50-Jahr-Feier lockte am Samstag, 21. Mai, unzählige Schaulustige in die Gemeinde am Wiesensee. Mit rund 80 Zugnummern war dies wohl der größte Umzug in der Pottumer Geschichte und im nördlichen Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2016
Wenn der Kuckuck ruft, die Spechte trommeln, und das Rotkehlchen singt, ist der Frühling da. Das nimmt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein zum Anlass für eine Vo-gelstimmenwanderung mit dem Vogelexperten Georg Fahl aus Meudt.
Kultur | Nachricht vom 21.05.2016
Wo Jimi Hendrix und John Mclauglin als Paten winken, bewegt sich auch Max Clouth mit Fluggeschwindigkeit und scheinbar mühelos, wobei er nicht nur expressiv wilde Läufe, sondern auch sanftere Zwischentöne anschlägt. Concerto Musikmagazin (Österreich) Gemeinam mit Lulo Reinhardt spielen sie unter Begleitung des Bassisten Markus Wach und des Percussionisten Uli Krämer das zweite Konzert der Accoustic Lounge diesen Sommer.
Kultur | Nachricht vom 20.05.2016
Hachenburger Geschichtswerkstatt lässt Vergangenheit lebendig werden. Nach einem Besuch des „Kleinen Dorfmuseums“ in Nistertal stand ein Besuch der ältesten Kornbrennerei des Westerwaldes auf dem Programm. Marianne Lieber vom Struthhof in Unnau verriet eine Menge vom Geheimnis des Schnapsbrennens und wartete mit einer Fülle von Kostproben edler Brände auf.
Kultur | Nachricht vom 20.05.2016
Guildo Horn ist Headliner des erfolgreichen Sommer-Sonne-Open-Air-Festivals. Party Pur erwartet die Besucher des achten Bendorfer „Summer in the City"-Festivals am Samstag, 16. Juli für das es ab sofort Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen gibt. In diesem Jahr rocken die Mega Band, Remode und der „Meister“ Guildo Horn die Bühne auf dem Bendorfer Kirchplatz.
Vereine | Nachricht vom 20.05.2016
Zwei Mai-Wanderungen führten die Aktiven des Westerwaldvereins Bad Marienbergs auf einen abendlichen Rundweg um den Schorrberg und auf idyllischen Wegen rund um Neunkirchen. Für den Baumsachnitt der neuen Streuobstwiese werden helfende Hände benötigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.05.2016
17 Betriebe aus verschiedensten Branchen, mindestens vier Treffen pro Jahr, viele gemeinsam erarbeitete Qualitätsstandards und Hunderte von Einzelmaßnahmen zur Verbesserung des Kundendienstes - das ist die Zwischenbilanz der in der „QualitätsStadt Montabaur“ kooperierenden Unternehmen. Das Motto „Einfach immer besser“ ist dabei Ansporn und Messlatte zugleich.
Region | Nachricht vom 20.05.2016
Das Keramikfestival der besonderen Art findet am Samstag, 4. Juni von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Juni von 11 bis 18 Uhr in Höhr-Grenzhausen statt. Am Samstagabend gibt es auf dem Laigueglia-Platz ein Feuerspektakel.
Region | Nachricht vom 20.05.2016
Mit schweren Verletzungen wurde am Freitag, den 20. Mai nach einem Unfall auf der Autobahn A 3 eine Person mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Koblenz geflogen. Eine weitere Person mittels Rettungswagen schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein Pickup war augenscheinlich ungebremst unter einen LKW gefahren.
Region | Nachricht vom 20.05.2016
Auf Einladung der französischen Partnerstadt machte sich am Freitag, den 13. Mai eine 24-köpfige Delegation auf den Weg zu den Freunden nach Pagny-sur-Moselle.
Beim Eintreffen am Place du Lavoir wurden die deutschen Gäste herzlich begrüßt. Beim anschließenden Empfang im Centre Socio-Culturel begrüßten die Vizepräsidentin des Partnerschaftsausschusses Francois Ququ und Bürgermeister René Bianchin die Freunde aus der Partnerstadt Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
In der Nacht zum Sonntag, 24. April, gegen 1:20 Uhr, stieg ein bislang unbekannter männlicher Einzeltäter über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus in Hardt bei Bad Marienberg ein. Durch ein Geräusch wurde ein Bewohner wach. Jetzt gibt es ein Phantombild des Täters, den die Polizei sucht.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
138 geflüchtete Menschen leben derzeit in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Sie stehen besonders im Mittelpunkt beim „Konzert der Begegnung“ am Sonntag, 22. Mai um 18 Uhr, in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule im Schulzentrum Auf dem Scheidtberg. Top-Acts der Veranstaltung sind die deutsche Poetry-Rockgruppe „Bärenspiel“ und die Realschul-Band. Außerdem tritt die A-capella-Formation „Krumme Zingenöhl“ auf, bekannt aus dem Karneval der Kannenbäckerstadt. Das Konzert kostet keinen Eintritt.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
Als Obere Wasserbehörde hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord das Wasserschutzgebiet für die Brunnen „Selters 1, 2 und 4“ und „Maxsain 3“ in den Gemarkungen Selters, Maxsain, Zürbach, Ewighausen und Weidenhahn zugunsten der Verbandsgemeinde Selters (Westerwaldkreis) neu festgesetzt. Mit der Rechtsverordnung ist die Festsetzung auf unbefristete Zeit gültig. Grund für die Ausweitung des bestehenden Wasserschutzgebietes war der Ausbau und die Inbetriebnahme des neuen Brunnens „Selters 4“.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
Arm raus, umdrehen, gucken, rechts abbiegen. Werner Kraus von der Polizeiinspektion Montabaur brachte Flüchtlingen bei einer Einweisung speziell für Fahrradfahrer die deutschen Verkehrsregeln näher. Da viele Flüchtlinge kein Auto besitzen, ist das Rad in Deutschland für sie Verkehrsmittel Nummer eins. Umso wichtiger ist es, dass die Flüchtlinge die Regeln im Verkehr kennen.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
So steil und beschwerlich wie die Obernhofer Weinberge ist manchmal auch der Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Vielleicht ist es kein Zufall, dass sich die Teilnehmer des berufsintegrativen Projekts „Juwel“ aus Bad Ems, Diez und Montabaur auch in diesem Jahr wieder mit Angeboten am Wein-Wandern in dem durch eine Goethe-Legende und seine Winzer berühmt gewordenen Lahnort Obernhof beteiligen. Im „Juwel“ werden die Talente junger Menschen gefördert und sie selbst beim Start ins Berufsleben unterstützt.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
Rudolf I. von Habsburg war im Jahr 1291 Deutscher König und verlieh Montabaur die Stadtrechte. Nun wird die Stadt Montabaur einen Platz nach ihm benennen. Der Rudolf-von-Habsburg-Platz befindet sich in der Bahnhofstraße gegenüber dem Amtsgericht und wird am Sonntag, 29 Mai 2016, um 15.00 Uhr offiziell eingeweiht. Alle Bürger sind eingeladen, an der Einweihungsfeier teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, den 29. Mai, um 13 Uhr startet die Tour „Ins westliche Tal der Nister“.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
Wer kennt das nicht: Da möchte man das schöne Wetter genießen und es sich mit einem guten Buch auf der Terasse gemütlich machen, da beginnt der Nachbar seinen Rasen zu mähen. Mit der Ruhe ist es dann vorbei. Ärgerlich, aber auch ordnungswidrig? Beim Einsatz lauter Gartengeräte müssen Ruhezeiten eingehalten werden.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG) präsentierten auf dem Betrieb Mallmann in Rhens gemeinsam den Einsatz technischer Wildretter.
Region | Nachricht vom 19.05.2016
Die Galerie im Uhrturm Dierdorf gestaltet in ihrem 40. Jubiläumsjahr eine große Ausstellung mit besonderer Vielfalt und einem medialen Rückblick auf vier Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und Präsentierens in dem mittelalterlichen Uhrturm im Herzen der Kleinstadt Dierdorf. Im Herbst gibt es einen Kunstwettbewerb.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2016
Beim jährlichen Nachwuchswettbewerb „Jugend musiziert“ belegen Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur regelmäßig vordere Plätze. Sogar einen ersten Preis konnte in diesem Jahr Mihai Tarase aus Hahn am See erringen.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2016
Am Freitag, den 27. Mai, um 19.30 Uhr findet der guten Tradition folgend in der Stadthalle Bad Marienberg, Kirburger Straße wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt. Im Chor sind Ukrainer und Russen friedlich vereint. Peter Orloff ist Sänger und Gesamtleiter des Kosaken-Chores.
Sport | Nachricht vom 19.05.2016
Mit neuem Konzept an den ursprünglichen Austragungsort zurück. Der 4. Löwentriathlon wird am 28. und 29. Mai am und rund um den Postweiher ausgetragen. Genaugenommen werden in diesem Jahr zwei Löwentriathlons stattfinden.
Vereine | Nachricht vom 18.05.2016
Am kommenden Wochenende, vom 20. bis 22. Mai, feiert der Pottumer Carnevals Club 1966 e. V. sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier nach dem Motto Kölle goes Podem mit „Et fussich Julche“ und „de Räuber“. Zudem gibt es einen großen karnevalistischen Festumzug.
Sport | Nachricht vom 18.05.2016
American Football: Heimspiel für Montabaur am Samstag, den 21. Mai. Der Sport bringt Menschen zusammen. Manchmal mehrmals in der Woche. Dann mal wieder für Jahre nicht. Bis man sich mal wieder über den Weg läuft. So wie am Samstag.
Sport | Nachricht vom 18.05.2016
Zur Indoor-Cycling Veranstaltung im Atlas Sport in Bad Marienberg am Freitag den 13. Mai kamen viele Teilnehmer aus dem Westerwald und darüber hinaus. Marcel Wüst, ehemaliger Profirennradfahrer bei den größten Rennen wie der Tour de France, dem Giro d'Italia und der Spanien-Rundfahrt, ist als Radsportbotschafter Partner der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Auch mit dem Westerwald Touristik-Service besteht eine Zusammenarbeit, um das Thema Rennrad verstärkt zu bewerben.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2016
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) befragte rund 2000 Betriebe im Kammerbezirk zu ihrer aktuellen Geschäftslage. 87 Prozent schätzen ihre Lage durchaus positiv ein, es gibt allerdings aus einzelnen Branchen auch kritische Signale. Dies betrifft den Investitionsgüterbereich.
Kultur | Nachricht vom 18.05.2016
Fünf Tage verweilte das Traditions- und Amateurorchester aus Ötzingen in der bezaubernden Stadt Ulm und nahm zum 5. Mal in Folge am Deutschen Orchesterwettbewerb teil. Mit seinem spannenden Wettbewerbsprogramm erzielte es einen zweiten Preis und konnte sich als Vereinsorchester hervorragend mit den Zupforchestern aller Bundesländer platzieren.
Region | Nachricht vom 18.05.2016
Der Lions Club Bad Marienberg unterstützt mit einer Spende wichtige Anschaffungen der Rettungshundesstaffel Rennerod. Die Rettungshundestaffel Rennerod gibt es seit dem Jahr 2010 und sie kommt bei der Suche nach vermissten und hilfsbedürftigen Personen zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 18.05.2016
Die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz hat der Zooschule Neuwied eine Spende über 8.000 Euro zukommen lassen. Damit konnten eine Vitrine, Mikroskope, Ferngläser, Fährtenstempel und mehr angeschafft werden. Im letzten Jahr besuchten 13.000 Schüler die Zooschule und erfuhren viel Wissenswertes.
Region | Nachricht vom 18.05.2016
Am 17. Mai, gegen 15.10 Uhr, wurde in Neunkhausen, Postheck, bei einer 86-jährigen Hausbesitzerin ein angeblicher Handwerker vorstellig und bot von sich aus Dach- und Verputzerarbeiten an. Als ein Nachbar dies mitbekam und den Mann ansprach, verließ dieser das Anwesen direkt in einem silberfarbenen Pkw, mit ausländischem Kennzeichen.
Region | Nachricht vom 18.05.2016
Die Frauenarbeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters lädt zur Wahl der Delegierten für den Landesverband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. ein. Die Wahl findet am 10. Juni um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg, Steinweg 10, statt.
Region | Nachricht vom 18.05.2016
Die Hachenburger Kultur-Zeit präsentiert mit Horst Evers einen Träger des Deutschen Kabarettpreises und des Deutschen Kleinkunstpreises. Die Kuriere verlosen für die Veranstaltung am 19. Mai um 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg noch zweimal zwei Karten.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
Jan-Phillip Weber folgt auf den langjährigen Filialleiter Friedhelm Krämer: Nach fast fünf Jahrzehnten bei der heimischen Genossenschaftsbank wurde Friedhelm Krämer in den Ruhestand verabschiedet. 1967 startete er bei der damaligen Raiffeisenbank in Kroppach seine Ausbildung zum Bankkaufmann.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
Alles andere als langweilig war der Museumsbesuch im Technik Museum in Speyer für die teilnehmenden Familien. Unter der Kooperation "Wir Westerälder" hatten die die Kreisjugendpflegen aus Altenkirchen, Westerwald und Neuwied die Tagesfahrt angeboten. Der Brazzeltag sorgte für so manche Überraschung und der Tag ging viel zu schnell vorbei.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
Der Autobahnpolizei Montabaur wurde am 17. Mai um 12.12 Uhr zunächst der Ladungsverlust von mehreren Eisenstangen von einem PKW mit Anhänger mitgeteilt. Ein nachfolgender LKW riss sich beim Überfahren der Stangen den Tank auf und verlor Diesel.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
Der Flugsportverein "Glück auf" Ailertchen hatte über die Pfinstfeiertage zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen und bot seinen Gästen ein buntes Programm rund um den Flugsport. Drei Tage lang war der Flugplatz Ailertchen nicht nur für die Westerwälder ein lohnendes Ausflugsziel.
Region | Nachricht vom 17.05.2016
„Pünktlich wie die Maurer“ startete Edwin Klöckner aus Nister am Dienstagmorgen, den 17. Mai mit seinem Deutz-Traktor in Richtung Süden. Damit erfüllt sich der „Weltenbummler“ einen Lebenstraum. Ende August will er bei seinen Freunden wieder im Westerwald sein.
Vereine | Nachricht vom 17.05.2016
„Das hat jetzt riesig Spaß gemacht“, freute sich im vergangenen Jahr der 14-jährige Bastian Antweiler. Er war der Einladung des Luftsportvereins Neuwied gefolgt, einmal ins Segelfliegen reinzuschnuppern. Heute fliegt er längst allein. Am Wochenende 21./22. Mai gibt es erneut Gelegenheit ins Segelfliegen reinzuschnuppern.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2016
Rundum geglückt ist die Golftrophy der Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez auf dem Platz am Dreifelder Weiher. Beim Golfclub Westerwald laden die WJ alljährlich zu Sport und Netzwerken auf das Grün. 68 Teilnehmer waren in diesem Jahr dabei, darunter zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Limburger Raum und dem Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2016
Jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz hängt laut IHK an der Tourismusbranche. Die jüngste Umfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz bei 600 Betrieben zeigt einen positiven Aufwärtstrend. Die geplante Tourismusabgabe wird kritisch gesehen.
Kultur | Nachricht vom 16.05.2016
Die fast 600 Jahre alte Liebfrauenkirche in Hadamar wird wieder zum Spielort für eine Konzertreihe. Am Sonntag, 5. Juni, lässt die Kulturvereinigung Hadamar dort um 16.30 Uhr die Auflage 2016 ihrer Liebfrauenkonzerte beginnen. Unter dem Titel „Das goldene Zeitalter der Naturtrompete“ spielt dann das Weilburger Trompetenconsort ein Programm mit Kompositionen der Barockzeit.
Politik | Nachricht vom 16.05.2016
Einen gemeinsamen frauenpolitischen Nachmittag mit Film und Diskussion fand in Hachenburg statt. Die Frauen-Union (FU) Westerwald und Altenkirchen hatten eingeladen. Fazit: Auch heute bleibt in Sachen Frauenrechten noch viel zu tun.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Zurzeit häufen sich bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz Anfragen/Beschwerden von Schulen, Verwaltungen, politischen Gremien und Elternbeiräten, die über chaotische Verkehrsverhältnisse durch Elterntaxis vor Schulen klagen. Die Unfallkasse will aktiv mit Programmen auf mehr Verkehrssicherheit für Kinder eingehen.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Die Polizei Westerburg bearbeitet mehrere Tatbestände zum Verkehrsgeschehen: Fahren ohne Versicherungsschutz, Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug, Verkehrsunfallfluchten und Verkehrsunfälle mit zwei leicht verletzten Personen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon: 02663/9805-100 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de zu melden.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Nach dem Kirmesbesuch in Willmenrod wurde ein 14-jähriges Mädchen von einem erwachsenen Mann zu Boden geworfen, getreten und beleidigt. Dieser Angriff erfüllt den Straftatbestand der Körperverletzung und Beleidigung. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02663/9805-100 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer Günter Hahn im Feuchtbiotop Dierdorf-Giershofen. Treffpunkt ist am 22. Mai um 7 Uhr an der Teichanlage Meißel.
Region | Nachricht vom 16.05.2016
Die Polizei Hachenburg musste mehrere Schlägereien unterbinden, die allesamt infolge übergroßen Alkoholkonsums entstanden. Die Kirmesveranstaltungen in Gehlert und Mündersbach zogen mehrere Körperverletzungen nach sich. Die Polizei nahm in allen Fällen Strafanzeigen wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung auf.