Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Vernissage „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle

Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Karikatur-Ausstellung „Paarlauf – Pas de deux“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft zwischen den Städten Ransbach-Baumbach und Pleurtuit, ist es dem Partnerschaftsausschuss der Töpferstadt gelungen, die Karikatur-Ausstellung vom Deutschlandzentrum der Deutschen Botschaft Paris auszuleihen und die Exponate in der Stadthalle zu präsentieren.

Ein Prosit auf die deutsch-französische Freundschaft. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Bürgermeister Michael Merz erinnerte bei der Eröffnung an die „Väter“ der Partnerschaft, Hans-Wolfgang Schüler und Stadtbürgermeister a.D., Gottfried Dahm, die vor mehr als 30 Jahren den Grundstein zur Freundschaft der beiden Städte gelegt haben. „Diese Ausstellung stellt die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland der letzten Jahrzehnte auf humoristisch, satirische Weise dar“, erklärt die Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses der Stadt Ransbach-Baumbach, Gerlinde Schüler-Rat.

Auch auf dem diesjährigen Töpfermarkt ist ein Teil dieser Bilder zu sehen (Stand gegenüber Café Denkel). Dort werden auch Freunde aus Pleurtuit zu Gast sein. Sie bieten frische Crèpes, Galettes, Austern und Cidre oder Muscadet an und laden zum Verweilen ein.

Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September in der Stadthalle, Montag bis Freitag vormittags: 8 bis 12.30 Uhr, Montag bis Donnerstag nachmittags: 14 bis 16.30 Uhr, zu besichtigen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbeginn bei der EWM AG

„Herzlich Willkommen in der EWM-Familie!“, so empfingen die Ausbildungsleiter der EWM AG, Claudia Feierabend ...

Mittelständler mit dem Blick der Wettersatelliten

Am Freitag, den 23. September waren heimische Unternehmer auf „BVMW-Unternehmer-Studienreise“. Gleich ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein ...

Eröffnung Skulpturen und Miniaturen Museum in der Töpferstadt

Nach langer Vorbereitungszeit, mit unzähligen Baumaßnamen, ist nun endlich Besuchern die Möglichkeit ...

Schildpattkatze in Limbach zugelaufen

Wie der Freundeskreis der Fundhunde in der VG Hachenburg mitteilt, ist vor etwa 14 Tagen in Limbach eine ...

Westerwälder Frauenverbände präsentieren Annegret Held

Zum Abschluss ihres Jahresthemas „Leben im Alter im Westerwaldkreis“ freuen sich die Westerwälder Frauenverbände, ...

Werbung