Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

ADG als Sponsor „Digitaler Pionier“ der Initiative Digital

Am 31. August haben die Partner Initiative Deutschland Digital (IDD) vertreten durch KarlHeinz Land, Initiator und Sprecher der IDD sowie Axel Gürntke, Bereichsleiter an der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, den Sponsorvertrag unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie die digitale Wirtschaft voranbringen.

Foto: pr

Montabaur. Die IDD hat sich zu Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschlands im Zeitalter der Digitalisierung zu stärken. Dazu hat sie eine Plattform gegründet, die Wissen, Qualifikations- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie innovative Themen fokussiert. Um diese umfassend abzudecken, hat sich die IDD mit starken Partnern, wie unter anderem der ADG, vernetzt. Diese wollen als Schrittmacher, Pioniere, Macher und Unterstützer ihr Know-how, ihre Kreativität und ihre Neugier einbringen.

Mit den Bausteinen branchenübergreifende Aufklärung und Sensibilisierung zu allen Themen der digitalen Transformation, Qualifizierung und Fortbildung von Personal und Führungskräften auf allen Führungsebenen sowie mit zielführender Vernetzung von Entscheidern und digitalen Vordenkern auf Augenhöhe, versucht die IDD die Ziele zu erreichen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den mittelständischen Unternehmen, um diese in der rasant fortschreitenden Digitalen Transformation auf Erfolgskurs zu bringen und so Deutschland als digitales Wachstumsland in Europa zu etablieren.



Herausforderung Digitalisierung erfolgreich meistern!
„Die Digitalisierung revolutioniert unsere gesamte Wirtschaft nicht nur in technologischer Hinsicht, sondern bringt auch mit Blick auf die Geschäftsmodelle massive Veränderungen mit sich. Als eine der führenden Managementakademien in Deutschland möchten wir im Rahmen der Initiative Deutschland Digital (IDD) unseren Beitrag zu dieser einzigartigen Qualifizierungs-, Aufklärungs-, und Vernetzungsoffensive leisten und mittelständische Unternehmen durch die Entwicklung, Verprobung und zügige Einführung von Innovationen dauerhaft wettbewerbsfähig machen.“, erklärt Axel Gürntke die Rolle der ADG als „Digitaler Pionier“. Gleichzeitig bietet die ADG mittelständischen Unternehmen aber auch konkrete Unterstützung auf ihrem Weg in die digitale Welt: Mit unterschiedlichsten Qualifizierungsmöglichkeiten rund um das Thema „Digitale Transformation“ das fachliche Know-How und moderne Kompetenzen ausgebaut werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Drei Pokalsiege für Westerwälder Schwimmer

Beim 24. Mannschaftspokal des Bezirk Neuwied/Westerwald um den Westerwaldcup schwammen die Teams der ...

Sanitätsregiment 2 und Westerwaldkreis eng verbunden

Im Vorfeld der nächsten Kreistagssitzung informierten sich die CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter der ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Marie-Curie-Realschule plus in Bad Marienberg künftig noch ...

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine ...

Wallmeroder Modell „Leben im Dorf“ auf der Erfolgsspur

Als vor zwölf Jahren das Wallmeroder Modell „Leben im Dorf – Leben mitten drin“ aus der Taufe gehoben ...

Freundlicher Frühherbst am regionalen Arbeitsmarkt

Der regionale Arbeitsmarkt bietet zum Herbstbeginn ein freundliches Bild: Ende September sind im Bezirk ...

Werbung