Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 25. September in Siershahn, man musste sich mit 4:3 geschlagen geben. Dem Gastgeber genügten sieben Minuten, um das Spiel zu entscheiden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Siershahn/Marienhausen. Der Gastgeber aus Siershahn ging in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause konnte die Führung ausgeglichen werden. Einen schönen Freistoß von Mariusz Placzek konnte der Torwart so gerade noch abwehren, aber der Abpraller wurde von Marcello Chahino über die Linie geschoben. Für die SG Marienhausen/Wienau ein etwas glücklicher Pausenstand.

Drei Minuten nach Wiederanpfiff war es Mariusz Placzek der die SG Marienhausen/Wienau mit 2:1 in Führung brachte. Aber dann fiel die Gastmannschaft wohl in einen siebenminütigen Tiefschlaf, innerhalb dieser Zeit von der 56. bis zur 63. Minute erzielte Siershahn drei Treffer und führte plötzlich mit 4:2.




Anzeige

Es dauerte bis zur 73. Minute, als Philipp Radermacher einen Foulelfmeter zum 3:4 Anschluss verwandeln konnte. Nun rannte die SG Marienhausen/Wienau noch auf das Tor von Siershahn an, aber letztlich konnte Siershahn den knappen Vorsprung über die Zeit retten und die drei Punkte zu Hause behalten.

Bereits am Mittwoch, den 28. September spielt die erste Mannschaft wieder um 19.30 Uhr in Urbach gegen die SG Puderbach II. Am Sonntag 2. Oktober geht es dann weiter mit dem Spiel um 14.30 Uhr in Wienau gegen die SG Nomborn.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Willmenrod. Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, übergab zwei Sätze Seniorentrikots, ein Satz Jugendtrikots ...

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II schlägt Spitzenreiter Hilgert

Marienhausen. In der 7. Minute eröffnete Jan Fries den Torreigen mit dem 1:0. In der 10. Minute konnte Hilgert ausgleichen. ...

Das 6. Backesdörferfest war rundum gelungen

Wallmerod/Westerburg. „Wir müssten eigentlich jedes Wochenende Backesdörferfest feiern, dann hätten wir auch jedes Wochenende ...

Schlägerei in einer Gaststätte in Nistertal

Nistertal. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten schlug ein 54-jähriger Gast seinem 46-jährigen Kontrahenten unter ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Hachenburg. Das Crowdfunding-Projekt der Westerwald Bank wird für teilnehmende Vereine und Institutionen nun noch attraktiver: ...

Vogelzug live am Dreifelder Weiher erleben

Westerwald. Ziel der Aktion ist es, Arten und Anzahl der Zugvögel, die über Deutschland ziehen oder hier rasten, zu bestimmen ...

Attraktiver Molsberger Jubiläumsmarkt

Molsberg. Nach den schon traditionellen Böllerschüssen zu Beginn des Marktes hatten die Besucher die Gelegenheit sich am ...

Werbung