Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

CDU Kreisvorstände nominieren ihren Bundestagskandidaten

Der CDU Kreisvorstand Westerwald und der CDU Kreisvorstand Rhein-Lahn haben sich entschieden – für sie soll auch künftig Dr. Andreas Nick ihr Bundestagsabgeordneter sein. Sie schlagen der Wahlkreisvertreterversammlung am 28. Oktober in Nentershausen den amtierenden Bundestagsabgeordneten vor. Entsprechende Beschlüsse fassten die beiden Kreisvorstände in den letzten Wochen in getrennten Sitzungen jeweils einstimmig.

Dr. Andreas Nick. Foto: CDU

Westerburg. Bereits im Vorfeld der Sitzung hatte der 2013 als Direktkandidat mit 49,3 Prozent gewählte Dr. Andreas Nick MdB seine Bereitschaft signalisiert, gerne weiter für den Wahlkreis 204 (Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis) zu kandidieren und die Belange in Berlin zu vertreten. Der Wahlkreis umfasst den gesamten Westerwald und die fünf Verbandsgemeinden des Rhein-Lahn Kreises Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten.

„Wir sind froh und dankbar, dass wir mit Andreas einen ausgewiesenen Experten in Sachen Außen- und Sicherheitspolitik haben. Er hat sich innerhalb kurzer Zeit mit großem Sachverstand und Engagement in die Bundestagsfraktion eingearbeitet und pflegt aufgrund der Expertise über die Parteigrenzen hinweg wichtige Kontakte“ ,erklärt die stellvertretende Kreis-und Fraktionsvorsitzende Jenny Groß.

Ebenso sei sein Know-how im Ausschuss Digitale Agenda und vor allem im Finanzausschuss von großer Bedeutung. In Andreas Nick MdB haben die Bürger einen modernen Abgeordneten, der für eine zukunftsweisende Politik steht und dabei das Wertefundament stets im Blick behalte.

Auch der Rhein-Lahn-Kreis hat in seiner letzten Kreisvorstandssitzung ein einhelliges Votum abgegeben und er steht ebenso geschlossen hinter dem Abgeordneten für den Deutschen Bundestag, Dr. Andreas Nick. Hierzu sagt der Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Lahn Matthias Lammert, MdL: „In den fünf Verbandsgemeinden des Wahlkreises, welche im Rhein-Lahn-Kreis liegen, ist Andreas Nick gut vernetzt und steht als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger stets zur Verfügung".



In einer gemeinsamen Delegiertenversammlung der beiden Kreisverbände am Freitag, den 28. Oktober in der Freiherr von Stein Halle in Nentershausen sind dann die gewählten Vertreter gefragt, ihren Kandidaten mit ihrem Votum nach Berlin zu senden. Im Frühjahr 2017 wird dann die Landesliste der CDU Rheinland-Pfalz verabschiedet. „Wir stehen geschlossen hinter Dr. Andreas Nick und wir werden engagiert und überzeugend im Wahlkampf für die Politik der CDU/CSU Bundestagsfraktion werben“, sagen die stellvertretende Kreisvorsitzende Jenny Groß (Westerwald) und der Kreisvorsitzende Matthias Lammert MdL (Rhein-Lahn) abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Attraktiver Molsberger Jubiläumsmarkt

Traumhaftes Marktwetter lockte an zwei Tagen am Wochenende in die kleine Westerwaldgemeinde Molsberg, ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 25. September in Siershahn, man ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Dreikirchen

Am Samstag, 24. September, um 18.25 Uhr stießen auf der K 154 hinter Dreikirchen in Richtung Nentershausen ...

Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen ...

Werbung