Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Entwicklung der Pflege im Kreis war Thema

Im Westerwälder Kreishaus fanden sich auf Einladung der Sozialabteilung die Mitglieder der Regionalen Pflegekonferenz im Westerwaldkreis zusammen – ein Gremium, welches alle Akteure im Bereich der Pflege auf Kreisebene regelmäßig vereint. Hier hat man es sich zur Aufgabe gemacht, bei der Planung und Weiterentwicklung der pflegerischen Infrastruktur im Westerwaldkreis mitzuwirken.

Pflegekonferenz im Kreishaus. Foto: privat

Montabaur. „Ziel ist es, durch Einbeziehung des bürgerschaftlichen Engagements und Bildung kooperativer Netzwerke auf örtlicher Ebene die pflegerische Versorgung im Kreis zu gewährleisten“, so Landrat Achim Schwickert.

Auf der Tagesordnung stand unter anderem der Bericht von Margit Hermanns und Sybille Stuart, Beratungs-/Koordinierungsstelle in den Pflegestützpunkten Selters und Westerburg-Rennerod, über ihre Arbeit aus der Perspektive des Schnittstellenmanagements.

Außerdem informierte Gisela Rohmann, Verbraucherschutzzentrale Rheinland-Pfalz, über das neue Begutachtungsinstrument des Pflegestärkungsgesetzes II und die Leistungen der Pflegeversicherung.

Nähere Informationen erhalten bei Hans-Josef Sehr, zuständig für die Pflegestrukturplanung im Westerwaldkreis, hans-josef.sehr@westerwaldkreis.de oder unter www.westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Frauenverbände präsentieren Annegret Held

Am 5. Oktober um 19 Uhr wird Annegret Held im großen Sitzungssaal der Am 5. Oktober um 19 Uhr wird Annegret ...

Interkulturelle Kompetenz fördert Kindeswohl

Am 21. September fand im Kreishaus die 8. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes statt. „Interkulturelle ...

Laura Dilettante gastiert in Selters

Laura Dilettante ist eine reisende One-Woman-Music-Show. Sie gastiert am Samstag, 1. Oktober um 19.30 ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

Seid doch endlich mal stolz auf den Westerwald

Am Donnerstagabend, den 22. September wurde die Arbeit der Kleinkunstbühne Mons-Tabor mit dem Kulturpreis ...

Der VdK Ortsverband Westerburg besuchte den Mainzer Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz starteten kürzlich rund 50 Mitglieder des VdK Ortsverbands ...

Werbung