Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Berufsrückkehr erfolgreich planen

Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer lädt zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Susanne Holzbach, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ ein.

Montabaur. Barbara Voss, Coach und Beraterin für Burnout und Mobbing, gibt Tipps für die erfolgreiche Berufsrückkehr. Wenn Frauen nach einer mehr oder weniger langen Familienphase wieder eine Erwerbstätigkeit aufnehmen wollen, tun sich zwangsläufig Fragen nach den Möglichkeiten als Berufsrückkehrerin und dem Selbstverständnis auf.

Der Referentin hat besonders im Blick, den Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei geht es neben den Problemen Alleinerziehender auch um Berufsrückkehrerinnen ab 45, Frauen nach der Elternphase und um die Angst vor der Wiedereingliederung in das Berufsleben nach langen Auszeiten.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahr zu nehmen.



Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 4. Oktober von 9 bis 12 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters, Am Saynbach 5-7, statt.

Weitere Information gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, unter 02602 / 124-606 oder E-Mail gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Apfelsaft-Tag des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Auf Einladung des Westerwaldvereins kam die Mobile Saftpresse Westerwald auf den Marktplatz in Bad Marienberg. ...

Freundlicher Frühherbst am regionalen Arbeitsmarkt

Der regionale Arbeitsmarkt bietet zum Herbstbeginn ein freundliches Bild: Ende September sind im Bezirk ...

Wallmeroder Modell „Leben im Dorf“ auf der Erfolgsspur

Als vor zwölf Jahren das Wallmeroder Modell „Leben im Dorf – Leben mitten drin“ aus der Taufe gehoben ...

Wilden Randalierer festgesetzt

Bedrohung, Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung sind die ...

Einbruchsdiebstahl in zwei PKW - Zeugen gesucht

In Gackenbach wurden 28. September zwischen 15 und 18.14 Uhr zwei Personenkraftwagen aufgebrochen auf ...

SPD: Kreisstraßenbauprogramm muss transparenter werden

Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag möchte die Planung von Baumaßnahmen bei Kreisstraßen transparenter ...

Werbung