Berufsrückkehr erfolgreich planen
Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer lädt zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Susanne Holzbach, zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ ein.
Montabaur. Barbara Voss, Coach und Beraterin für Burnout und Mobbing, gibt Tipps für die erfolgreiche Berufsrückkehr. Wenn Frauen nach einer mehr oder weniger langen Familienphase wieder eine Erwerbstätigkeit aufnehmen wollen, tun sich zwangsläufig Fragen nach den Möglichkeiten als Berufsrückkehrerin und dem Selbstverständnis auf.
Der Referentin hat besonders im Blick, den Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Hierbei geht es neben den Problemen Alleinerziehender auch um Berufsrückkehrerinnen ab 45, Frauen nach der Elternphase und um die Angst vor der Wiedereingliederung in das Berufsleben nach langen Auszeiten.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahr zu nehmen.
Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 4. Oktober von 9 bis 12 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters, Am Saynbach 5-7, statt.
Weitere Information gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, unter 02602 / 124-606 oder E-Mail gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion