Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Trickdiebe beklauten älteres Ehepaar

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die zwei Trickdiebe oder deren Fahrzeug gesehen haben. Opfer wurde ein älteres Ehepaar in Montabaur, das die angeblichen Telekom-Mitarbeiter arglos ins Haus ließ. Nach Beendigung ihrer „Arbeit“ hatten die beiden Männer eine Schmuckschatulle gestohlen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Dienstag, den 27. September kam es in der Freiherr-vom-Stein-Straße zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil eines älteren Ehepaares.

Gegen 12:15 Uhr klingelten zwei unbekannte Männer und stellten sich als Mitarbeiter der Firma Telekom vor. Sie gaben an, im Haus die Telefonleitungen überprüfen zu müssen. Arglos wurden die Männer in die Wohnung gelassen.

Die beiden Unbekannten „kontrollierten“ dann die Telefonleitungen in der Wohnung und verließen nach wenigen Minuten wieder die Wohnung des Ehepaares. Kurze Zeit später stellte das Paar den Diebstahl einer Schmuckschatulle fest.

Einer der Täter war circa 190 Zentimeter groß und schlank. Er war mit einer grauen Hose und einer roten Jacke bekleidet und sprach mit osteuropäischem Akzent. Der andere Täter war circa 170 bis 175 Zentimeter groß und hatte ein südländisches Erscheinungsbild. Er war mit einer blauen Jeanshose und einer schwarzen Steppweste bekleidet.



Beide Männer trugen Klemmbretter mit sich.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen fordern mehr Geld vom Bund

Am 14. September besuchte die Bundestagsabgeordnete Frau Gabi Weber, die Migrationsberatungsstelle des ...

Notfallseelsorge braucht mehr Helferinnen und Helfer

Die Notfallseelsorge braucht Menschen, die erste Hilfe für die Seele leisten. Um sich und ihre Arbeit ...

Zentrales Anmeldeportal für Kitas geht an den Start

Montabaur wird noch familienfreundlicher. Das zeigt sich auch in dem neuen zentralen Anmeldeportal für ...

Der 12. Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald ist da

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 2. Oktober wieder ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Zu der interdisziplinären Veranstaltung „Literatur trifft Malerei“ – Ausstellung und Lesung konnte Vorsitzende ...

Familientreffen der politischen Art

„Herzlich Willkommen zum Familienfest der CDU, denn so fühlt es sich an, wenn wir uns jährlich zu unseren ...

Werbung