Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Der VdK Ortsverband Westerburg besuchte den Mainzer Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz starteten kürzlich rund 50 Mitglieder des VdK Ortsverbands Westerburg zu einem Besuch des Mainzer Landtags. Zunächst ging es mit dem Bus zum Südwestrundfunk (SWR), wo die Besichtigung der Gebäude auf dem Programm stand. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von den SWR Studios und der Live-Radiosendung.

VdK Westerburg im Mainzer Landtag. Foto: privat

Westerburg. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im „Eisgrub Bräu“ hieß MdL Ralf Seekatz die Westerburger herzlich willkommen. Während der Besichtigung des Interims-Plenarsaal im Landesmuseum Mainz gab Seekatz den Anwesenden einen Einblick in seine Arbeit. Für Diskussionsstoff sorgten kommunalpolitische Themen wie beispielsweise der Straßenausbau im Westerwald und das derzeit alles bestimmende Thema Flüchtlinge. Aber auch zu den Fragen um Parlament und Europa stand Seekatz den Westerwäldern gerne Rede und Antwort.

Einen schönen Ausklang der Tagesfahrt genoss die Gruppe in der Mainzer Innenstadt, wo man in Cafés einkehrte oder auch die Zeit für einen Stadtbummel nutzte. Auf dem Heimweg freuten sich die Teilnehmer über eine schöne Panoramafahrt, die am Rhein entlang zurück in die Heimat führte.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


„Es war ein schöner und interessanter Ausflug“, berichtete der Vorsitzende Otmar Hohaus, der sich stellvertretend für die Teilnehmer bei MdL Ralf Seekatz für die Einladung und den interessanten Tag in Mainz bedankte.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Seid doch endlich mal stolz auf den Westerwald

Am Donnerstagabend, den 22. September wurde die Arbeit der Kleinkunstbühne Mons-Tabor mit dem Kulturpreis ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

Entwicklung der Pflege im Kreis war Thema

Im Westerwälder Kreishaus fanden sich auf Einladung der Sozialabteilung die Mitglieder der Regionalen ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 25. September ab 11 Uhr

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Was bedeutet Barmherzigkeit heute?

Autorengespräch mit Beate Glinski-Krause, Thomas Menges, Martin W. Ramb und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski ...

Verbesserte Vorsorge für Kinder im Westerwald

Für die Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern von der Geburt bis zum Ende des sechsten Lebensjahres gelten ...

Werbung