Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Der VdK Ortsverband Westerburg besuchte den Mainzer Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz starteten kürzlich rund 50 Mitglieder des VdK Ortsverbands Westerburg zu einem Besuch des Mainzer Landtags. Zunächst ging es mit dem Bus zum Südwestrundfunk (SWR), wo die Besichtigung der Gebäude auf dem Programm stand. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von den SWR Studios und der Live-Radiosendung.

VdK Westerburg im Mainzer Landtag. Foto: privat

Westerburg. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im „Eisgrub Bräu“ hieß MdL Ralf Seekatz die Westerburger herzlich willkommen. Während der Besichtigung des Interims-Plenarsaal im Landesmuseum Mainz gab Seekatz den Anwesenden einen Einblick in seine Arbeit. Für Diskussionsstoff sorgten kommunalpolitische Themen wie beispielsweise der Straßenausbau im Westerwald und das derzeit alles bestimmende Thema Flüchtlinge. Aber auch zu den Fragen um Parlament und Europa stand Seekatz den Westerwäldern gerne Rede und Antwort.

Einen schönen Ausklang der Tagesfahrt genoss die Gruppe in der Mainzer Innenstadt, wo man in Cafés einkehrte oder auch die Zeit für einen Stadtbummel nutzte. Auf dem Heimweg freuten sich die Teilnehmer über eine schöne Panoramafahrt, die am Rhein entlang zurück in die Heimat führte.



„Es war ein schöner und interessanter Ausflug“, berichtete der Vorsitzende Otmar Hohaus, der sich stellvertretend für die Teilnehmer bei MdL Ralf Seekatz für die Einladung und den interessanten Tag in Mainz bedankte.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Der VdK Ortsverband Westerburg besuchte den Mainzer Landtag

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein zu Wochenendausflug und Pilzsuche

Horbach. Vom 29. September bis 01. Oktober geht es mit dem WWV Buchfinkenland nach Amberg. Und dort wollen die Buchfinken ...

Weitere Artikel


Seid doch endlich mal stolz auf den Westerwald

Altenkirchen. Die sieben Rotary und Lions-Clubs aus der Region luden am Donnerstagabend, den 22. September in die Stadthalle ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Düsseldorf/Region. Rund 690 familiengeführte Unternehmen, die einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro erwirtschaften, ...

Entwicklung der Pflege im Kreis war Thema

Montabaur. „Ziel ist es, durch Einbeziehung des bürgerschaftlichen Engagements und Bildung kooperativer Netzwerke auf örtlicher ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 25. September ab 11 Uhr

Dierdorf. Ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz sorgt für vielfältige Unterhaltung: Die Eröffnung erfolgt um 13 Uhr ...

Was bedeutet Barmherzigkeit heute?

Höhr-Grenzhausen. Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, das Notwendige und das, was jenseits des Notwendigen oder Einforderbaren ...

Verbesserte Vorsorge für Kinder im Westerwald

Montabaur. Das Gelbe Heft, in das alle Untersuchungsergebnisse hineinkommen, wurde dazu vollständig überarbeitet. Außerdem ...

Werbung