Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Spende an die DLRG Westerwald-Taunus

Allen Grund zur Freude hatten die Mitglieder des Bezirks Westerwald-Taunus der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG). Bei strahlendem Sonnenschein übergab die Sparkasse Westerwald-Sieg eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die DLRG in Stahlhofen am Wiesensee.

Vertreter der DLRG-Ortsgruppen im Geschäftsbereich der Sparkasse Westerwald-Sieg
vorne 2. v.l.: Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg
vorne 3. v.l.: Henner Mattheus, Bezirksleiter DLRG Westerwald-Taunus e.V. Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg

Stahlhofen am Wiesensee. Dem freudigen Anlass angemessen bei bestem Wetter am Ufer des Wiesensees übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die DLRG, vertreten durch den Bezirksleiter Henner Mattheus. Mit dieser finanziellen Unterstützung, die auf die zehn Ortsgruppen im Geschäftsgebiet verteilt wird, leistet die Sparkasse Westerwald-Sieg einen wichtigen Beitrag im Bereich des Katastrophenschutzes sowie für die wichtige Schwimmausbildung in unserer Region.

Mit ihrem humanitären Einsatz retteten die Rettungsschwimmer der DLRG im Jahre 2015 deutschlandweit 673 Menschen vor dem Ertrinken. Trotzdem ertranken mindestens 488 Menschen - eine Zahl, mit der die Lebensretter nicht leben können. Daher ist die frühzeitige Aufklärung über Gefahren am und im Wasser sowie das sicherheitsbewusste Verhalten unabdingbar. Gerade in der aktuellen Zeit, die geprägt ist von zahlreichen Schwimmbadschließungen, darf die Schwimmausbildung nicht ins Hintertreffen geraten. Denn die Schwimmfähigkeit der Deutschen nimmt deutlich ab, sodass etwa jeder zweite Schüler einer vierten Klasse kein sicherer Schwimmer mehr ist. Besonders hervorzuheben ist, dass die Arbeit in der DLRG ehrenamtlich stattfindet. Dieses Engagement verdient Unterstützung.



Die großzügige Spende findet in der Region Verwendung in der Anschaffung von Material für die Schwimmausbildung oder auch in der Ausstattung von Jugend-Einsatz-Teams (JET).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Karrieretag für Keramiker

Am 26. Oktober findet im CeraTechCenter (CTC) in der Rheinstraße 60a in Höhr-Grenzhausen der nunmehr ...

Sperrung der „Eitelborner Straße“ Neuhäusel bis Juli 2017

In Neuhäusel wird die „Eitelborner Straße“ zwischen der „ Hauptstraße“ und dem Verbindungsweg zur Straße ...

Nahwärme Hachenburg…transparent, umwelt- und verbraucherfreundlich

Nach Gründung des Betriebszweiges „Energieversorgung“ der Verbandsgemeindewerke Hachenburg im Jahre 2010 ...

Das Dekanat zeigt sich von seiner weiblichsten Seite

Der 29. Oktober gehört ganz den Frauen: Zum zweiten Mal lädt das Evangelische Dekanat Selters zum großen ...

Trickdiebstahl beim Geldwechseln in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Trickdiebstahls, dessen Opfer ein hilfsbereiter Achtzigjähriger ...

„Feuerwehr erleben“ am Mons-Tabor Gymnasium Montabaur

Am Mons-Tabor Gymnasium in Montabaur (MTG) wurde die erste kreisweite „Feuerwehr AG“ eingerichtet. Das ...

Werbung