Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

Great Voices in Jazz im Keramikmuseum

Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt am Freitag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, zur letzten Veranstaltung der diesjährigen Konzertreihe in das Keramikmuseum nach Höhr-Grenzhausen ein. Aniko Kanthak und die Loft Connection interpretieren amerikanischen Jazz.

Jazz im Keramikmuseum. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Aniko Kanthak und die Loft Connection widmen ihr diesjähriges Konzert dem Great American Songbook. Aus dieser wunderbaren Sammlung amerikanischer Jazz-Standards singt Aniko Kanthak mit ihrer Formation Titel wie „Fly me to the moon“, „All Of Me“, “Georgia On My Mind“ und „Wonderful World“. Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald, Nat King Cole, Frank Sinatra, Billie Holiday und Louis Armstrong machten diese Stücke weltberühmt.

Bis heute inspirieren die amerikanischen Jazz-Standards Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen. Aniko Kanthak gilt spätestens seit ihrem Debüt „Aniko“ als herausragende Stimme in Soul, R&B und Jazz und fühlt sich in jedem der genannten Stile zu Hause. Gemeinsam mit dem Kölner Pianisten und Pedalbassisten Hans Günther Adam und dem Schlagzeuger Dominik Wimmer, beide Mitglieder des Rhine Phillis Orchestra, dem Jazz Orchester der Rheinischen Philharmonie, bietet Kanthak dem Konzertpublikum durch ihre Musik die Möglichkeit, sich verzaubern zu lassen, so dass sich das hektische Alltagsgefühl in lebendige Gelassenheit verwandelt.



Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Kreismusikschule wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Wahl von Grundstück und Grundriss

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Erhalten wir eine bessere Versorgung in der Krankenpflege?

Zum 1. Januar nächsten Jahres ändert sich viel rund um die gesetzliche Pflegeversicherung. Bei einem ...

Zukünftige Krankenpflegekräfte starten ihre Ausbildung

37 motivierte Frauen und Männer haben ihre Ausbildung im Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach und im Klinikum ...

Auch Nistkästen brauchen Pflege! - helfende Hände gesucht

Der NABU Hundsangen lädt alle Naturinteressierte aktiv ein bei einem Arbeitseinsatz Nistkästen zu pflegen. ...

Zugvögel zählen mit dem Ornithologen Georg Fahl

Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen jedes Jahr allein in Deutschland ihre Brutgebiete, um eine Reise ...

Werbung