Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Bilder und Geschichte zu Selterser Vereinen

Zum 10. Mal trafen sich Senioren im Stadthaus Selters, um mit Fotos einen Blick auf die Geschichte ihres Ortes zu werfen. Mit viel Aufwand hatte Rita Steindorf die gesammelten Fotos zu einer Zeitreise durch das rege Vereinsleben der Stadt Selters zusammengestellt. Das Seniorencafé sucht ständig weiter nach alten Fotos.

Gemeinsame Zeit zum Reden über die Geschichten aus Selters. Foto: privat

Selters. Die Hobby-Stadtarchivarin und -Fotografin führte bei ihrer Suche nach Bildern und Geschichten in den letzten Jahren viele persönliche Gespräche. „Dabei sind enge Freundschaften entstanden oder bereits bestehende vertieft worden“, sagte Steindorf. „Obwohl das Bearbeiten des Foto- und Dokumentationsmaterials sehr viel Zeit kostet, bin ich doch sehr glücklich darüber, als Wahl-Selterserin einen so tiefen Einblick in das Leben der Bewohner und der Stadt zu erhalten“.

Und manchmal spielt ihr der Zufall Material in die Hände: Mitglieder der Kirmesgesellschaft fanden auf dem Dachboden ihres Vereinsheims eine Kiste mit alten Fotos und Zeitungsartikeln. Unterstützt von Mitgliedern des Imkervereins hospitierte Rita Steindorf bei der Pflege der Bienenstöcke und der Honigherstellung, um den Senioren einen Einblick in die Imkerei zu verschaffen. Der Kolpingverein, aus dem der spätere Schwimmclub des SC Selters hervorging, war ebenso Thema, wie der Krankenhaus-Verein, der bereits vor 115 Jahren von Pfarrer Ilgen gegründet wurde. Das noch junge „Forum-Selters“ und der bereits sehr lange bestehende Gewerbeverein gehörten auch zum aktuellen Vorstellungsprogramm.



Im kommenden Frühjahr werden dann die nächsten Vereine in alphabetischer Reihenfolge bei Kaffee und Kuchen in Wort und Bild besichtigt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Familientreffen der politischen Art

„Herzlich Willkommen zum Familienfest der CDU, denn so fühlt es sich an, wenn wir uns jährlich zu unseren ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Zu der interdisziplinären Veranstaltung „Literatur trifft Malerei“ – Ausstellung und Lesung konnte Vorsitzende ...

Der 12. Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald ist da

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 2. Oktober wieder ...

Prof. Dr. Michael Wolffsohn über Weltfrieden und Zivilcourage

Die Westerwälder Gespräche fanden jüngst in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur mit dem Publizisten ...

Virtuosen spielten leidenschaftlich und akkurat

Der Musik des Barocks wird oft eine gewisse unterkühlte Präzision nachgesagt. Dass zumindest die Hälfte ...

Schwächelt der Westerwaldkreis?

Wie gut sind die Standortbedingungen für die Wirtschaft im Westerwaldkreis? Die Industrie- und Handelskammer ...

Werbung