Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Bilder und Geschichte zu Selterser Vereinen

Zum 10. Mal trafen sich Senioren im Stadthaus Selters, um mit Fotos einen Blick auf die Geschichte ihres Ortes zu werfen. Mit viel Aufwand hatte Rita Steindorf die gesammelten Fotos zu einer Zeitreise durch das rege Vereinsleben der Stadt Selters zusammengestellt. Das Seniorencafé sucht ständig weiter nach alten Fotos.

Gemeinsame Zeit zum Reden über die Geschichten aus Selters. Foto: privat

Selters. Die Hobby-Stadtarchivarin und -Fotografin führte bei ihrer Suche nach Bildern und Geschichten in den letzten Jahren viele persönliche Gespräche. „Dabei sind enge Freundschaften entstanden oder bereits bestehende vertieft worden“, sagte Steindorf. „Obwohl das Bearbeiten des Foto- und Dokumentationsmaterials sehr viel Zeit kostet, bin ich doch sehr glücklich darüber, als Wahl-Selterserin einen so tiefen Einblick in das Leben der Bewohner und der Stadt zu erhalten“.

Und manchmal spielt ihr der Zufall Material in die Hände: Mitglieder der Kirmesgesellschaft fanden auf dem Dachboden ihres Vereinsheims eine Kiste mit alten Fotos und Zeitungsartikeln. Unterstützt von Mitgliedern des Imkervereins hospitierte Rita Steindorf bei der Pflege der Bienenstöcke und der Honigherstellung, um den Senioren einen Einblick in die Imkerei zu verschaffen. Der Kolpingverein, aus dem der spätere Schwimmclub des SC Selters hervorging, war ebenso Thema, wie der Krankenhaus-Verein, der bereits vor 115 Jahren von Pfarrer Ilgen gegründet wurde. Das noch junge „Forum-Selters“ und der bereits sehr lange bestehende Gewerbeverein gehörten auch zum aktuellen Vorstellungsprogramm.



Im kommenden Frühjahr werden dann die nächsten Vereine in alphabetischer Reihenfolge bei Kaffee und Kuchen in Wort und Bild besichtigt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Familientreffen der politischen Art

„Herzlich Willkommen zum Familienfest der CDU, denn so fühlt es sich an, wenn wir uns jährlich zu unseren ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Zu der interdisziplinären Veranstaltung „Literatur trifft Malerei“ – Ausstellung und Lesung konnte Vorsitzende ...

Der 12. Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald ist da

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 2. Oktober wieder ...

Prof. Dr. Michael Wolffsohn über Weltfrieden und Zivilcourage

Die Westerwälder Gespräche fanden jüngst in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur mit dem Publizisten ...

Virtuosen spielten leidenschaftlich und akkurat

Der Musik des Barocks wird oft eine gewisse unterkühlte Präzision nachgesagt. Dass zumindest die Hälfte ...

Schwächelt der Westerwaldkreis?

Wie gut sind die Standortbedingungen für die Wirtschaft im Westerwaldkreis? Die Industrie- und Handelskammer ...

Werbung