Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Bilder und Geschichte zu Selterser Vereinen

Zum 10. Mal trafen sich Senioren im Stadthaus Selters, um mit Fotos einen Blick auf die Geschichte ihres Ortes zu werfen. Mit viel Aufwand hatte Rita Steindorf die gesammelten Fotos zu einer Zeitreise durch das rege Vereinsleben der Stadt Selters zusammengestellt. Das Seniorencafé sucht ständig weiter nach alten Fotos.

Gemeinsame Zeit zum Reden über die Geschichten aus Selters. Foto: privat

Selters. Die Hobby-Stadtarchivarin und -Fotografin führte bei ihrer Suche nach Bildern und Geschichten in den letzten Jahren viele persönliche Gespräche. „Dabei sind enge Freundschaften entstanden oder bereits bestehende vertieft worden“, sagte Steindorf. „Obwohl das Bearbeiten des Foto- und Dokumentationsmaterials sehr viel Zeit kostet, bin ich doch sehr glücklich darüber, als Wahl-Selterserin einen so tiefen Einblick in das Leben der Bewohner und der Stadt zu erhalten“.

Und manchmal spielt ihr der Zufall Material in die Hände: Mitglieder der Kirmesgesellschaft fanden auf dem Dachboden ihres Vereinsheims eine Kiste mit alten Fotos und Zeitungsartikeln. Unterstützt von Mitgliedern des Imkervereins hospitierte Rita Steindorf bei der Pflege der Bienenstöcke und der Honigherstellung, um den Senioren einen Einblick in die Imkerei zu verschaffen. Der Kolpingverein, aus dem der spätere Schwimmclub des SC Selters hervorging, war ebenso Thema, wie der Krankenhaus-Verein, der bereits vor 115 Jahren von Pfarrer Ilgen gegründet wurde. Das noch junge „Forum-Selters“ und der bereits sehr lange bestehende Gewerbeverein gehörten auch zum aktuellen Vorstellungsprogramm.



Im kommenden Frühjahr werden dann die nächsten Vereine in alphabetischer Reihenfolge bei Kaffee und Kuchen in Wort und Bild besichtigt.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bilder und Geschichte zu Selterser Vereinen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Familientreffen der politischen Art

Zehnhausen bei Wallmerod. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Gabi Wieland verlieh Dr. Andreas Nick die Urkunden sowie ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Urbar. Die Veranstaltung begründete die Begegnung zweier Künstlergruppen mit dem gleichen Ziel, Geschichten zu erzählen und ...

Der 12. Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald ist da

Betzdorf. Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs ...

Prof. Dr. Michael Wolffsohn über Weltfrieden und Zivilcourage

Montabaur. „Wir freuen uns, mit Prof. Dr. Wolffsohn einen bekannten Gast zu haben, der mit seinen beiden neuen Werken „Zum ...

Virtuosen spielten leidenschaftlich und akkurat

Selters. Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr setzt Dekanatskantor Jens Schawaller auch 2016 auf eine Melange ...

Schwächelt der Westerwaldkreis?

Montabaur. Mit einer Gesamtnote von 2,6 wird der Westerwaldkreis von der Wirtschaft insgesamt befriedigend bewertet. Rückmeldungen ...

Werbung