Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Liederabend mit Ramona Ermert

Die junge Sopranistin Ramona Ermert (aufgewachsen in Höhr-Grenzhausen) hat im Rahmen ihres Masterabschlusses ein inszeniertes Konzert gestaltet, welches sie nun nochmal in Höhr-Grenzhausen aufführen wird. Sie wird begleitet von Agata Lukasiewicz, mit der sie schon einige Duo-Projekte gestaltet hat.

Ramona Ermert. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Es erwartet Sie ein Konzert unter dem Zitat "Nur im Irrenhaus können wir noch frei denken" von Friedrich Dürrenmatt, mit Arien, Liedern und Schauspielmonologen.

Am Samstag, 8. Oktober 2016 um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: 14 Euro, an der Abendkasse: 16 Euro und sind erhältlich unter Telefon.: 02624/7257 oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Liederabend mit Ramona Ermert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Truck Stop verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in einen Western-Saloon

Ransbach-Baumbach. Viele Besucher kamen in typischer Westernkluft, Cowboystiefel, Lederwesten und Cowboyhüte, sogenannte ...

Internationales Theaterprojekt in Westerburg zeigt, was Freundschaft ausmacht

Westerwaldkreis. Die Frau mit den feuerroten Haaren schaut auf den Mann mit der Ledermütze und lächelt. Sie mag die Art, ...

Senioreneinrichtung St. Franziskus in Selters: Mit Malerei in die Adventszeit

Selters. Thekla Greiner begrüßte die Gäste im Namen des Kunstvereins Montabaur, der die Ausstellung mit Werken seiner Mitglieder ...

Adventskonzert in der Kirche St. Josef in Niederahr

Niederahr. Zu Gast sind der Kirchenchor Nentershausen, ebenfalls unter der Leitung von Angela Siry und das Mandolinenorchester ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Bendorf. Der Hörfunk- und Fernsehmoderator Martin Seidler lädt gemeinsam mit Pianist Peter Grabinger ein zu "Einem Weihnachtsabend". ...

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Hachenburg. Wir können Weihnachten lieben, wir können es hassen - der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich ...

Weitere Artikel


Doppelte Lebensretter im Westerwald gesucht

Meudt. Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das ...

Krippenspiel und Kaiserkult - Kein Stall in Bethlehem

Westerburg. Stall, Könige, Sternschnuppe - jedes Kind weiß, was zu einer Weihnachtskrippe dazu gehört. Doch: Wieso finde ...

Neubau: Heizen mit Holz

Montabaur. Holz als einheimischer Rohstoff ist bei richtiger Verwendung in einer modernen Feuerstätte ein umweltgerechter ...

Stimmung beim Kasalla-Konzert in Montabaur

Montabaur. Weiß geschminkte Totenschädel mit und ohne Hüten oder bunten Schnörkeln fielen in der Zuschauermenge auf. Auch ...

Hans Rath liest in Hachenburg

Hachenburg. Die Welt ist schlecht. Das muss Jakob Jakobi am eigenen Leib erfahren, als er ausgerechnet auf dem Weihnachtsmarkt ...

Kleiderladen „mittenDRIN und mehr“

Bad Marienberg. Hierüber informiert Thomas Ahlmann vom Dachverband „FairWertung e.V.“ in seinem Vortrag „Der Weg der Gebrauchtkleidung ...

Werbung