Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Sanierung der B 255 bei Boden

Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich Mitte Oktober dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen wird.

Symbolfoto WW-Kurier

Boden. Im Bereich zwischen dem Anschluss der Kreisstraße 145 (Staudt / Wirges) und dem Anschluss der Landesstraße 300 (Moschheim / Boden) steht eine Erneuerung der Asphaltdeckschicht kurz bevor.

Die notwendigen Arbeiten auf der vier-streifigen Bundesstraße werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Lediglich für vorbereitende Arbeiten sind alternierend temporäre Sperrungen der Anschlussstellen notwendig. Im Einzelnen ist folgender Bauablauf geplant:

Für die Sanierung der B 255 wird jeweils eine Fahrtrichtung der Bundesstraße voll gesperrt und der Verkehr über den Mittelstreifen auf die gegenüberliegende Seite geführt. Zur Vorbereitung der Asphalterneuerung sind umfangreiche Vorarbeiten erforderlich. Am Bauanfang und am Bauende müssen die vorhandenen Schutzplanken aufgenommen und der Mittelstreifen zur Verkehrsführung asphaltiert werden. Hierzu muss jeweils ein Fahrstreifen der Bundesstraße gesperrt werden. Um durchgängig den Begegnungsverkehr im Baustellenbereich zu ermöglichen, müssen auch die vorhandenen Dreiecksinseln in den Anschlussbereichen der L 300 an die B 255 teilweise entfernt und zur Verkehrsführung asphaltiert werden. Während der Ausführung der Arbeiten an den Dreiecksinseln werden die Auf- und Abfahrten in diesem Bereich gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L 300 und den Abschnitt der ehemaligen B 255, nördlich von Boden. Die vorbereitenden Arbeiten werden circa zwei Wochen andauern.



Die Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf der Bundesstraße erfolgt je Fahrtrichtung in einem Zeitraum von jeweils einer Woche. Während dieser Arbeiten ist die Auffahrt von der L 300 auf die B 255 mit Fahrtrichtung Montabaur gesperrt, sodass die zuvor beschriebene Umleitungsstrecke bestehen bleibt. Während der Erneuerung der Fahrspuren in Richtung Rennerod wird die Abfahrt „Boden“ gesperrt und für die Sanierung in Richtung Montabaur wird die Auffahrt von Boden auf die B 255 gesperrt.

Nach Beendigung der Asphalterneuerung werden die Schutzplanken im Mittelstreifen wieder hergestellt.

Die Arbeiten für die Baumaßnahme werden – bei planmäßigem Verlauf - insgesamt voraussichtlich fünf Wochen andauern.

Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 500.000 Euro und werden vom Bund finanziert.

Der konkrete Baubeginn wird wir zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Der Landesbetrieb Mobilität bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Spielend zum Wirtschaftswissen

Am 5. Oktober geht das Planspiel Börse in die 34. Spielrunde. Europaweit startet dann der virtuelle Aktienhandel ...

Kinder und Jugendchor sucht Mitsänger bei „Tabaluga“

Schon seit drei Jahren besteht der Kinderchor "Schreihälse & Krachmacher“ in Gemünden. Die Kinder konnten ...

CDU-Mitglieder für 40 und 50 Jahre geehrt

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus in Hahn bei Bad Marienberg ehrten die Westerwälder Christdemokraten ...

Sanitätsregiment 2 und Westerwaldkreis eng verbunden

Im Vorfeld der nächsten Kreistagssitzung informierten sich die CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter der ...

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine ...

Werbung