Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Löwenfest und verkaufsoffener Sonntag in Hachenburg

Das Löwenfest in Hachenburg wird am 9. Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, den 8. Oktober stattfinden mit Begleitprogramm unter dem Motto „feierliche Stadteinweihung nach dem Umbau“. Die Stadt öffnet zum Löwenfest die Parkhäuser zum kostenfreien Parken.

Hachenburg. Samstag, den 8. Oktober:
Der Bürgermeister und die Stadt Hachenburg laden alle Bürger zur Stadteinweihung ein. Aus diesem Anlass bittet der Bürgermeister die innerstädtischen Betriebe auch die Ladenöffnungszeiten zu verlängern und sich nach Möglichkeit durch stimmige Schaufensterdekorationen zum Thema Innenstadtausbau zu beteiligen. Die Hachenburger Geschäftswelt wird sich einige kreative Werbemaßnahmen einfallen lassen, um den Einkauf zum Erlebnis werden zu lassen.

Ablauf der Stadteinweihung auf dem Alten Markt:
11 Uhr- 11.30 Uhr Schulorchester der Realschule + und Fachoberschule Hachenburg unter der Leitung von Jens Köhler
11.30 Uhr- 12 Uhr Grußworte
12.15 Uhr- 12.45 Uhr Tanzeinlagen des TUS Hachenburg
13 Uhr- 14 Uhr Rise up
14.15 Uhr- 14.45 Uhr we saw voices
15 Uhr- 16.30 Uhr Hakijus
16.45 Uhr- 18.15 Uhr 8-sam
Außerdem:
12.30 Uhr Ausstellung Fahrzeuge Sanitätsregiment 2 Rennerod
12.30 Uhr Vorführung der Feuerwehrleiter
14 Uhr Beginn Kinderschminken/Kinderkarussell
Führungen Haus Perlengasse/ Ausstellung Gewölbekeller
Fotoausstellung über Bauverlauf des Innenstadtausbaus



Der Löwensonntag schließt sich am 9. Oktober in gewohnter Form an:
- verkaufsoffener Sonntag 13 -18 Uhr
- buntes Markttreiben in der Innenstadt
- Kinderkarussell auf dem Alten Markt


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen ...

Wiedereinstieg - zurück ins Berufsleben

Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung durch die Familienarbeit wie Erziehungszeit ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Dreikirchen

Am Samstag, 24. September, um 18.25 Uhr stießen auf der K 154 hinter Dreikirchen in Richtung Nentershausen ...

Große Tauschbörse für Kronkorken

Hachenburger und Westerwald-Bräu-Kronkorken mit Ortsnamen können getauscht werden: Die Hachenburger Brauerei ...

„Autohof Heiligenroth“ nicht genehmigungsfähig

Der „NATURSCHUTZINITIATIVE“ und „Pollichia“ liegen Nachweise der streng geschützten Zauneidechse (FFH ...

Finissage zu „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“

Am Sonntag, 25. September 2016 geht die aktuelle Sonderausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia ...

Werbung