Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen - drei Personen verletzt

Am Mittwoch, den 28. September, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrrichtung Frankfurt, in Höhe der Gemeinde Heiligenroth ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und einem LKW. Drei Personen wurde verletzt, eine davon schwer.

Fotos: Ralf Steube

Heiligenroth. Der 25-jährige Fahrer eines PKW aus Offenbach wurde beim Befahren der Steigungsstrecke offensichtlich von der tiefstehenden Sonne geblendet und beabsichtigte, auf den mittleren Fahrstreifen zu wechseln. Dabei kollidierte er mit einem auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW Ford Focus aus dem Westerwaldkreis. Dieses Fahrzeug wurde nach rechts abgewiesen und kollidierte wiederum mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW.

Der 25-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz geflogen werden. Die Beifahrerin wurde ebenfalls verletzt und kam ins Krankenhaus. Der 49-jährige Fahrer des PKW Ford trug auch Verletzungen davon und wurde ins Krankenhaus gefahren.



Die beiden PKW wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Für rund eine Stunde war die Richtungsfahrbahn Frankfurt voll gesperrt. Es entstand ein Rückstau von etwa acht Kilometern Länge. An dem Einsatz waren vier Beamte der Autobahnpolizei Montabaur, Kräfte der Autobahnmeisterei, 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Montabaur sowie zwei Notärzte und Rettungssanitäter beteiligt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Feuerwehr erleben“ am Mons-Tabor Gymnasium Montabaur

Am Mons-Tabor Gymnasium in Montabaur (MTG) wurde die erste kreisweite „Feuerwehr AG“ eingerichtet. Das ...

Trickdiebstahl beim Geldwechseln in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Trickdiebstahls, dessen Opfer ein hilfsbereiter Achtzigjähriger ...

Das Dekanat zeigt sich von seiner weiblichsten Seite

Der 29. Oktober gehört ganz den Frauen: Zum zweiten Mal lädt das Evangelische Dekanat Selters zum großen ...

Gut beraten und motiviert zurück ins Berufsleben

Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung – zum Beispiel wegen Kindererziehung ...

Kinder für Kreativität belohnt

„Selters malt“ war das Motto des diesjährigen Stadtfestes in Selters. Ziel der Organisatoren war es dabei, ...

Zentrales Anmeldeportal für Kitas geht an den Start

Montabaur wird noch familienfreundlicher. Das zeigt sich auch in dem neuen zentralen Anmeldeportal für ...

Werbung