Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Das Dekanat zeigt sich von seiner weiblichsten Seite

Der 29. Oktober gehört ganz den Frauen: Zum zweiten Mal lädt das Evangelische Dekanat Selters zum großen Dekanatsfrauentag ein. Nach der gelungenen Premiere in Berod treffen sich die Teilnehmerinnen diesmal in der Festhalle Selters (Jahnstraße). Dort erleben sie einen gemeinsamen Nachmittag mit guten Gesprächen, duftendem Kaffee, Musik, netten Menschen und einem ganz besonderen Vortrag.

Ulrike Scherf. Foto: Rolf Oeser

Selters. Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Ulrike Scherf, spricht über ein Geschenk des Himmels: über den Sonntag.

Ulrike Scherf geht auf den ganz eigenen, himmlischen Charakter dieses Tags ein, der heute oft aus den Augen verloren wird. In Selters spricht sie über Erinnerungen an Sonntagskleider, über den sonntaglichen Kirchgang, das Sonntagsessen oder andere Rituale, die an diesem Tag gepflegt werden oder wurden.

Der Frauentag beginnt um 14.30 Uhr und dauert bis etwa 17.30 Uhr. Der Einlass ist schon um 13.30 Uhr – und zwar aus gutem Grund, wie die Leiterin der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung, Regina Kehr, sagt: „Wir haben mehr Stände als bei unserer Premiere: In Selters bieten der Verlag am Birnbach, der Hachenburger Eine-Welt-Laden und das Case-Project Selters gute Bücher, fair gehandelte Waren und Schönes aus der Werkstatt der Gemeindepsychiatrie an. Uns war wichtig, dass die Besucherinnen in aller Ruhe an den Ständen entlangschlendern können.“

Neu am zweiten Frauentag ist auch, dass es keine Busse mehr geben wird. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich die Gemeinden ihre Fahrgemeinschaften selbst organisieren“, sagt Regina Kehr. Und auch das Thema Teilnahmegebühr sehen die Organisatoren ganz entspannt: Entweder zahlt man fünf Euro oder spendet einen Kuchen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Regina Kehr freut sich, dass der Dekanatsfrauentag nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2014 nun fortgesetzt wird. „Damals wurden wir oft gefragt, wann es denn nun weitergeht. Viele Frauen haben zum ersten Mal erlebt, wie weiblich das evangelische Leben im Westerwald doch sein kann“, lächelt sie. „Ich bin froh, dass wir nach dem beeindruckenden Vortrag unserer Pröpstin Annegret Puttkammer nun wieder eine hochkarätige Referentin zu einem Thema haben, das jeden berührt.“ (bon)

Anmeldungen zum Dekanatsfrauentag am Samstag, 29. Oktober, ab 14.30 Uhr in der Selterser Festhalle, sind bei Regina Kehr möglich: Telefon 02626/924415, Fax: 02626/924419, E-Mail: regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Revolution in der Hausarztpraxis: Wie KI in Hachenburg den Alltag für Patienten erleichtert

In Rheinland-Pfalz wird mit dem Pilotprojekt "Häppi" eine neue Ära der hausärztlichen Versorgung eingeleitet. ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Weitere Artikel


Spende an die DLRG Westerwald-Taunus

Allen Grund zur Freude hatten die Mitglieder des Bezirks Westerwald-Taunus der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...

Karrieretag für Keramiker

Am 26. Oktober findet im CeraTechCenter (CTC) in der Rheinstraße 60a in Höhr-Grenzhausen der nunmehr ...

Sperrung der „Eitelborner Straße“ Neuhäusel bis Juli 2017

In Neuhäusel wird die „Eitelborner Straße“ zwischen der „ Hauptstraße“ und dem Verbindungsweg zur Straße ...

Trickdiebstahl beim Geldwechseln in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Trickdiebstahls, dessen Opfer ein hilfsbereiter Achtzigjähriger ...

„Feuerwehr erleben“ am Mons-Tabor Gymnasium Montabaur

Am Mons-Tabor Gymnasium in Montabaur (MTG) wurde die erste kreisweite „Feuerwehr AG“ eingerichtet. Das ...

Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen - drei Personen verletzt

Am Mittwoch, den 28. September, gegen 8 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrrichtung Frankfurt, ...

Werbung