Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Kleiderladen „mittenDRIN und mehr“

Seit einem Jahr wird im Kleiderladen „mittenDRIN und mehr“, im Herzen von Bad Marienberg, gespendete Kleidung zu sehr günstigen Preisen verkauft. Kaputte oder verschmutzte Kleidung und solche, die keine Käufer findet, werden an einen dem Dachverband "FairWertung" angeschlossenen Altkleiderverwerter abgegeben. Doch Kleiderspendender fragen sich, ob eine ökologisch und sozial verträgliche Altkleiderverwertung überhaupt möglich ist.

Logo: privat

Bad Marienberg. Hierüber informiert Thomas Ahlmann vom Dachverband „FairWertung e.V.“ in seinem Vortrag „Der Weg der Gebrauchtkleidung – Hintergründe und Zusammenhänge des Altkleidermarktes“ am Mittwoch, den 5. Oktober um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Bad Marienberg, Heynstraße1.

Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg und das Diakonische Werk im Westerwaldkreis laden alle Interessierten ein, sich zu informieren, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Hans Rath liest in Hachenburg

Ein weiteres Highlight zum Abschluss der 15. Westerwälder Literaturtage. Am Donnerstag, 6.Oktober, um ...

Stimmung beim Kasalla-Konzert in Montabaur

In dem an Besonderheiten reichen Jubiläumsprogramm anlässlich der 725-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt ...

Liederabend mit Ramona Ermert

Die junge Sopranistin Ramona Ermert (aufgewachsen in Höhr-Grenzhausen) hat im Rahmen ihres Masterabschlusses ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Krimi-Bustour durch den Westerwald

Eine blutige Spur zieht sich durch Westerwald und Lahntal. Sie soll auf einer Busfahrt von Montabaur ...

Langjährige Feuerwehrmänner in der VG Westerburg geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde in der Feuerwache Westerburg wurden 28 treue Brandschützer mit Ehrennadel ...

Werbung