Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 16.06.2019
Am 30. Juni veranstaltet das Landschaftsmuseum in Hachenburg von 10 bis 17 Uhr seinen traditionellen Flachstag mit dem beliebten Spinnfest. Der Familientag zum Ausprobieren und Mitmachen steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen von Flachs, Leinen und Wolle. Von weit her reisen die Spinnbegeisterten nach Hachenburg. Sie nehmen im Landschaftsmuseum die reizvolle Gelegenheit wahr, aus einer Hand voll Fasern einen möglichst langen Faden herzustellen! „Wer spinnt den längsten Faden?“ Alle Ergebnisse werden auf dem Hofplatz prämiert.
Kultur | Nachricht vom 16.06.2019
Mit flotter und beschwingter Musik lud Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanats Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller, zu einem frühsommerlichen Kaffeekonzert nach dem Gottesdienst vor der Pauluskirche in Montabaur ein.
Kultur | Nachricht vom 15.06.2019
Mit Martin Lücker fing alles an, jetzt kommt er wieder. Der Organist der Frankfurter St. Katharinenkirche eröffnete am 1. August 2009 die beliebte Reihe der Gackenbacher Orgelkonzerte, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr ist Lücker auf der Doppelorgel in der Kirche St. Bartholomäus mit einem abwechslungsreichen Programm aus drei ganz besonderen Orgelsonaten zu hören.
Kultur | Nachricht vom 15.06.2019
Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. Dabei bewegt sie sich in den Genres Action/Spannung und Fantasy. Van Houven kommt gebürtig aus dem Westerwald, lebt und arbeitet hier noch immer. Ihr Buch „Das Gesetz der Eiche“ präsentierte sie bei einer Lesung im vergangenen Dezember. Darin geht es um die spannenden Nachforschungen, die die junge Studentin Nola über einen mysteriösen Geheimbund anstellt. Dabei gerät sie jedoch unversehens in einen gefährlichen Sog krimineller Machenschaften.
Kultur | Nachricht vom 15.06.2019
Patrick Roth entschied sich bei seiner Lesung in Selters klar für die Muttersprache, genauer den Karlsruher Dialekt als eigentliche Heimat, obwohl der Cineast als Student die Hollywood-Studios von Los Angeles als Wunsch-Heimat erwählte. Inzwischen lebt und schreibt Roth in Mannheim. In Selters las er seinen Beitrag aus dem Begleitband zum Kultursommer „Heimat Europa“ und aus dem Buch „Die amerikanische Fahrt“.
Kultur | Nachricht vom 15.06.2019
„Herkunft“ ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. „Herkunft“ ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
Vereine | Nachricht vom 15.06.2019
Zu einem Tagesausflug trafen sich neunzehn Wanderfreunde und fuhren gemeinsam nach Dillenburg. Vom Parkplatz am Stadion war es nur ein kurzer Weg bis zum alten Rathaus, wo der Stadtführer Helmut Menz in seinem historischen Gewand auf die Marienberger wartete. Schon hier erfuhr man einiges über das Leben dieses adeligen Herrn aus dem 18. Jahrhundert. Bevor es dann losging, spendierte er einen Schnaps und die Gruppe machte sich gut gelaunt auf den Weg in die Altstadt.
Region | Nachricht vom 15.06.2019
Weil es am Freitag auf der L293 in Höhe Bad Marienberg zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen lila-blauen Golf kam, dessen Fahrer sich ungerührt entfernte, sucht die Polizei Zeugen dieses Vorfalls. Mitteilungen bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662-9558-0.
Region | Nachricht vom 15.06.2019
Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ finden von März bis September, an jedem 4. Sonntag im Monat, um 14 Uhr wieder sogenannte Naturerlebnis-Wanderungen statt, bei denen das Beobachten, Erkunden und „Begreifen“ der Natur am Wegesrand möglichst selbstaktiv unter Einsatz der eigenen Sinne erlebbar gemacht werden soll. Die Wegstrecke beträgt maximal 5 Kilometer, Zeitumfang: circa 3 Stunden.
Region | Nachricht vom 15.06.2019
Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren.
Region | Nachricht vom 15.06.2019
Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt zu einem besonderen Gottesdienst für Menschen mit Demenz sowie für deren Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte ein. Der ökumenische Gottesdienst unter dem Titel „Vergissmeinnicht“ beginnt am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Hartenfels.
Region | Nachricht vom 15.06.2019
Der alte Labrador-Golden-Retriever-Mischling „Leox“ ist immer mit dabei, wenn Pfarrerin Anja Jacobi zum Mini-Konfirmandenunterricht nach Neunkirchen einlädt. „Der Hund bringt Ruhe in die quirlige Kindergruppe“, erzählt Pfarrerin Jacobi, „er hat einen sanftmütigen Charakter und schläft viel. Die Kinder streicheln ihn und werden selbst entspannt.“
Region | Nachricht vom 15.06.2019
Gerhard Zimmermann aus Bad Soden am Taunus ist der diesjährige Preisträger der Charlotte-Petersen-Medaille. Der Dekan im Ruhestand erhielt die hohe Auszeichnung der Oranienstadt Dillenburg aus den Händen von Bürgermeister Michael Lotz im ehemaligen Wohnhaus von Charlotte Petersen in Dillenburg, das heute Treffpunkt der Adventgemeinde ist. An der öffentlichen Preisverleihung nahmen Vertreter aus der Dillenburger Politik, von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dillenburg e.V., sowie von der Evangelischen Kirchengemeinde und Katholischen Kirchengemeinde teil. Ein Preisträger der Vorjahre, Eckhard Scheld, war ebenfalls bei der Zeremonie anwesend.
Region | Nachricht vom 15.06.2019
Lust auf Neues? Dann sind Sie beim Segwayfahren im Stöffel-Park am Samstag, 22. Juni richtig. Sie haben die Möglichkeit, rund 30 Minuten zu fahren und bekommen eine gründliche Einweisung. Wer mag, macht mit beim Geschicklichkeitsfahren – beim Umfahren von Hindernissen und Slalomstangen. Mehrere Segways und geschulte Tourguides erwarten Sie. Bitte melden Sie sich an. Teilnehmen kann jeder ab zehn Jahren.
Politik | Nachricht vom 15.06.2019
Nachdem die DRK-Trägergesellschaft Süd-West erklärt hat, eine Zusammenlegung der Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg zu planen, hat Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) deutliche Erwartungen an den Träger formuliert. Die Gesundheitsministerin steht im Dialog mit den Betriebsräten der Krankenhausstandorte in Kirchen, Altenkirchen und Hachenburg. In der kommenden Woche wird sie den Standort Kirchen besuchen und sich mit den Betriebsräten aller Standorte persönlich über die Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter austauschen
Politik | Nachricht vom 14.06.2019
Der AfD-Mann Andreas Schäfer aus Hachenburg wurde von seinen Wählern sowohl in den Stadtrat von Hachenburg, als auch in den Kreistag des Westerwaldkreises gewählt. „Als Inhaber eines Mittelständischen Betriebes, ist es mir zeitlich nicht möglich, vollumfassend zwei kommunale Ämter zu bekleiden und diese im Sinne der Wähler auszuführen“, teilt er nun in Presseerklärung mit.
Vereine | Nachricht vom 14.06.2019
Zur jährlichen Abendwanderung trafen sich 18 Wanderfreunde auf der Marienberger Höhe. Bei herrlichem Wanderwetter ging es vom Parkplatz aus durch den Wildpark zum Waldlehrpfad – wer die neuen Schilder noch nicht kannte, hatte hier die Gelegenheit, Wissenswertes über den Wald zu erfahren und die Schilder zu bewundern. Die zweite Station war das Kneippbecken, wo sich mancher im kühlen Nass erfrischte.
Vereine | Nachricht vom 14.06.2019
Wie der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus politischen Kreisen erfahren hat, soll das ehemalige Lager Stegskopf auf Initiative der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz werden. Die NI sieht daher eine neue Chance für ein Informations- und Naturerlebniszentrum auf dem Stegskopf.
Vereine | Nachricht vom 14.06.2019
Die Bundeshauptstadt war vom 6. bis 10. Juni erneut das Ziel des Westerwald-Vereins. Mitglieder des Hauptvereins sowie verschiedener Zweigvereine und Nichtmitglieder als weitere Gäste erlebten fünf informative Tage in Berlin und Umgebung. Ein Tag stand ganz im Zeichen der Besuche politischer und historischer Einrichtungen im Bundeskanzleramt und im Reichstag beziehungsweise Bundestag, wo die Gruppe von WWV-Mitglied und Mitglied des Bundestages Dr. Andreas Nick begrüßt wurde.
Kultur | Nachricht vom 14.06.2019
Am Mittwoch, 19. Juni, startet „Treffpunkt Heimat“ mit Thomas Mentsches & Band: Berührender Folk-Rock, der die Vielfalt des Lebens atmet. Mehr Echtheit geht nicht. Thomas Mentsches hat viele Jahre die Welt bereist und tauchte dabei in die unterschiedlichsten Kulturen ein, jenseits der Grenzen zwischen Arm und Reich.
Sport | Nachricht vom 14.06.2019
Am Pfingstwochenende stellte sich Sebastian Pläcking von „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports“ der Herausforderung des 24-Stunden-Rennens in der 4er-Team-Wertung in Diez. Das Streckenprofil war ein Rundkurs mit circa 3,4 Kilometern Länge und circa 70 Höhenmetern.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2019
Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt spitzt sich die Lage zu. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer erstmals landesweiten IHK-Umfrage zur Fachkräftesituation in den Unternehmen. Die aktuellen und die zukünftigen Entwicklungen bereiten den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz große Sorge.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2019
Um junge Menschen bei ihrem Start in die Berufswelt zu unterstützen, bietet die Westerwald-Brauerei auch in diesem Jahr einen Informations- und Beratungstag an. Alle neugierigen Schülerinnen und Schüler und Absolventen sind am 25. Juni um 16 Uhr eingeladen, die Unternehmenskultur und -philosophie sowie die einzelnen Karrieremöglichkeiten kennenzulernen. Die Westerwald-Brauerei bietet neben der Ausbildung zum Brauer und Mälzer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachlageristen und Industriekaufleuten auch Praktikumsplätze für Absolventen der Fachoberschule an.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2019
In Giesenhausen wachsen die frischen Erdbeeren nicht mehr nebeneinander sondern übereinander. Auf einer Grundfläche von circa sechzig Quadratmetern wachsen in Giesenhausen auf einer Versuchsanlage sechszehnhundert Erdbeerpflanzen. Ermöglicht wird diese Pflanzdichte durch die sogenannte "Vertikale Landwirtschaft". Dabei werden die Pflanzen in Bewässerungsrinnen gesetzt und diese Rinnen werden übereinander installiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2019
„Mit dieser Praxiserweiterung erfahren die Bürger von Caan und auch der weiteren Umgebung eine erhebliche Verbesserung ihrer medizinischen Versorgung und gesundheitlichen Vorsorge“, betonte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz. Er gratulierte Anja Lief zu der Praxiserweiterung am 1.Juni und wünschte ihr und ihren Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg.
Region | Nachricht vom 14.06.2019
Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob unseriöse Mails mit Zip-Anhang, merkwürdige Rechnungen für Telefonchatpauschalen, Gewinnversprechen oder unerlaubte Telefonanrufe - die Liste der Abzocke-Methoden ist lang. Umso wichtiger ist es, sich zu wappnen und nicht über den Tisch ziehen zu lassen.
Region | Nachricht vom 14.06.2019
Die vierte Wanderung im Juni des Wander-Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service startet an der Rezeption des Hotel Heinz in der Bergstraße 77 und führt zunächst über den erst gepflasterten, später gekiesten Weg entlang der Liegewiese hinab in den Wald. Die abwechslungsreiche Wanderung führt zum Naturdenkmal Bühl. Treff ist um 11 Uhr am Samstag, 22. Juni am Hotel Heinz.
Region | Nachricht vom 14.06.2019
Am 25. Juni gegen 16 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ statt. In der Stadthalle befindet sich eine Ausstellung zum Thema: „Einsätze der Bundeswehr“. Das Heeresmusikkorps Koblenz bietet den musikalischen Rahmen. Teilnahme der Öffentlichkeit ist erwünscht.
Region | Nachricht vom 14.06.2019
Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für Naturliebhaber, sondern auch ideal für Familien mit Kindern geeignet. Der See ist bekannt durch die Artenvielfalt gefiederter Gäste, die auch von einem Hochsitz aus beobachtet werden können und die seltenen Pflanzenarten an den Seeufern. Unterwegs gibt es drei Einkehrmöglichkeiten, um sich bei einem kühlen Getränk, einer Tasse Kaffee oder einem Imbiss zu stärken. Am Ende der Tour wartet ein großer Abenteuerspielplatz auf kleine und große Abenteurer.
Region | Nachricht vom 14.06.2019
Auch wenn sie in der Regel nachts aktiv sind und auf die Jagd gehen, kann man die Eulen im Zoo Neuwied tagsüber dennoch gut beobachten. In letzter Zeit aber gab es bei einigen Arten wenig zu entdecken. Die Brutsaison hatte begonnen und die Vögel waren mit Brüten und Versorgen der geschlüpften Küken beschäftigt. So nach und nach zeigen sich nun die ersten Küken und kommen aus den Bruthöhlen heraus.
Region | Nachricht vom 13.06.2019
Am Dienstag, 11. Juni, gegen 19.48 Uhr, wurde ein 23-jähriger Mann aus Ransbach-Baumbach bei einem Angriff mit einem Messer schwer verletzt. Der Tatverdächtige, ein 18-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Westerwaldkreis, wurde am gestrigen Mittwoch, 12. Juni, festgenommen.
Region | Nachricht vom 13.06.2019
Am Montag, dem 17. Juni, wird ab 7 Uhr die Westerwaldstraße in Neuhäusel halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Taunusstraße und der Hauptstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße. In dem Bereich werden Arbeiten an der Wasserleitung durchgeführt, die bis Freitagabend (21. Juni) abgeschlossen sein sollen.
Region | Nachricht vom 13.06.2019
Die DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg sollen an einem Standort zusammen geführt werden. Darüber informiert die DRK-Trägergesellschaft Süd-West aktuell per Pressemitteilung. Die wirtschaftliche und personelle Entwicklung führt demnach zu diesem Schritt. Mögliche Standorte sollen nun geprüft werden. Für das DRK-Krankenhaus Kirchen will man Kooperationen mit großen Kliniken in Siegen eingehen. Das Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg verzeichnete im letzten Jahr ein Defizit von 1,8 Millionen Euro, das Kirchener Haus ein Defizit von 1,4 Millionen. Die Mitarbeiter seien informiert. Betriebsbedingte Kündigungen wird es laut DRK nicht geben.
Region | Nachricht vom 13.06.2019
Weil eine Autofahrerin beim Ausscheren zum Überholen übersah, dass sich ein Motorradfahrer bereits im Überholvorgang befand, kam es zu einer Kollision. Der Kradfahrer wurde dabei schwer verletzt und wurde per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 13.06.2019
Wer Kinder heute für's Lesen begeistern will, muss sich etwas einfallen lassen. Denn "gut lesen können" ist gerade in der digitalen Gesellschaft die beste Voraussetzung für die gesellschaftliche Anteilnahme jedes Einzelnen. Forschungen zeigen, wer auf Papier liest, kann Informationen besser verarbeiten, als es digital möglich ist. Es wäre also gut, man könnte den Kindern schon frühzeitig nicht nur die Pflicht, sondern auch die Lust am Lesen und am Buch vermitteln und da ist der Weg in die örtliche Buchhandlung die beste Einstiegschance.
Region | Nachricht vom 13.06.2019
Gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der K 50 zwischen Neunkirchen und Elsoff ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Erst am Vormittag war auf der Kreisstraße K 10, zwischen Hattert und Laad, ein 62-jähriger Kradfahrer schwer verletzt wurde.
Politik | Nachricht vom 13.06.2019
Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben Landesinnenminister Roger Lewentz auf, endlich den Einsatz von Nachtsichttechnik für die Jagd auf Schwarzwild zuzulassen. Durch den Einsatz dieser Technik wäre es möglich, auch bei schlechter Mondsicht die Wildschweine gemäß ihres Alters und Geschlechts gezielt zu erkennen, wodurch eine höhere Treffsicherheit und eine Dezimierung der Wildschweinepopulation erzielt werden könne.
Politik | Nachricht vom 13.06.2019
Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten Job. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau). Die Gewerkschaft verweist dabei auf aktuelle Zahlen aus dem Mikrozensus. Danach haben derzeit rund 44.700 Beschäftigte im Raum Mittelrhein-Westerwald einen befristeten Arbeitsvertrag. Das soll sich ändern, fordert die IG Bau.
Kultur | Nachricht vom 13.06.2019
Im Zeitalter von G5 gehen sie leider immer öfter unter, die Dichter der Region, die mit Wort und Bild Situationen der Region rund um Montabaur zu Papier brachten. „Kultur im Keller“ - die Veranstaltungsreihe vom „krummen Dienstag“ widmet sich am 25. Juni in einer Reminiszenz diesen fast vergessenen Talenten. Josef Otto Schneider, den Altmontabäurern ein Begriff, findet sich ebenso in der Liste wie Karl Siebert, dem in der Sommerwiese gar eine Straße gewidmet ist.
Kultur | Nachricht vom 12.06.2019
"Magie zum Discountpreis" gibt es im Laufe des Sommers in Leuterod, Höhr-Grenzhausen, Stahlhofen, Straßenhaus und Bonefeld. Anbieter der Krimi-Komödie ist die "Wäller Theatergruppe", eine Wandertheatergruppe aus dem Westerwald. In dem Theaterstück von Gianluca Cantara geht es um Hexen, Zauberer und Menschen.
Kultur | Nachricht vom 12.06.2019
Dieses Jahr, hoffentlich auch wieder bei Kaiserwetter wie im letzten Jahr,
das neben den interessanten künstlerischen Werken zum Gelingen sehr viel beigetragen hat, findet die Veranstaltung am 30. Juni von 11 bis 17.30 Uhr auf dem schön gestalteten Platz in der Judengasse, Karoline-Kahn-Platz, in Montabaur und wieder im Freien statt.
Vereine | Nachricht vom 12.06.2019
Ein buntes Programm erwartet die Freunde historischer Eisenbahnen am 16. Juni auf dem Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde in Westerburg. Neben einer Dampflok, Namensgeber der Eisenbahnfreude Westerburg 44508, sind auf dem Außengelände weitere historische Schienenfahrzeuge zu besichtigen. Die Ausstellung alter Dieselloks der Bundeswehr gilt als größte Sammlung Deutschlands. Als Fest für die ganze Familie laden beispielsweise eine Gartenbahn oder eine Draisine zum Mitfahren ein.
Sport | Nachricht vom 12.06.2019
Achtung, das könnte dramatisch werden, in jedem Fall aber extrem unterhaltsam: Die Fighting Farmers Montabaur empfangen am Samstag die Trier Stampers zum Heimspiel in der American Football-Regionalliga Mitte. Und wenn die Saison bisher eines gezeigt hat, dann, dass die Stampers es maximal turbulent, aufreibend und dramatisch mögen. Spielbeginn im Mons-Tabor-Stadion ist um 16 Uhr. Bereits um 13 Uhr trifft die U19 der Farmers auf die Hanau Ravens.
Sport | Nachricht vom 12.06.2019
Nach langen acht Jahren ist es am letzten Juli-Wochenende (27./28. Juli) wieder soweit: Die Eisbachtaler Sportfreunde dürfen nach ihrem Meisterstück in der Fußball-Rheinlandliga wieder in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf Torejagd gehen. Für den Aufsteiger steht allerdings zuvor eine rund sechswöchige Vorbereitungsphase auf dem Programm. Bereits am Montag, 17. Juni, bittet Trainer Marco Reifenscheidt seine Mannschaft zum Trainingsauftakt nach Nentershausen, ehe im Anschluss insgesamt fünf Testspiele und ein Vorbereitungsturnier auf dem Plan stehen.
Region | Nachricht vom 12.06.2019
Ein Fahrzeugbrand im Berufsverkehr führte am Mittwochmorgen zu einem langen Rückstau auf der der Bundesautobahn 3. Der Polizeiautobahnstation Montabaur war ein brennendes Fahrzeug gemeldet worden. Der PKW stand in Vollbrand und wurde von der Feuerwehr gelöscht.
Region | Nachricht vom 12.06.2019
Bei einem Pressetermin hat sich der neue Regionalvorstand von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn vorgestellt. Gleichzeitig informierten die Beraterinnen über ihre Arbeit. Ziel von donum vitae ist ein christlich geprägtes Beratungsangebot im Schwangerschaftskonflikt für Frauen und Paare zu ermöglichen, das alle Themen rund um Schwangerschaft und Geburt entsprechend der gesetzlichen Vorschriften beinhaltet.
Region | Nachricht vom 12.06.2019
Herbert Herborn besuchte Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen, um ihr eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zu überreichen. Die eine Hälfte des Betrages hatte er im Rahmen der Beerdigung seiner Mutter gesammelt, die andere Hälfte steuerte er privat dazu.
Region | Nachricht vom 12.06.2019
Mutwillige und schwerwiegende Sachbeschädigung an einem in Siershahn geparkten älteren VW-Bus bearbeitet die Polizeiinspektion Montabaur. Diese bittet um Zeugenhinweise. Das Fahrzeug wurde von Unbekannten mehrfach durchlöchert und Scheiben wurden eingeschlagen.
Region | Nachricht vom 12.06.2019
Zum Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Hellenhahn-Schellenberg hatte die Bürgermeisterin Birgit Schmidt alle Bürger ab dem 65. Lebensjahr in den „Marienhof“ schriftlich eingeladen. Nahezu 100 frohgestimmte Besucher machten davon Gebrauch. War kurz zuvor noch ein heftiger Regenschauer niedergegangen, so lachte jetzt die Sonne.
Politik | Nachricht vom 12.06.2019
Aufmerksam verfolgten die Besucher einen Kurzfilm der beiden Jungfilmer Florian Havranek und Colin Haubrich zum Thema Klimawandel im Westerwald und einen Vortrag von Hans-Günter Mohr zum Thema Insektensterben. Das Studio im Selterser Stadthaus war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Politik | Nachricht vom 12.06.2019
Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses über die traumatischen Schrecken des Zweiten Weltkrieges und die Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung. Mit einer besonderen, vor allem für den Schulunterricht entwickelten App, lassen sich Zeitzeugen und ihre erschütternden Berichte auch künftig in die Klassenzimmer holen: Zwei enge Freundinnen von Anne Frank erzählen ihre gemeinsame Geschichte mit dem Mädchen, das zum tragischen Mythos wurde.
Politik | Nachricht vom 12.06.2019
Anlässlich einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung der Ortsgemeinden Oberhaid, Dessen, Breitenau und Wittgert im Dorfgemeinschaftshaus in Oberhaid begrüßte Ortsbürgermeister Manfred Sabel zum Tagesordnungspunkt Forstangelegenheiten Friedbert Ritter, Leiter des Forstamtes Neuhäusel sowie Ulrich Hannappel, Revierleiter des Forstreviers Breitenau.
Politik | Nachricht vom 11.06.2019
Gemeinsam mit dem evangelischen und dem katholischen Familienzentrum wird die Stadt Hachenburg das Angebot für Familien erweitern. In einem ersten Schritt unterstützt die Stadt das evangelische Familienzentrum bei den Ferienbetreuungsangeboten in den bevorstehenden Sommerferien. Zielsetzung des städtischen Familienzentrums ist es, ein niedrigschwelliges Angebot für Familien zu schaffen und damit die Familienfreundlichkeit der Stadt weiter zu erhöhen.
Politik | Nachricht vom 11.06.2019
Das Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird gebaut wie geplant. Das hat der Verbandsgemeinderat in einer Sondersitzung kurz vor der Kommunalwahl einstimmig beschlossen. Damit sind die Vorentwurfsplanungen in den drei Hauptgewerken Architektur, Statik und Haustechnik sowie in weiteren Disziplinen abgeschlossen und die Phase der konkreten Entwurfsplanung wird eingeläutet. Es steht nun fest, wie das Haus gebaut wird.
Kultur | Nachricht vom 11.06.2019
Der Lesesommer Rheinland-Pfalz startet in der Stadtbücherei Selters am Mittwoch, 19. Juni. Lina Hoffmann, Emily Kroppach und Sevde Erbasaran waren früher selbst Teilnehmerinnen beim Lesesommer, jetzt gehören sie zum Mitarbeiterteam. Mehr als 1.000 Kinder haben innerhalb von neun Jahren in Selters an der Aktion in den Sommerferien teilgenommen. Manche der jungen Leser lieferten sich untereinander regelrechte Wettbewerbe um die meisten gelesenen Bücher.
Kultur | Nachricht vom 11.06.2019
Rund um die Kath. Pfarrkirche St. Peter in Ketten wird es wieder einen Mittelaltermarkt geben. Diesmal unter der Organisationsleitung der Agentur Lorraine Médiévale aus dem Saarland. Termin: Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni, Marktzeiten: Samstag: 12 bis 22 Uhr mit Feuershow am Samstagabend, Sonntag: 11.30 bis 18 Uhr. Veranstalter ist die Stadt Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 11.06.2019
Die Akkordeonistin Eva Zöllner ist als gefragte Solistin weltweit unterwegs. Die Künstlerin machte hierzulande zuletzt als Gewinnerin des Westerwälder Kulturpreises 2018 von sich reden. Im Juni spürt sie auf einer Tournee durch den Westerwald der Frage nach, welche Rolle „Heimat“ heute in Zeiten von Globalisierung und Migration spielt.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.06.2019
Die Gemeinden der Verbandsgemeinde Selters setzen beim Netzbetrieb auf die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe): In den Konzessionsverhandlungen haben sich die Kommunen für das regionale Energie- und Dienstleistungsunternehmen entschieden. Die entsprechenden Verträge wurden am Donnerstag, 6. Juni, in Selters von Vertretern der Ortsgemeinden Ellenhausen, Ewighausen, Freilingen, Freirachdorf, Goddert, Hartenfels, Herschbach, Krümmel, Marienrachdorf, Maroth, Maxsain (Ortsteil Zürbach), Nordhofen, Quirnbach, Rückeroth, Schenkelberg, Sessenhausen, Steinen, Vielbach, Weidenhahn und Wölferlingen unterschrieben.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.06.2019
Das gelbe Schloss hoch über der Stadt ist das Wahrzeichen von Montabaur. Vor 50 Jahren wurde das Areal durch die Deutsche Genossenschaftskasse gekauft und für Schulungszwecke zu einem genossenschaftlichen Akademie-Zentrum umgebaut. Seit 1981 befindet sich das Schloss Montabaur im Eigentum der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG).
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Vom 30. Mai bis 31. Mai machte das Jugendzentrum Hachenburg mit 15 Jugendlichen eine Kanu-Tour auf der Lahn. Die Teilnehmer trafen sich erst am Jugendzentrum in Hachenburg und fuhren dann gemeinsam nach Leun, wo der Startpunkt war. Dort bekamen die Kanuten ihre Kanus, mit denen sie an diesem Tag nach Weilburg ruderten. Mit einem Lunchpaket war für Verpflegung gesorgt. In den fünf Stunden Flussfahrt, unterbrochen durch das Passieren einer handbetriebenen Schleuse, hatten alle Jugendlichen gemeinsam sehr viel Spaß.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, der kann an den Wochenenden von April bis Oktober nach Stahlhofen an den Wiesensee kommen. Die Hunde sollen im Wasser ihren angeborenen Rettungsinstinkt trainieren. Mit einer Art Rettungsgeschirr versehen, hat der Hund dabei verschiedene Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Wasser zu lösen. Dabei können die Zuschauer live dabei sein, wenn ein Neufundländer beispielsweise von einem Boot aus ins Wasser springt und eine leblos im Wasser treibende Person an den Armen ans Boot zieht.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
In der Zeit vom 12. bis 13. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 48 aufgrund von Markierungsarbeiten. Betroffen sind die Anschlussstellen Koblenz und Höhr-Grenzhausen. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Maria aus Magdala ist eine der zentralen Frauengestalten des Neuen Testamentes. Sie gehörte zum engen Jünger- und Jüngerinnenkreis Jesu. Alle Evangelisten nennen sie als Zeugin der Auferstehung. Beim Frauenfrühstück im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden, Hauptstraße 29, am Donnerstag, den 18. Juli von 9 bis 12 Uhr soll anhand von Texten und Bildern die Bedeutung Marias für die frühen Gemeinden und für den christlichen Glauben erarbeitet werden.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportliche Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
In der Zeit vom 13. bis 25. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 3 aufgrund von Markierungsarbeiten. Betroffen sind die Anschlussstellen Montabaur und Ransbach-Baumbach.
Region | Nachricht vom 11.06.2019
Am Dienstag, den 11. Juni, gegen 19.48 Uhr wurde die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen darüber in Kenntnis gesetzt, dass es in der Parkanlage Ransbach-Baumbach zwischen Bahnhofstraße und Hauptstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung mittels Messer gekommen sei.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Am Pfingstmontag gegen 1 Uhr stellen Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur auf der Bundesautobahn 48, Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, unmittelbar vor der Bendorfer Brücke im dortigen Baustellenbereich drei umgefahrene Warnbarken fest. Eine war komplett aus der Verankerung gerissen. Der unfallverursachende Fahrer war weitergefahren, ohne sich zu melden.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni. Unfallverletzungen sind eine der größten Gesundheitsgefahren für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Nicht selten liegt die Ursache für eine ärztliche Behandlung leider in einem Unfall oder einer Verletzung begründet.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Aus bisher unerklärlichen Gründen wurde in Hundsangen ein 19-Jähriger von zwei unbekannten jungen Männern angegriffen, zu Boden geworfen und getreten. Zeugen des Vorfalls vertrieben die Aggressoren und verhinderten durch ihr Eingreifen schwerere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
In Wirges wurde in der Nacht zu Pfingstsonntag ein Diebstahl nach Einbruch in eine Eisdiele verübt und in Heiligenroth wurde ein besonders schwerer Fall des Diebstahls in ein Gartencenter festgestellt. Dort wurden ein Hoftor und ein Fenster zu einem Lagerraum aufgebrochen. Dabei lösten der oder die Täter Alarm aus.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen Leinwänden und nicht zuletzt eine Vielzahl an hochwertigen Künstlern, die die drei Bühnen am Wochenende füllten: Dies war das Resümee des diesjährigen Rock am Ring-Wochenendes.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Am Pfingstmontag kollidierte in Rothenbach ein PKW-Fahrer zunächst mit einem geparkten PKW und anschließend mit einer Hauswand. Ursächlich war der Alkoholkonsum des Fahrers. Diese Droge ließ am Sonntag in Hof einen Fahrzeugführer in Schlaf fallen, aus dem ihn Hachenburger Polizeibeamte weckten. Da der Mann keinen Führerschein besitzt, erwarten ihn nun zwei Strafverfahren.
Region | Nachricht vom 10.06.2019
Vandalen beschäftigten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Höhr-Grenzhausen am Pfingstmontagmorgen, denn nachts waren mehrere Baumstämme auf dem Außengrill der Schutzhütte entzündet worden. Da der Grill dadurch zerstört wurde, ermittelt nun die Polizei wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise.
Politik | Nachricht vom 10.06.2019
Wie sicher ist die Rente? Lauert am Ende des Arbeitslebens die Altersarmut? Diese Fragen stellen sich auch viele „Wäller“. Bereits heute fürchten acht von zehn Deutschen, dass ihre Rente nicht reichen wird. Noch ist Zeit das Rentensystem grundlegend umzugestalten und zukunftsfest zu machen. Wie das aussehen kann, ist Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, 26. Juni in Montabaur.
Politik | Nachricht vom 10.06.2019
Sein 47. Kassenbericht wird sein vorerst letzter: Nach 48 Jahren gab Günter Fischer sein Amt als Kassierer des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz ab. So lange dürften wenige in der Partei ein solches Amt innegehabt haben. Vorsitzender Michael Birk lobte: "Günter ist das beste Beispiel für uneigennützigen, hochengagierten ehrenamtlichen Einsatz für unsere Partei." Nicht nur im Ortsverein der SPD sondern auch im Rat seiner Heimatgemeinde Mörsbach und der Verbandsgemeinde Hachenburg und im dortigen Werksausschuss setzte er sich für die Belange der Menschen ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2019
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2019
In der Verbandsgemeinde Wallmerod wird der „Keramikgarten Calmano“ am Samstag den 15. und Sonntag den 16. Juni seine Gartenpforte von 11 Uhr bis 18 Uhr öffnen. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano seinen Gästen in der Bahnhofstraße17 in Herschbach/Oww.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
Er war schon mal da, hat die ersten Duftmarken bereits verteilt in der Regionalliga West: In der Saison 2017/18 schoss er in 19 Ligaspielen 40 Tore und bereitete 21 weitere Treffer vor – das sind im Schnitt mehr als drei Punkte pro Spiel. Er verließ die Liga in Richtung Schweden, wurde vergangene Saison in Holland Meister und Pokalsieger – und kehrt jetzt in die Regionalliga zurück: Mit dem Kanadier RJ Reed besetzen die Rockets, die erst in dieser Woche die Verpflichtung von Kevin Lavallee aus der DEL2 bekanntgegeben hatten, auch die erste Import-Stelle mit einem absoluten Hochkaräter.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
Es waren wieder spannende „Tage der offenen Tür“, die zu den Pfingstfeiertagen viele Fans des Flugsports auf das Fluggelände von Ailertchen lockten. Spannend schon allein aus dem Grund, dass am Himmel viele erfahrene Kunstflugpiloten zu sehen waren, die mit ihren Maschinen die spektakulärsten Figuren in den Himmel zauberten.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
„NoBordersCup“ lädt am 15. Juni zum Mitmachen und Verweilen auf den Sportplatz in Hirtscheid ein: "Wir wollen auf dem Spielfeld und darüber hinaus die Werte stark machen, für die wir täglich einstehen, weil sie für uns nicht verhandelbar sind: Gleichheit, Freiheit und Solidarität", zeigt sich Marc Albrecht, Pressesprecher des Bündnisses "Westerwald nazifrei", motiviert.
Sport | Nachricht vom 10.06.2019
Ideale Voraussetzungen herrschten am Pfingstmontag beim Kreis-Bambinitag des Fußballkreises Westerwald/Sieg im „Sportzentrum Glockenspitze“ in Altenkirchen. Ausrichter war in diesem Jahr die JSG Altenkirchen. Eine tolle Sportanlage, Zuschauertribünen wie im Stadion, professionelle Ansage, perfekte Organisation mit Bewirtung und natürlich die Hauptakteure. Insgesamt 25 Bambinimannschaften machten mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2019
Die drei Energieeffizienz-Netzwerke der IHK Koblenz haben in den vergangenen drei Jahren jährlich 40.000 Megawattstunden (MWh) Strom und 70.000 MWh Brennstoff eingespart. Das ist eine Einsparmenge, die dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 30.000 Personen und dem jährlichen Brennstoffverbrauch von etwa 12.000 modernen Einfamilienhäusern entspricht. Drei neue Netzwerke mit insgesamt 40 Unternehmen, darunter auch Betriebe aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, starten jetzt unter neuen Namen. Sie werden dabei von Energieexperten begleitet und beraten.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2019
Rund eine halbe Million Menschen verließen Deutschland während der nationalsozialistischen Diktatur. Die Gründe für das Exil waren vielfältig: religiöse Ausgrenzung, künstlerische Diffamierung und/oder politische Verfolgung. Unter diesen Exilanten befanden sich rund 10.000 Kulturschaffende, wie Maler, Musiker oder Schriftsteller. Die Präsentation des Mittelrhein-Museums zeigt eine Auswahl aus der umfangreichen Sammlung „Memoria“ des Sammlers Thomas B. Schumann und stellt 60 dieser Künstler mit ihren Werken vor, darunter George Grosz, Felix Nussbaum, Ludwig Meidner, Anton Räderscheidt, Charlotte Berend-Corinth und Lotte Laserstein.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2019
Schlaflose Nächte und erhöhter Stress vor einem Bewerbungsgespräch gehören mit diesem Buch der Vergangenheit an. Der Coach und Berater Joachim Deichert hat eine wirksame und erfolgreiche Strategie entwickelt, mit der jeder Mensch ruhig, entspannt und authentisch in sein nächstes Bewerbungsgespräch gehen kann. „Sei Du Selbst“ ist kein klassischer Bewerbungsratgeber mit Anleitungen und To-Do-Listen, die man akribisch abarbeiten muss. Dieses Buch lädt seine Leserinnen und Leser ein, die eigene Einstellung vor einer Bewerbungssituation zu überprüfen und zu justieren.
Kultur | Nachricht vom 09.06.2019
Mit dem Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz“ 2019 bis 2020 hilft das Land Rheinland-Pfalz den Öffentlichen Bibliotheken in Dörfern, Verbandsgemeinden und Städten im Land bei der schnellen Digitalisierung. Die Sonderprogrammmittel werden unter anderem bereitgestellt für Internet-Bibliothekskataloge (Web-OPACs) für kleine Bibliotheken, für die Installation von Wlan inklusive eines öffentlichen Internetzugangs in den öffentlichen Bibliotheken, sowie für Digitale Technik bei der Veranstaltungs- und Projektarbeit.
Region | Nachricht vom 09.06.2019
Zu Beginn der Pfingsturlaubsfahrten führte die Polizeiautobahnstation Montabaur Kontrollen auf der A3 durch, in deren Rahmen drei wegen Drogenkonsums fahruntüchtige Fahrzeugführer festgestellt wurden. Alle wurden an der Weiterfahrt gehindert, die Männer müssen mit entsprechenden Strafanträgen rechnen.
Region | Nachricht vom 09.06.2019
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 24. Juni die britische Komödie „Ein letzter Job“ gezeigt: Die wahre Geschichte des berühmten „Hatton Garden Raubs" von 2015. Damals hatte eine bunte Gang von Rentnern den wohl kühnsten Raub der britischen Geschichte gewagt und Juwelen, Bargeld und Gold im Wert von 200 Millionen Pfund aus dem bestgesichertsten unterirdischen Tresor Londons erbeutet.
Region | Nachricht vom 09.06.2019
Bei dieser etwa fünf Kilometer langen Wanderung, die als Rundweg angelegt ist, geht man auf Entdeckungsreise. Neben einer urigen Felsformation mit einer alten Burgruine gibt es auf dieser Wandertour einen kaiserlichen Friedhof von 1796, eine Kriegerkapelle, einen Barockgarten, ein Klostergelände und einen Waldlehrpfad zu besichtigen. Und in freier Natur, umgeben von Wäldern und Wiesen, überquert man über eine Fußgängerbrücke noch einen kleinen Fluss. Zwischendurch kann man sich in einem Brauhaus mit eigener Brauerei und Biergarten stärken.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Die andauernd trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. Die aktuellen Wetterprognosen lassen keine Entspannung erwarten. Hauptursache für Waldbrände ist unachtsames, fahrlässiges Verhalten im Wald. Das Forstamt Dierdorf bittet daher alle, die im Wald unterwegs sind, die Vorsichtsregeln zu beachten.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch rücksichtsloses Überholen und Nötigung im Straßenverkehr, die heute Vormittag im Raum Mündersbach/ Höchstenbach/ Hachenburg auf der B 413 erfolgte. Verursacher war der Fahrer eines weißen Kleintransporters mit einem Kennzeichen aus Bochum (BO).
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Der Raiffeisenturm auf dem hohen Beulskopf in Heupelzen bei Altenkirchen ist ein etwa 35 Meter hoher Holzfachwerkturm mit Aussichtsplattform. 176 Treppenstufen müssen überwunden werden, um mit einem atemberaubenden Blick über den Westerwald bis zum Siebengebirge belohnt zu werden. Der Turm wurde 1990 erbaut und dient neben der Funktion als Aussichtsturm auch der Übertragung von Fernmeldesignalen und dem Mobilfunk.
Region | Nachricht vom 08.06.2019
Rund 140 Helfer von DRK, Feuerwehren, THW, Notfallseelsorge und Polizei waren am Pfingstsamstag bei der Firma Niveau Fenster in Westerburg im Einsatz. Hier wurde das Zusammenspiel der verschiedenen Rettungskräfte aus diversen Verbandsgemeinden geübt. Das angenommene Szenario war eine Staubexplosion in der Heizkraftanlage des Unternehmens mit verschütteten, vermissten und verletzten Mitarbeitern.
Kultur | Nachricht vom 08.06.2019
„Bubblestereo“ bringt Menschenbilder von Bodo Rott und Frank Herzog zusammen. Eröffnung ist am Sonntag, den 16. Juni, von 14 bis 18 Uhr: Begrüßung und Einführung 14:15 Uhr, musikalische Eröffnung 14:30 Uhr. Ausstellungsdauer 17. bis 30. Juni. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 18 bis 19 Uhr, Samstag 11 bis 12 Uhr im Hofgut Molsberg, Hauptstraße 41, 56414 Molsberg.
Sport | Nachricht vom 08.06.2019
Große Ehrung wurde zwei Sportlern der Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. zuteil: Sie erhielten anlässlich der Katameisterschaft in Montabaur aus der Hand des Vorsitzenden, zugleich Cheftrainers und Bundeskampfrichters Kata Ernst Elenz, Ehrennadeln in Bronze des Sportbundes Rheinland.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.06.2019
Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen, Fachhändler für Nissan und Kia, präsentiert sich in neuem Ambiente. Neben der Ausstellungshalle wurden der Empfang und die Büros erweitert und neu gestaltet. Eine neu erbaute Reifenhalle ermöglicht die Einlagerung von mehr als tausend Reifen. Eine große Einweihungsparty am 16. Juni mit buntem Rahmenprogramm, zu dem das Autohaus herzlich einlädt, soll einen Einblick in die Umgestaltung des Autohauses geben.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2019
Alle Oldtimer-Besitzer und -Fans sind herzlich eingeladen zum markenoffenen Oldtimer-Treffen in Hennef-Lichtenberg am Samstag, 29. Juni. Erwartet werden Fahrzeuge aller Art, von PKW über Motorräder und Motorroller bis hin zu Traktoren - alle mit Baujahr 1990 oder älter. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hotel Restaurant Reuter, Uckerather Str. 72, 53773 Hennef-Lichtenberg. Beginn und Anfahrt der Fahrzeuge erfolgen um 15 Uhr. Das Ende ist für 18.30 Uhr vorgesehen - pünktlich zum Fassanstich des Dorffestes, veranstaltet vom Bürgerverein Lichtenberg e.V.
Vereine | Nachricht vom 08.06.2019
Der MGV Hübingen feiert mit „Klingendem Morgen“ und „Bella Italia“ seinen 100-jährigen Geburtstag am 14. Juli und 10. August. Die Lieder sollen bis Horhausen und Holzappel klingen. Der Vorverkauf für die mit vielen Sängern hochkarätig besetzten Veranstaltungen läuft bereits.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2019
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben zwölf der insgesamt 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) am Freitag, 14. Juni, geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Kunden das Unternehmen weiterhin telefonisch unter 0261 402-11111. Rund um die Uhr steht auch das Kundenportal unter evm.de/Kundenportal offen.
Sport | Nachricht vom 07.06.2019
Auch am vergangenen Wochenende waren die Bogensportler des Wissener Schützenvereins aktiv. Nachdem bereits vor einer Woche das dritte Event der Westerwaldliga stattgefunden hat, war es auch vergangenen Samstag wieder an der Zeit Punkte zu sammeln. Dafür ging es nach Hachenburg zu Ulrich Hinz und dem Gelände der Bogenscheune. Tags drauf stand zusätzlich die Teilnahme am Löwenturnier in Hachenburg auf dem Plan.