Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Wasserleitung in der Fröschpfortstraße wird erneuert

Die Wasserleitung in der Fröschpfortstraße in Montabaur wird im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Montabaur erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 7. Oktober, an der Bushaltestelle im Bereich der Kreuzung zur Rheinstraße. Von dort wandert die Baustelle abschnittsweise die Fröschpfortstraße entlang bis an die Einmündung zur Alberstraße.

Die Baumaßnahme beginnt in Montabaur an der Kreuzung Fröschpfortstraße / Rheinstraße und wandert abschnittsweise bis zur Albertstraße. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Die Wasserleitung verläuft neben dem Gehweg unter dem Parkstreifen. Der Parkstreifen wird abschnittsweise aufgegraben, damit die neue Wasserleitung verlegt werden kann. Die Baustelle nimmt einen Teil der Fahrbahn ein; Fahrzeuge können jedoch in beide Richtungen vorbeifahren. Vorübergehend werden auch Parkplätze abschnittsweise gesperrt. Für Fußgänger wird – mit der Baustelle wandernd – ein abgegrenzter Notweg auf der Fahrbahn ausgewiesen, damit insbesondere Schulkinder die Baustelle sicher passieren können. Im Zuge der Maßnahme wird auf einer Strecke von 700 Meter eine neue Wasserleitung verlegt und die dazugehörigen Hausanschlüsse erneuert.



Die Fröschpfortstraße ist der erste von 7 Straßenabschnitten in den nächsten 2 Jahren im Bereich der Alberthöhe, in denen die Wasserleitung erneuert werden muss. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund 1 Million Euro und werden von den Verbandsgemeindewerken getragen. Nach dem derzeitigen Stand der Planung soll die Baustelle in der Fröschpfortstraße bis zum Frühjahr 2020 abgeschlossen sein; das Wetter und sonstige nicht vorhersehbare Einflüsse können zu Verzögerungen führen. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Neues Wildbienenhotel für die Grundschule Marienrachdorf

Zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), Weber Bedachung und vielen fleißigen Helfern wurde ...

Christian Schüle liest in Hachenburg

Für Christian Schüle ist die Frage nach der Herkunft und dem Bleiberecht und das Streben nach Zugehörigkeit ...

Neuer DCV-Vorstand startet durch

Der am Freitag, 27. September, bei der Jahreshauptversammlung 2019 im Westerwaldhotel in Dernbach neu ...

Rockets gewinnen zweistellig gegen Neuss

„Junge, Junge. Die spielen uns hier schwindelig." Freitagabend, 20.55 Uhr, die neue Saison in der Regionalliga ...

Weniger Seelenleiden in Montabaur und dem Westerwald

Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und dem Landkreis Westerwald ist 2018 gestiegen. Die Ausfalltage ...

Die MANNschaft beim Fishermans StrongMan

Am Samstag, 28. September, fand am Fühlinger See in Köln-Chorweiler der Fishermans StrongMan Run statt. ...

Werbung