Werbung

Nachricht vom 24.09.2019    

Zusammen mit Fridays for Future auf die Straßen

Am 20. September fanden bundesweit 566 Demos statt. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat zum Klimastreik aufgerufen. Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände: die Klimakrise ist schon längst hier! Wenn es uns nicht gelingt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, droht eine Klimakatastrophe, die nicht mehr aufzuhalten ist. Und genau deswegen streiken weltweit Kinder und Jugendliche seit Monaten unter dem Motto #FridaysForFuture. Es ist höchste Zeit, dass ihnen Erwachsene zur Seite stehen.

Klimademo in Rennerod. Fotos: privat

Rennerod. Da wollten Ute und Markus Reifenberg nicht abseits stehen und für Rennerod ein Zeichen setzen. Vor der Verbandsgemeindeverwaltung haben sie ihren Tisch aufgebaut. Mit Infomaterialien und selbstgebackenem Brot kommen sie mit Freunden und Passanten ins Gespräch. Ute Reifenberg sagt: "für eine lebenswerte Zukunft müssen wir zusammenstehen" und fordert "mehr Respekt für nachfolgende Generationen, Tiere und die Natur".

Unterstützt wird die Aktion vom BUND und NABU Rennerod. Frank Ebendorff von der NABU-Ortsgruppe stellt fest: "mit Klima- und Naturschutz geht es im Schneckentempo voran, so können wir es nicht schaffen. Staatliches Handeln ist erforderlich. Auch die Bürger in der Verbandsgemeinde Rennerod wollen bessere Rahmenbedingungen, um mehr für gutes Klima und Natur tun zu können." Da ist er sich einig mit Ute und Markus Reifenberg: "die Beschlüsse der Bundesregierung waren wieder viel zu wenig, aber wir bleiben dran." (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Schmetterlinge verschönern den Begegnungsraum in Selters

400 Schmetterlinge flattern künftig durch den Begegnungsraum der Diakonie Westerwald in Selters. Allerdings ...

Stadtbachsanierung am Gerberhof beginnt noch im September

Der Stadtbach in Montabaur wird in einem Rohrsystem unter der Innenstadt entlang geführt. Diese Verrohrung ...

Verbandsgemeindehaus war Thema beim Vergabetag Rheinland-Pfalz

Wenn einer ein neues Rathaus baut, dann kann er was erzählen. Das Bauvorhaben Verbandsgemeindehaus in ...

Ural-Kosakenchor: Ivan Rebroff-Gedenkkonzert

„Gedenkkonzert: Erinnerungen an Ivan Rebroff“ – 95 Jahre nach der Gründung durch Andrej Scholuch präsentiert ...

Hochkarätige Sprache, beste Unterhaltung: Heiner Feldhoff las in Altenkirchen

Der ganze Abend war beste Unterhaltung, wie Literaturfreunde sie lieben: leise und anrührend. Rund 100 ...

NABU Hundsangen on Tour: Naturschutz im Wandel der Zeit

Die NABU Gruppe Hundsangen veranstaltete im Rahmen von „NABU on Tour“ am 7. September einen Ausflug zum ...

Werbung